Audi A3 – die besten Beiträge

Lohnt sich Chiptuning und optisches Tuning für den Audi A3 1.5 TSI (BJ 2013)?

Hey Leute,

ich habe einen Audi A3 8V, Baujahr 2013, mit dem 1.5 TSI Benzinmotor und überlege, was ich in Sachen Tuning machen könnte – vor allem ohne gleich ein Vermögen auszugeben. Ich möchte das Auto optisch und technisch ein bisschen aufwerten, vielleicht auch für kleinere Tuner-Treffen fit machen. Die Alltagstauglichkeit soll aber erhalten bleiben.

Meine Fragen:

  1. Lohnt sich bei dem 1.5 TSI überhaupt ein Chiptuning? Kriegt man da spürbar etwas heraus oder ist der Aufwand größer als der Nutzen?
  2. Wie könnte man den A3 optisch aufwerten, ohne dass es billig aussieht oder unpraktisch wird? Ich stehe eher auf clean & dezent statt auf auffälliges Bodykit.
  3. Was sind günstige, aber effektive Tuning-Maßnahmen – optisch und performance-technisch? Zum Beispiel Dinge wie Domstreben, Ansaugung, Spoilerlippe, bessere Luftfilter, Innenraumdetails usw.
  4. Gern Sachen, die etwas bringen oder einfach nur richtig gut aussehen – für kleines Geld.
  5. Sound: Ich möchte einen sportlicheren Klang – aber ohne illegalen Lärm. Gibt es da empfehlenswerte ESDs oder Luftfilterlösungen, die etwas bringen, ohne gleich die Polizei anzulocken?

Allgemein: Hat jemand seinen A3 8V dezent getunt und mag mal zeigen, wie er aussieht?

Bin für alle Tipps offen – danke schon mal!

Mein Audi A3 8V 2013 (Serie nicht tiefergelegt)

Bild zum Beitrag
Audi, Tuning, Werkstatt, Motor, Audi A3, TÜV, Tuningteile

Meistgelesene Beiträge zum Thema Audi A3