Arbeitsrecht – die besten Beiträge

Was sind eure schlechten Arbeits Erlebnisse?

Hattet ihr schonmal schlechte Erlebnisse auf der Arbeit egal ob es die eigene, Chef oder Kunden schuld ist für die schlechte Erfahrung und seit ihr immer noch in diesem Job?

Bei mir hat mein Chef am 1 ersten Tag mich vor allen Kunden (Restaurant) angemekert das ich ich schneller sein soll und als Frau doch wissen müsse wie man richtig putzt. Ich war damals noch 16 und habe es als Minijob gemacht. Der Chef wusste das ich noch keine Erfahrungen im Gastro Bereich hatte und es war mein 1. Tag mir wurde nichts gezeigt wie es funktioniert oder wo was ist, dementsprechend konnte ich nicht schneller machen und musste viele fragen stellen was er nicht gut gefunden hat, er meinte "Du musst selbstständiger werden" würde ich ja gerne, wenn ich überhaupt wüsste was meine genauen Aufgaben sind. Den ich wurde von der Küche, zu den Kunden hin und her gescheucht. Und dann hat er mich aus der Küche gerufen, mir einen Teller in die Hand gedrückt grob in eine Richtung gezeigt und gesagt ich solle das essen bringen. Natürlich hatte ich kein Plan wie genau das Gericht hieß noch an welchen Tisch genau. Deswegen habe ich gefragt, daraufhin hat er mir den Teller aus der Hand gerissen und geschrien das ich doch schneller arbeiten soll. Vor den Kunden, das war mir so unangenehm. In der Küche durfte ich auch nicht reden, nicht mal wenn ich fragen wollte wo was soll. Wurde dann natürlich angemekert als ich es nicht verräumt habe... Habe natürlich in der Probezeit gekündigt und das einzige was mir etwas Genugtuung verschafft ist der Fakt das sein Lokal nur lauter schlechter Rezensionen hat.

Was war eure Erfahrung im Arbeitsleben?

Arbeit, Kündigung, Job, Angst, Restaurant, Beziehung, Minijob, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Streit, restaurant-story

Arbeitszeit - Minusstunden in der Nebensaison?

Hallo liebe Community,

meine Frage ist evtl. etwas spezieller, habe ich bisher noch keine zufriedenstellende Antwort im Netz zu diesem Thema gefunden.

Es geht um einen sehr guten Freund, nennen wir ihn mal Tim, der in einem Restaurant arbeitet, welches hauptsächlich von der Sommersaison profitiert. Daran ist erstmal nichts auszusetzen, jedoch liegt im Begriff "Saison" das Problem.

Tim hat der Sommersaison immer genug Arbeit und bekommt auch seine Stunden ohne Probleme zusammen, zusätzlich geleistete Überstunden, welche er für freie Tage oder Auszahlung nutzen darf. Alles kein Problem, jedoch wird vom Arbeitgeber verlangt dass Tim sich einen schönen großen Puffer für die Nebensaison aufbauen soll, da in der Nebensaison keine 5 bis 6 Tage geöffnet wird, sondern nur 3 Tage.

Tim hat also das Problem, dass er in der Nebensaison nicht genug Arbeit von seinem Arbeitgeber bekommt und baut deshalb die Überstunden wieder ab, bzw. baut Minusstunden auf.

Diese Vorgehensweise ist jedes Jahr gleich und auch auf dem Arbeitszeitkonto wird dies, dem Anschein nach, ordentlich dokumentiert.

Tim weiß aber um die Regelung der Minusstunden relativ gut Bescheid. Steht im Arbeitsvertrag oder anderen Verträgen keine Klausel zu Minusstunden, so sind diese an sich nicht anzurechnen, sofern Tim diese nicht selbst verschuldet hat. Wenn Tims Arbeitgeber aber zu Tim sagt, er könne heute früher Feierabend machen, so darf der Arbeitgeber Tim keine Minusstunden aufzwingen, da Tim seine Arbeitskraft angeboten hat, der Arbeitgeber diese aber nicht angenommen hat.

Leider ist sich Tim unsicher bei dem Thema Nebensaison. Darf Tims Arbeitgeber ihm Minusstunden anrechnen, wenn der Arbeitgeber selbst das Geschäft 4 Tage in der Woche schließt oder muss Tim diese Minusstunden in der Nebensaison hinnehmen?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten ;)

Arbeitsrecht, Überstunden, Arbeitsvertrag, Arbeitszeit, Arbeitszeiterfassung, Arbeitszeitgesetz, Arbeitszeitkonto, Gastronomie, Saison, Überstundenregelung, Minusstundenregelung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsrecht