Armut – die besten Beiträge

Medizinische Versorgung verbessern?

Für 2023 betrugen die Leistungen Deutschlands für öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) über 35 Milliarden Euro.

Doch anstatt mit Millionen Euro für Fahrradwege in Lima, Peru, vermeintlich das Klima zu retten, oder kulturfremde Genderprojekte zu finanzieren, würde ich lieber mit Investitionen in die Volksgesundheit von Entwicklungs- und Schwellenländern die medizinische Versorgung verbessern.

Nur ein Beispiel, wie hart z. B. Frauen dort betroffen sein können: Eierstockzysten (Ovatialzysten) sind durchaus nicht selten. Das sind Gewebewucherungen mit Flüssigkeitseinlagerungen.

Auch wenn sie meist nicht krebsartig oder lebensbedrohlich sind, so verschlechtern sie den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Frauen erheblich.

In Einzelfällen kommt es zu ganz massiven Wucherungen, die trotzdem oft lange oder sogar für immer unbehandelt bleiben, weil Operationen zwar nicht lebensgefährlich, aber sehr teuer und aufwändig und damit für viele unbezahlbar sind.

Den besonders stark betroffenen Frauen fällt der in diesen Ländern ohnehin nicht leichte Alltag dann noch viel schwerer, weil der enorme Bauchumfang und das extrem hohe Gewicht die Beweglichkeit einschränken. Verdoppelungen des Körpergewichts und mehr sowie deutlich dreistellige Kilo-Zahlen können die Folge der Erkrankung sein, wie man leicht auf den Fotos sehen kann.

Eure Meinung?

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Geld, Geschichte, Ausland, Frauen, Armut, Entwicklungshilfe, Entwicklungslaender, Gesundheitswesen, Körpergewicht, Krankenhäuser, Operation, Schwellenländer, Wohlstand, Bauchumfang, Eierstockzyste, Spendenaktion

Meine Familie weigert sich, mir etwas zu Essen abzugeben- was sind eure Gedanken dazu?

Meine Situation ist leider recht schwierig.. ja, ich bin volljährig also ü18.
Ich lebe noch bei meinen Eltern, weil ich lange schwer erkrankt war und damit AU. Unter anderem hatte ich schwere Magersucht.!

Ich warte als Notfall-Zwischenlösung gerade auf den Bescheid für Bürgergeld- möchte aber unbedingt nächsten Monat ,also am liebsten schnellstmöglich arbeiten!!! Und um möglichst schnell ausziehen zu können!!

jetzt ist es leider so, dass das Verhältnis zu meiner Familie sehr schlecht ist, aufgrund von psychischer Gewalt und weil sie nicht mit meinen Erkrankungen zurechtkommen- ich musste mich ganz alleine daraus kämpfen..

Ich weiß, dass meine Eltern mir rein gar NICHTS mehr kaufen müssen oder mir abgeben müssen aber sie verstecken sogar allerlei Lebensmittel vor mir, damit ich nicht daran komme- weil sie nichts mit mir teilen wollen..

meiner Familie geht es auch finanziell sehr gut (!) und ich muss jeden Tag zusehen, wie gut sie versorgt sind und ich muss gestehen ich bin gerade total unterversorgt und fang wieder an zu hungern . Ich esse Portionen, die nicht mal Kleinkinder essen- und bekomme oft dafür noch Ärger.. -Weil IMMER ich die böse bin..

Ich habe unendlich Angst dadurch wieder rückfällig zu werden!!! Was ich unter Tränen auch gesagt habe aber es ist ihnen egal..

was sagt ihr dazu?😭

Liebe, Therapie, Männer, abnehmen, Schule, Familie, Angst, Frauen, Beziehung, Anwalt, Trennung, Eltern, Armut, Psychologie, Depression, Essstörung, Geldsorgen, Hilflosigkeit, Magersucht, Streit, Trauma, hungern, Rechtliche Frage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armut