Hallo liebe Community,
ich habe eine Frage zu Aromaten. Laut der Hückel-Regel müssen im aromatischen System 4n+2 Elektronen vorhanden sein, damit ein Aromat vorliegt.
Jetzt habe ich allerdings gelernt, dass in das aromatische System auch noch freie Elektronenpaare von heteroatomen bei heteroaromaten reinzählen können. Das ist für mich besonders verwirrend, da Pyridin und Pyrrol beides Aromaten sind, bei Pyridin jedoch das freie Elektronenpaar des Stickstoffes nicht zum System gehört, bei Pyrrol allerdings schon.
Meine Frage ist nun wie sich das mit den freien Elektronenpaaren bei heteroatomen verhält, und ob es eine Regel gibt, wie und wann man diese in das aromatische System miteinzubeziehen hat.
Lg