Redoxreaktion von Elektrolyse und Salzbildung?
Hallo,
ich verstehe diese Redoxreaktionen nicht und würde gerne mehr darüber erfahren. Ich habe online nachgeschaut, konnte aber keine allgemeine Form finden wie zum Beispiel A⁺ + e⁻ → A und B⁻ → B + e⁻ (bei dieser Formel weiß ich nicht ob sie für die Salzbildung oder die Elektrolyse ist). Könntet ihr mir das nochmals erklären (am besten mit Beispielen mit Elementen aus den Hauptgruppen oder gegebener Ladung, wie Zink(II))?
Danke