Arbeitskollegen – die besten Beiträge

Hat meine Arbeitskollegin was gegen mich?

Hey Leute!

Es geht um folgendes; Ich bin Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin & bin jetzt seit knapp über einem Jahr auf der Psychiatrie tätig.

Unsere eigentliche Stationsleitung ist eher immer im Hintergrund & kümmert sich ausschließlich nur um Papierarbeit. Die stellvertretende Stationsleitung ist eher aktiver im Stationsgeschehen und um sie geht es jetzt auch.

Ich bin einschließlich nur im Nachtdienst und auch nur 70% angestellt. Ich bin noch relativ frisch (Erst seit 3 Jahren ausgelernt) & bin auch vom alter her die 2. Jüngste in unserem Betrieb (24 Jahre alt).

Es ging schon los, als ich in der Einarbeitung war. Jede/r neue Kollegin/Kolle wurde direkt zu unserer WhatsApp-Gruppe hinzugefügt. Allerdings dauerte dies bei mir die ganze Probezeit also 6 Monate. Als dann endlich mal ein Gespräch zwischen der eigentlichen Leitung, der stellvertretenden Leitung & mir stattgefunden hat, um mein Wohlbefinden im Team zu bereden kam dieses Thema auf. Da die stellvertrende Leitung für das hinzufügen verantwortlich ist, meinte sie im Gespräch dass sie es wohl verpeilt hätte in diesen 6 Monaten.

Naja...

Es geht leider noch weiter; Sie findet wirklich winzigkeiten um mir diese vorzuwerfen, Sachen die zich Kollegen schon gemacht haben aber es wohl nur bei mir ein Fehler ist.

Zudem hat sie immer einen genervten Ton wenn sie mit mir reden tut. Und ich habe das Gefühl dass sie mich null leiden kann.

Nur wieso ist das so? Und das noch als stellvertretende Leitung... Ich bin eh kein Mensch, der mit meinen Kollegen auch in der Freizeit was unternimmt nur mit denen ich eng befreundet bin. Also sie muss mich ja nicht lieben aber ich wünsche mir schon etwas gleichberechtigung...

Was denkt ihr was man in so einer Situation tun könnte?

Sorry für diesen langen Text.

Konflikt, Arbeitskollegen

Weltfrauentag - wie mit männlichen Kollegen umgehen?

Am internationalen Frauentag (bzw. dem Arbeitstag danach) gibt es jedes Jahr ein bisschen Schokolade für alle weiblichen Mitarbeiterinnen.

Ich arbeite als einzige Frau in einem Büro mit ca. 20 anderen Männern.
Jedes Jahr aufs Neue ist dann das Geschrei groß, warum ich Schokolade bekäme, wie unfair das sei, die männlichen Kollegen wollen auch was, etc.

Jedes Jahr aufs Neue versuche ich zu erklären, es gibt den internationalen Männertag im November, in Deutschland sieht es zwar faktisch nicht schlecht aus mit der Gleichberechtigung, es gäbe aber immer noch viel zu viel Sexismus und auch andere Probleme, die oft zu Lasten der Frau gehen (zB die Care-Arbeit zuhause, etc.), außerdem sei es der INTERNATIONALE Weltfrauentag und es gäbe Länder, da dürfen Frauen auf der Straße nicht mal mehr reden.

Wie bei einem Ritual stoße ich dabei auf taube Ohren und gratis Gemecker.

Ich frage mich langsam, ob es einfach an mir liegt, oder ob ich da "zu empfindlich" bin und habe jedes Jahr aufs Neue keinen Bock, auf den Tag im Büro.
Wobei ich sagen muss, dass mir Aussagen wie vom Kollegen A echt weh tun, der meint, sowas wie in Afghanistan, dass Frauen nicht mal mehr reden dürfen, wäre echt nicht verkehrt. An die Uni müssten wir auch nicht, ich (habe Physik studiert) hätte im Hörsaal sicher jemanden den Platz weg genommen, der besser gewesen wäre (habe einen der top Abschlüsse meines Jahrgangs gemacht).
Kollege A ist 3 Jahre jünger als ich...

Also, vor allem an die Herren der Zunft, was kann ich tun? Wie sollte ich im Büro reagieren?

