Dialektische Erörterung verfassen und mit Zitaten belegen ?
Ich schreibe am Freitag ein dialektische Erörterung als Schulaufgabe (9.Klasse G8). Wir bekommen Texte, Studien und Diagramme zur Verfügung gestellt, um unsere Argumentationsblöcke (Behauptung, Begründung, Beispiel, Beleg) richtig und sachlich ausformulieren zu können. Nach dem Sanduhrprinzip müssen wir das schwächste Contra Argument und die 2 stärksten Proargumente nennen. Je nachdem welche Position wir inne haben. Wir müssen 2 Beispiele bzw. Belege pro Argument anbringen. Mein Problem liegt darin eine Textbeleg zu finden und richtig zu zitieren (indirektes oder direktes Zitat). Außerdem darin eine Synthese oder ein Fazit zu schreiben und den Hauptteil zu reflektieren. Ich hoffe jemand kann mir hierbei weiterhelfen oder mir einen helfenden Link dalassen. Mfg Schülerin in Not :(