Armut – die besten Beiträge

Warum sind menschen so? achtung,langer text

(das wird ein langer text, ich schreibe einfach was mir letzter zeit passiert ist) hallo zusammen, ich habe etwas nachgedacht und zwar wieso menschen so ignorant, falsch, verlogen und kein bisschen tolerant zeigen. ich weiss es gibt ein paar ausnahmen aber ich denke jeder ist etwas falsch das würde ich sogar von mir selbst behaupten aber ich weis nicht wie andere leute mich sehen. heute habe ich ein Mädchen das bei uns an der schule ein 'opfer' ist gerufen und gefragt ob sie zu uns kommen will und sie war total glücklich dann haben die anderen die auch im 'pausenkreis' waren so kotzgeräusche gemacht vor ihr und sind weggegangen und haben sie ausgelacht, sogar die leute die ich eig netter finde und so etwas was sie geleistet haben finde ich so... unmenschlich? ich habe keine worte dafür. ich bin sehr ehrlich und ich weis dass mich jeder mit dem ich zu tun habe wirklich mag, aber es gibt sich keiner die mühe (nachdem ich pro Person 3 mal meine haustelefonnummer gegeben habe weil sie meinten sie wollen in den ferien oder amwochenende etwas mit mir unternehmen) mich nur ein einziges mal anzurufen. nicht mal meine 'besten freunde' die an einer anderen schule sind und ich nur noch am donnerstag sehe. ich tu immer auf sozial und rufe leute an wenn ich weis sie haben Geburtstag oder haben eine schlechte zeit hinter sich oder haben wichtige Prüfungen hinter sich, etc und keiner schätzt das, keiner gibt dass, was ich gebe zurück (ich verlange es aber eig gar nicht, nur ein bisschen mehr Menschlichkeit). und dann gibt es die leute die reden jedes verdammte mal über andere und obwohl ich ein sehr gutes Verhältnis mit ihnen habe, weis ich genau: ich darf keinen fehler machen, sonst reden sie über mich. am mittwoch hatte ich keine nerven und wollte einfach nur meine ruhe, wollte keinen kontakt zu irgendwelchen leuten und das hatte ich noch nie in der schule aber an diesem tag wurde mir alles zu viel, der ganze 'hass' an menschen, oder wie sie sich verhalteten platzt heraus und obwohl ich immer lache, immer gut drauf bin, war ich an diesem tag ruhig, schloss meine augen und legt meine Hände auf mein gesicht, um mich zusammen zu reisen. trotzdem gibt es leute die es nicht verstehen wollen wenn ich alleine sein will. ich bin übrigents immer respektvoll und ruhig, ich raste praktisch nie aus, was die anderenaber nicht schätzen. in¨der pause weis ich einfach nicht wo hin. es sind alle gleich und die anderen 'streber' oder einfach die schüchternen haben sich untereinander. diese welt ist so traurig. man darf nichts mehr ausprobieren, niemand unterstützt einen bei etwas neuem. man muss immer 0-8-15 sein. man tut immer als würde es einen interessieren was in Afrika usw läuft, aber keiner hat je etwas getan. wir haben alles und wollen immer mehr, sind aber trotzdem nicht bereit zu teilen mit leuten die NICHTS haben. wozu brauchen wir das neuste Handy? mit diesem Geld könnten wir menschen das leben retten, die alles schätzen. man muss immer allen gleich tun. warum?

traurig, Menschen, Afrika, Armut, Welt, Toleranz

Aufklärung und Alternativen zu Weihnachten im Schuhkarton?

Hallo :)

Ich wollte am Wochenende wie die letzten Jahre schon ein Paket für die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packen. Allerdings bin ich auf mehrere Berichte gestoßen, die die Aktion sehr stark kritisieren.

Bspw wird dort gesagt:

  • die Aktion ist nicht langfristig bzw nachhaltig

=> der Meinung bin ich auch, trotzdem fand ich es immer schön, Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen

Weiterhin wird aber gesagt:

  • hinter der Aktion steht Franklin Graham, der Kopf mehrerer Evangelikalenvereine aus Amerika. Dieser Mann hetzt gegen jegliche nichtchristlichen Religionen, vor allem gegen den Islam, und seine Vereine "Billy-Graham-Evangelistic-Association" und "Samaritans Purse" leisten teils aggressive Missionsarbeit.

Ich habe prinzipiell kein Problem damit, für christliche Organisationen zu spenden, sofern damit wirklich vernünftige Sachen getan werden. Darunter verstehe ich keine Missionierungen. Wenn ich spende, möchte ich, dass das Menschen zugute kommt unabhängig von ihrer Religiosität etc und ohne sie in dieser zu beeinflussen.

  • die gepackten Geschenkkartons werden von den Mitarbeitern der Organisation geöffnet und ihnen wird folgene Broschüre beigelegt: http://www.geschenke-der-hoffnung.org/fileadmin/user_upload/Weihnachten_im_Schuhkarton/Das_groesste_Geschenk.pdf oder sie werden zu einem Missionierungskurs eingeladen (link kann ich hier leider nicht einfügen)

Ich denke nur wenige Menschen wissen, dass ihre Geschenke dazu missbraucht werden, Kinder für das Christentum bzw evangelikale Vereine anzuwerben.

  • zum oben genannten Argument kommt hinzu, dass die Geschenke auch gezielt an nichtchristliche Kinder, die oft anderen Religionen zugehörig sind, verteilt werden

Natürlich bin ich der Meinung, dass Kindern unabhängig von ihrer Religion geholfen werden sollte, aber ich bin dagegen, dass Kindern unter dem Deckmantel dieser Hilfe eine Religion aufgedrängt wird.

So, jetzt habe ich zwei Fragen:

  1. Wie kann ich möglichst viele Menschen darüber aufklären, dass es den Hintermännern der Aktion größtenteils um Missionierung geht?

  2. Welche Alternativen gibt es, die möglichst wenig kritisiert werden?

Liebe Grüße und danke für alle Antworten :)

Religion, Kinder, Geschenk, Bewertung, Weihnachten, Christentum, Armut, Aufklärung, Dritte Welt, Freikirche, Kritik, Spende, 3 welt, evangelikal, Missionierung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Armut