Männer, Verhalten, Schokolade, Frauen, Büro, Kritik, Männlichkeit, Neid, Arbeitskollegen, weltfrauentag

Job kündigen ohne sch schuldig zu fühlen?

Hallo allerseits,

Ich arbeite seit 2 Jahren in einer technischen Firma in der ich ein technischer Berater/Verkäufer bin. Die Firma und vor allem mein Manager hat mir vieles auf meinem Weg beigebracht, sodass ich dankbar dafür bin. Allerdings mache ich immer wieder Überstunden und bereite mich in meiner Freizeit auf gewisse Projekte vor, weil ich Kunden begegnen muss und dort als Junior professionell und kompetent sein möchte. Mein Team besteht ausnahmslos nur aus Kollegen, die 20+ Jahre älter sind als ich und an mich werden hohe Erwartungen gestellt. Es gab in den letzten 2 Jahren noch zwei weitere Kollegen, die auch recht neu angefangen haben und etwa in meinem Alter waren, aber die Firma hat beide gefeuert. Sie warek zugegebenermaßen auch nicht so gute Mitarbeiter, aber trotzdem wird hier von Anfang an hohe Performance erwartet. In den letzten 2 Jahren wurden auch mehrere Mitarbeiter Eltern sodass noch mehr Herausforderungen entstanden, weil sie weg oder mehr beschäftigt waren.

Ich habe die meisten Herausforderungen angenommen und mittlerweile 2 Gehaltserhöhungen bekommen. Allerdings ist der Stress hoch und manche Mitarbeiter nicht freundlich. Und ich muss immer professionell bleiben.

Jetzt überlege ich die Reißleine zu ziehen, weil der Stress so hoch ist. Ich frage mich aber ob ich warten soll, in der Hoffnung mein Team bekommt endlich noch kompetentere Mitarbeiter oder ich gehe sowieso. Es scheint sich aber tendentiell auf lange Sicht nicht zu ändern. Ich habe aber ein schlechtes Gewissen weil mein Manager mich ausgebildet hat und die anderen 2 ehemaligen Mitarbeiter und wir viele Rückschläge im Team hatten. Wenn jetzt ich, der schon einen guten Teil der Aufgaben übernimmt geht, wird es hart für das Team und meinen Manager, der auch vor kurzem Vater geworden ist und viel Stress hat.

Soll ich erstmal noch abwarten und wie gehe ich mit meinen Gefühlen um?

Gehalt, Arbeitnehmer, Arbeitskollegen

Was schreibt man der Frau zurück?

Liebe Frauen und Männer, könnt Ihr mir bitte einen Rat geben, was ich diese Frau zurück schreiben kann? Ich möchte nicht aufdringlich wirken und nichts falsch machen. Ich schildere euch die folgende Situation.

Im vorherigen Jahr arbeitete ich als Zeitarbeiter in der Firm xx von April bis zum 31 Dezember. Ich hatte Ende November mit der Arbeitskollegin das erste Gespräch gehabt und fand Sie sehr sympathisch. Uns beiden ist ein Missgeschick passiert, während des Gespräches. Diese Arbeitskollegin hatte ich nur ab und zu sonst gesehen, da Sie in eine andere Schicht ist. Am 2 Advent, hatte ich Sie nocheinmal gesehen, wir hatten uns während der Arbeitszeit 1 Stunde unterhalten. Bei dieser Unterhaltung bemerkte ich, dass Sie mir sehr ähnlich ist und mich bei Ihr in der Nähe sehr wohlgefühlt hatte. Das war das letzte gemeinsame Gespräch, bevor ich die Firma verlassen hatte. Ich hatte Sie nur noch flüchtig gesehen. In der gemeinsamen letzten Schicht, wollte ich mich bei Ihr verabschieden, bedauerlicherweise war Sie nicht da. Ich hatte Ihr eine Mail auf der Arbeit geschrieben. In dieser Mail , hinterließ ich meine Handynummer und schrieb, würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt bleiben könnten. Ich hatte noch mehr geschrieben. Ich hatte Ihr ein Geschenk beim Pförtner hinterlassen. Sie antwortete mir per Waths APP wie folgend:

Danke für deine Nachricht per Mail von vor Weihnachten.

