Atheismus – die besten Beiträge

Warum sind so viele toxische Christ*innen unterwegs?

Vorab:

Ich will hier niemanden beleidigen - auch nicht eure Religion

Ja, ich habe Christ*innen gegendert - nein, ich werde nicht damit aufhören.

Mir ist aufgefallen, dass immer mehr vermeintliche Christ*innen in den sozialen Medien unterwegs sind. Sie kennzeichnen sich durch das Kreuz Emoji in ihrem Namen. Mit solchen Leuten habe ich fast nur schlechte Erfahrungen gemacht. Viele von Ihnen sind zwischen 14 und 25 Jahre alt.

Beispiel: Person mit besagtem Emoji im Namen kommentiert unter dem Video eines Mädchens, dass sie dick sei. (Diese Tatsache wurde deutlich vulgärer geschildert, das möchte ich hier aber nicht tun) - Daraufhin habe ich die Person darauf hingewiesen, dass sie als Christ zum einen nicht über andere urteilen sollte und zum anderen gerade eine Sünde begeht.

Als Antwort habe ich folgendes bekommen: „Ich weiß hä? Jeder Mensch sündigt na und?! Unsere Sünden werden uns doch eh verziehen also laber mal nicht“

Und solche Nachrichten sehe ich in letzter Zeit häufig. natürlich sündigt jeder Mensch, aber das heißt nicht, dass man absichtlich sündigt.

Auch sehe ich sehr viele, die unter Videos von andersgläubigen versuchen, diese zu „bekehren“

Beispiel: Person X ist atheist - Person Y ist toxischer Christ

Person X postet etwas

Person Y Kommentiert „Gott wird dich rechtleiten“ und „Jesus liebt dich“

Person X bittet Person Y damit aufzuhören und Person Y macht einfach weiter

Was soll das? Immer mehr Leute wenden sich wegen solchen Leuten vom Christentu ab

Islam, Kirche, Christentum, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Muslime, Sünde

Warum halten so viele an alten Glaubensrichtungen fest?

  1. Damals hat man sich unerklärliche Phänomene, wie z.b. Erdbeben mit Göttern erklärt. Heute weiß man das, das Schwachsinn ist und plötzlich gibt es keine Religionen mehr die das Gegenteil behaupten. Langsam klärt die Wissenschaft auf, dass alles natürliche Ursachen hat und doch gibt es Heute noch welche, die weiterhin versuchen, sogenannte "Wissenslügen" mit übernatürlichen Dingen zu erklären. Z.b. der Sinn des Lebens, das ist Wissenschaftlich noch nicht geklärt und schon fangen Religionen an ihre Vorstellungen dazu, rein zu interpretieren.
  2. Die Bibel behauptet, dass die Erde erst maximal 10.000 Jahre alt ist, das widerspricht all unserer Wissenschaftlichen Erkenntnissen.
  3. Der Glaube ist Gesellschaftlich vorgegeben. In ärmeren Ländern, wo es nicht so viel Bildung gibt, sind mehr gläubig. Menschen mit einer guten Bildung, sind viel häufiger Atheisten. Zu dem kommt, das es Entscheidend ist ob man Religiös erzogen wird. Ist dies der Fall, wird eher die Religion fortgeführt, als das einer aus einer ungläubigen Familie zum Glauben kommt. Menschen, die nicht mit Religionen in Kontakt kommen würden, würden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht an etwas Übernatürliches glauben.
  4. Der Gruppenzwang. Viele sind nur Gläubig, weil das viele andere tun. Wie gesagt, früher konnte man die Dinge sich noch nicht anders erklären.
  5. Die inkonsistente Offenbarung. Sag mir mal, warum sollte gerade dein Glauben der richtige sein? Wo es doch so viele andere gibt. Liegt es da nicht nahe, das der Glauben, vom Menschen kommt? Repräsentiert er nicht die Meinung vergangener Menschen, die sich als Propheten ausgegeben haben. (Es gibt Schizophrenie, auch das weiß man heute.)
  6. Wer sind die Bösen? Ist es eher so das Atheisten Kriege führen oder gegenseitige Religionen? Geht hier mal auf die Geschichte ein.
  7. Wer hat Gott erschaffen?
  8. Viele glauben, dass die Welt ohne Religion ins unmoralische Chaos stürzen würde. Doch wie viele Terroristen sind gläubig und wie viele nicht? Außerdem sind Atheisten keine schlechteren Menschen. Viele glauben auch, dass nur der Glaube an Gott ihnen ein reiches, glückliches und erfülltes Leben schenken kann. Ist das wirklich so?
  9. Wenn Gott alles weiß, was jemals passiert ist und noch passieren wird, und er jeden deiner Gedanken kennt, bevor du ihn überhaupt erst geformt hast, dann ist dein weiterer Weg vorbestimmt. Wenn dem so ist, wie kann Gott dann über unser Verhalten richten?
  10. Was ist der Sinn dieser Prüfung Gottes?
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Atheismus