Armut – die besten Beiträge

Schlechtes Gewissen weil es einem Gut geht während Millionen von Menschen in Armut leben

Einer meiner Freundin ist eine sehr sensible und mitfühlend, sprich sie hat eine dünne Haut.

Sie mag sich seit langem selbst kaum was gönnen und ist sehr bescheiden geworden obwohl sie sich mehr leisten kann in finanzieller Hinsicht.

Sie sagt immer das sie ein schlechtes Gewissen hat wenn sie sich einen neuen Fernseher kauft oder neue teure Klamotten und dabei in den Medien sieht wie schlecht es der Rest der Welt geht und in Armut lebt.

Sie sagt auch zu mir wenn mir das Essen im Restaurant nicht geschmeckt hat: "Sei doch zufrieden, es gibt Menschen die Hungern und kriegen nicht mal verschimmeltes Brot"

Oder ich sage "Mir geht es heute nicht gut, das Wetter deprimiert mich" und sie sagt "Mein Güte, anderen Menschen in der dritten Welt dreprimiert das sie kein Dach überm Kopf haben"

Ich kann sie ja einerseits verstehen aber andererseits auch wieder nicht. Durch ihr schlechtes Gewissen ist den armen Menschen die Hungern und leiden doch auch nicht geholfen und durch Bescheidenheit. Wen oder Was ist mir ihrer Aussage und Prinzipien geholfen. Sie möchte nichts spenden weil sie nicht genau weiß wohin das Geld geht.

Manchmal bemerke ich mich selbst wie ich schon wie sie denke und fühle und meine Frage ist nun: "Muss" oder "Soll" ich Schuldgefühle bzw schlechtes Gewissen haben wenn ich mich über banale Sachen nörgel während der Rest der Welt "Echte" Probleme hat.

Freundschaft, Menschen, Beziehung, Hunger, Armut, Ethik, Moral

Meine Mutter sammelt Flaschen!Würdet ihr euch schämen?

Bei uns im Treppenhaus liegen jeden Samstag etwa 10 Becks Bierflaschen rum.Meine Mutter hat vorhin einfach welche mitgenommen und will sie jetzt abgeben.Ich finde das ziemlich erniedrigend und schäme micht toal!!Es machr mich auch sauer,acuh wenn sie nichts dafür kann.Ich weiß auch nicht,ob sie es aus Armut oder aus Geiz macht..sie hat eigentlich einen relativ gut bezahlten Halbtagsjob.Komisch irgendwie...Mein Vater würde sowas z.B,. nie machen,er schüttelt immer den Kopf über solche Leute.Hat meine Mutter früher auch gemacht und jetzt macht sie es selber...Wenn ich das mit meinen Klassenkameraden vergleiche...wohnen alle in Villen und haben Iphones : ( Wenn die wüssten,dass meine Mutter Flaschen sammelt...Ich will später jedenfalls nicht so "enden" und wenn ich mal arm bin,mir wenigstens einmal etwas tolles leisten können,deswegen spare ich seit Jahren Taschengeld (bekomme 30 Euro im Monat und gönne mir nichts,ich habe deswegen schon 3000 Euro.Außerdem arbeite ich nächste Sommerferien im Waldheim,200 Euro für 2 Wochen,12h am Tag,immerhin.Wenn ich so darüber nachdenken finde ich das mit den Pfandflaschen gar nicht sooo schlecht.für 25 Cent pro Flasche würde ich es machen... oh je jetzt fang ich auch schon an...: (

Wie erniedrigendfindet ihr Flaschen sammeln?Muss man sich dafür schämen?Würdet ihr es machen?Und weiß einer,wie viel man für diese Becks Lemon 0,33l Flaschen bekommt,die bei uns im Treppenhaus stehen?25 Cent??

Danke

Arbeit, Schule, Zukunft, Geld, Flasche, Armut

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armut