Ich bin nun hier dienstlich unterwegs und habe jetzt mein Diensttelefon eingerichtet. Ich bedanke mich rechtlich herzlich für dein Geschenk und hab es vorgestern abgeholt, da ich die E- Mail gelesen hatte.

Gant herzlichen Dank und liebe Grüße

Frauen, Arbeitskollegen

Wieso mögen meine Klassenkamerdaen mich plötzlich nicht mehr?

Hallo Leute, ich mache eine Duale Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (23 M).

Wir sind in der Klasse zu 5 (alle Männlich), die anderen sind seid 4 Monaten dabei und ich seit 2Monaten, also sie kennen sich alle schon etwas länger.

Als ich neu in der Klasse war, war es kein problem, sie waren relativ nett zu mir und wir haben viel gelacht zu beginn, ich kam mit allen von ihnen klar, seit 3 wochen ca. gibt es einen von ihnen der mich plötzlich nicht mehr leiden kann und die anderen von mir wegzieht,

es ist nie etwas vorgefallen, das einzige war das sie sich über Frauen unterhalten haben und Probleme haben, frauen kennenzulernen und das "Frauen keine Informatiker, attraktiv finden" ich hatte mich bei diesem Thema bedeckt gehalten.

Aber der eine von ihnen der mich nicht leiden kann, meinte halt immer du bist in einer Luxusposition, du kannnst es nicht nachvollziehen wie es ist, keine Frau abzubekommen.

Ich habe kein Problem, frauen kennenzulernen, meine Freundin hat mich ab und zu von der Schule abgeholt, jedenfalls meinte irgendwann der eine der mich nicht leiden kann, das ich es nicht nachvollziehen könnte weil ich kein richtiger Informatiker wäre und das ich, nicht nachvollziehen kann das es Männer gibt die Probleme haben Frauen kennenzulernen. Das hat er ein paar mal gesagt, ich habe es immer weggelächelt und gesagt, nein das ist nicht so weil ich nicht wusste was man da antworten soll.

Er hat mir quasi gesagt, das ich Attraktiv bin oder ein Frauentyp (was ich definitiv nicht so sehe), ich würde mich als Durchschnittstypen bezeichen, nur halt Kein Nerd wie meine Klassenkameraden, meine Klassenkameraden sind eher vom Aussehen her mehr Nerds und ich bin eher so ein durchschnittstyp würde ich einschätzen also ich sehe nicht aus wie jemand der Informatik macht aber ich bin auch kein Gutaussehender Typ halt Durchschnitt würde ich sagen.

Jedenfalls seitdem er mir das gesagt hat, mag er mich nicht mehr und zieht die anderen weg von mir, das macht er zb. in dem er wenn ich jemanden anspreche weil ich ein Codingproblem habe, kommt er dazwischen und stellt schnell eine andere Frage oder sagt, ey wir müssen das schnell fertig machen usw.

Ich bin der einzige in der Klasse mit einem Migrationshintergrund (Südländisch), die anderen sind "Biodeutsch", ich glaube nicht das es ausschlaggebend ist aber zur vollständigkeit wollte ich es erwähnen.

Ich bin ein sehr reflektierter Mensch und habe Tagelang nachgedacht was ich falsch getan habe aber es gibt ehrlich nichts und ich weiß nicht wie ich die Situation wieder auf ein neutrales Verhältniss schieben kann, schließlich möchte ich mich wohl fühlen und wir müssen ja keine Buddys sein aber ein cooles normales Verhältniss wäre schön, ich möchte es aber ungern ansprechen da er dann nur wissen würde das es mich stört und er einen Wundenpunkt getroffen hat und dan vielleicht weiter machen würde und dann würde ich vielleicht auch Kontra geben und das möchte ich unbedingt vermeiden weil er mir körperlich unterlegen ist und ich Angst habe das ich dann rausfliegen würde, hat jemand eine Idee was ich tun könnte ?

flirten, Dating, Liebe, Arbeit, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Mädchen, Beziehung, Sex, Ausgrenzung, Eifersucht, Frauen kennenlernen, Jungs, Neid, Rassismus, Streit, AfD, Arbeitskollegen, klassenkameraden, Incel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitskollegen