Habt ihr mal unentschuldigt am Arbeitsplatz gefehlt und wie konntet ihr lösen?
Welche Konsequenzen gab es und kann man im Nachhinein Urlaubstage dafür nehmen?
12 Antworten
Ja leider. War aber nicht mit Absicht. Ist passiert. Grüße 👍
Mach dir da keine Gedanken, wenn es bei dir so ist. Das passiert mal
Nein, dafür sehe ich auch keinen Grund... wir würde nichts einfallen. Unfall und Handy kaputt und niemand da den man erreichen kann.. okay, aber das kann man ja im Nachhinein auch erklären..
Mir fällt ansonsten keine weitere Situation ein.
Nein. Nie.
So wie ich auch keinen einzigen Tag unentschuldigt von der Schule gefehlt habe.
So was macht man nicht, wenn man ein wenig Anstand hat und vernünftig erzogen wurde.
Und wenn ich mal WIRKLICH nicht konnte ohne krank zu sein, gibts immer noch Telefon und man kann Bescheid geben und dann immer noch einen Urlaubstag eintragen oder Überstunden gut schreiben.
Aber einfach nicht auftauchen ohne sich zu melden ist niemals eine Option.
dafür fallen mir tatsächlich nur sehr sehr wenige Gründe ein.
Man hat heute so viele Möglichkeiten sich zu melden.. Telefon .. Mail .. Whatsapp was auch immer.
Da muss man schon bewusstlos zusammenbrechen und ins Krankenhaus kommen, oder n Unfall und keine Angehörigen, die den AG informieren. Ist aber schon sehr konstruiert...
Dann gibts im Nachhinein immer noch die Möglichkeit das zu klären mit Krankenhausbestätigung etc.
Oder du wurdest entführt...
Für einfach mal so einen Tag wegbleiben habe ich NULL Verständnis
Nein, ich habe nie unentschuldigt gefehlt. Wenn ich gefehlt habe, hatte das einen Grund und war entschuldigt.
Bei unentschuldigtem Fehlen reagieren AG unterschiedlich. Manche "ermahnen" und bei anderen gibt es eine Abmahnung.
Wenn es eine Abmahnung mit dem Hinweis auf arbeitsrechtliche Konsequenzen (Kündigung) im Wiederholungsfall gibt, kann beim zweiten gleichen Verstoß die Kündigung erfolgen.
Ob der AG Urlaubstage oder Stunden vom Zeitkonto mit dem unentschuldigten Tag verrechnet oder ob er Dir ganz einfach den Tag nicht bezahlt, liegt in seinem Ermessen.
Eine zutreffende Antwort kann ich Dir also nicht geben, da ich nicht weiß, wie Dein AG "gestrickt" ist
Nein, er kann Dich nicht anzeigen und Geld verlangen auch nicht.
Wie gesagt, er kann Dich abmahnen (wenn es das erste Mal ist) und muss Dir den Tag nicht bezahlen, wenn er mit einer Urlaubsverrechnung nicht einverstanden ist
Aber im Internet steht was von Vertragsbruch und Geldstrafen.
Nenn mir mal die Quelle in der das steht.
Wegen einem unentschuldigten Fehltag wird kein AG zum Arbeitsgericht gehen. So etwas habe ich in vielen Jahren noch nicht gehört und ich bin schon einige Jahre ehrenamtliche Richterin am Arbeitsgericht und im Arbeitsrecht kenne ich mich aus.
Du bist der Experte :) also glaube ich dir. Vertragsbruch habe ich gelesen. Kann man anklagen laut Google
Wegen einem unentschuldigten Fehltag wirst Du nicht verklagt.
Der AG braucht den Tag nicht bezahlen oder er zieht Dir einen Tag Urlaub ab und Du bekommst evtl. eine Abmahnung. Das wars aber auch schon.
Was soll der AG denn einklagen? Vertragsbruch? Sorry, das ist zu weit her geholt. Außerdem würde ihn das mehr kosten als Dein Fehltag, den er nicht bezahlen muss. Beim Arbeitsgericht zahlt in der ersten Instanz jeder seinen Anwalt selbst, egal wie es ausgeht.
Ich vermute mal, Du hast etwas gegoogelt, das aber falsch verstanden.
Danke dir. Hatte Probleme mit der Krankmeldung und es sind nun 3 Tage die offen sind. Habe schon gefragt ob man dafür Urlaub nehmen kann. War immer sehr zuverlässig, aber das war jetzt sehr unglücklich. Habe eine Krankmeldung bekommen, aber diese wird nicht anerkannt.
Habe eine Krankmeldung bekommen, aber diese wird nicht anerkannt.
War die Krankmeldung rückwirkend und warum erkennt der AG diese nicht an?
In Ausnahmen kann ein Arzt bis max. drei Tage rückwirkend eine AU-Bescheinigung ausstellen. Wenn der AG Zweifel hat, soll er sich an die Krankenkasse wenden.
Kann der Arbeitgeber mich anzeigen dafür oder Geld von mir verlangen? Wenn ich auf Stundenlohn arbeite