Arbeitsklima – die besten Beiträge

Wie viel muss man sich auf der Arbeit gefallen lassen?

Hallo,

kurz zusammengefasst bin ich eine Grafikerin mit 2 Jahren Berufserfahrung, also noch relativ neu in der Arbeitswelt. In meiner Firma lief die letzten 1,5 Jahre auch eigentlich alles gut. Nur jetzt passieren immer vermehrter Situationen die mich echt wütend und traurig machen.

Von mir wird ein Professionelles Verhalten und perfekte Arbeit verlangt und sobald eine Retusche von mir auch nur einen kleinen Fehler hat (wie das eine Fläche um einen Pixel verrutscht ist), wird mir gesagt, ich soll doch lieber zuhause bleiben und krank machen anstatt so eine beschissene Arbeit abzuliefern. Zudem werde ich nun komplett ignoriert und alle meine Termine mit dem Kollegen wurden abgesagt, was ich sehr kindisch finde.

Dann wurde mir aufgrund von schlechter zeitlicher Planung des Projektteams mein Projekt weggenommen, an dem ich bereits 3 Monate gearbeitet hatte. Ich hatte dafür viele Überstunden gemacht und auch öfters Arbeit mit nach Hause genommen, um mit frischen Augen auf das Projekt schauen zu können. Man sagte mir, dass es nicht an meiner Qualität liegt, sondern eher an der knappen Zeit und es ihnen leid tut, dass ich mich jetzt blöd fühle, aber sowas immer wieder passieren kann. Die weiteren Tage danach kamen immer mehr Menschen aus der Firma auf mich zu und haben noch mit irgendwelchen Kommentaren hinterhergetreten.

Zudem wird mir von meinem Kollegen jetzt die ganze Zeit "geraten" zu kündigen wenn sowas nochmal vorkommt oder krank zu machen, einfach um der Geschäftsführung eins auszuwischen. Dieser Kollege hat der Geschäftsführung auch mein Krankheitsbild gepetzt, weswegen ich da eh jegliches Vertrauen verloren habe... Es fühlt sich halt irgendwie an, als würde man mich rausekeln wollen. Das waren jetzt bloß die Sachen aus den letzten 3 Wochen.

Ist sowas normal und ich bin einfach zu sensibel?

Vielen Dank im Voraus für die Antwort :)

Arbeit, Beruf, Designer, Grafikdesign, Arbeitsklima, Kollegen, Wertschätzung

Ich gebe mir die Schuld und möchte wieder alles i. O. ist?

Tut mir leid für den langen Text. Bitte gibt mir Ratschläge :(

Habe mit einem ehem Kumpel (auch Arbeitskollg.) viel stress. Soweit das er mir ggü gewalttätig wurde weil ich nicht aufgehört hatte ihn zur rede zustellen weil er mich seit monaten ignoriert und ausgrenzte und er zu mir sagte das er immer schlechte Laune kriegt wenn er mich sieht. Weil ich so stark aufgelöst war und nicht mehr richtig denken musste wurde ich von der Polizei angehalten und mit auf die Dienststelle genommen um dort kurz unter Beobachtung zu sein. Weil ich bekannt bin das ich oft mir selbst gewalt antue und verletze mich selbst. Dort wurde ich überzeugt das es richtig sei eine Anzeige zu erstatten. Seither bin ich auch im Krankenhaus in Behandlung.

Ich habe diese zurückgenommen weil ich meiner Meinung nach daran schuld bin das er so ausgerastet ist weil ich nicht auf ihn gehört hatte als er sagte ich soll aufhören ihn zur rede zu stellen.

Seither hatten wir uns ignoriert. Ich komme mit Ignoranz nicht klar dadurch gab es ein Gespräch mit dem Betriebsrat. Dort hatten wir uns verständigt das wir wieder respektvoll gegenüber treten. Seitdem haben wir uns 1x gegrüßt weil wir uns bisher nur 1 mal wieder gesehen hatten.

Nun habe ich vor Lauter verzweiflung seiner Freundin geschrieben die mich nicht leiden kann. Ihr gesagt, dass er dies bitte an ihm weiterleiten solle.

Ich habe geschrieben, dass sofern noch etwas von der Staatsanwaltschaft kommt und Kosten entstehen oder entstanden sind, dass er mir bescheid geben solle. Ich bezahle diese weil ich daran schuld bin und er nicht bluten soll.

Ich hatte darum auch gebeten, dass er mich bitte versteht und meine Hoffnung zum Ausdruck gebracht das wir wieder Kumepls werden. Diese gehen schließlich durch dick und dünn.

Es kam keine Antwort mehr. Auf Arbeit hat sich das alles auch herum gesprochen, ich habe immer wieder erwähnt das er gewalttätig wurde und biege es gerade. Ich gebe mir bei allen die Schuld damit er sieht das ich nie wollte das wir beide so enden.

Was soll ich tun? Was kann ich tun? Bin ich komplett ruiniert und ein schlechter Mensch wie manche sagen? :(

Arbeit, Recht, Arbeitsklima, Streit, Anpassungsstörung

Was würdet ihr tun, wenn ein Kollege von euch keinen Respekt mehr zeigt und extrem ungerecht ist?

Hey, es gibt einen Kollegen in der Arbeit der macht was er will. Kommt wann er will, geht wann er will, erledigt seine Arbeit nicht gut, usw. Wir alle leiden drunter, vor allem die Kollegen aus seiner Abteilung. Unser Chef ist wirklich nett und erlaubt uns viel, doch er nutzt es extrem aus. Ist hinterlastig und hat mittlerweile kein Respekt mehr von keinem mehr von uns.

Letztens ist er statt um halb 6 erst um halb 8 gekommen. Ich wusste nicht was mit ihm los ist, als er dann kam, sagte er nur "Guten Morgen". Mein Blut hat da gekocht und hab zu ihm gesagt, dass er einfach uns Bescheid geben soll, wenn er zu spät kommt damit wir wissen und dass sich seine Arbeit deutlich verschlechtert hat ... Er ist da voll durchgedreht, seit dem redet er nicht mehr mit mir. Unser Chef hat mal gesagt, wenn etwas nicht passt, können wir Kollegen das auch untereinander besprechen, deswegen wollte ich nicht gleich dem Manager petzten sondern habe direkt mit dem Kollegen gesprochen - was mir eh lieber ist.

Ich will mich für andere Kollegen einsetzen die durch diesen Idi oten Ungerechtigkeit erfahren, aber habe Angst, wenn ich damit anfange, dann werde ich tief in der Schei?e stecken. Ich kann mir die Ungerechtigkeit und die Respektlosigkeit nicht mehr geben, aber will auch nicht mit dem Chef reden ... der andere kann gut lügen, nicht, dass ich dann als die Schlimme da steh.

Was würdet ihr tun?

Schule, Arbeitsklima, Gerechtigkeit, Kollegen, Liebe und Beziehung, Respekt

Sehr schwieriges Arbeitsklima und streit zwischen Chef und Mitarbeiter. Wie verhalten?

Bei mir ist es etwas kompliziert. Ich arbeite in einem kleinen Büro und habe selbst hier erst vor einem knappen Jahr begonnen. Seit einpaar Wochen haben wir einen neuen Mitarbeiter der sich im zwischenmenschlichen sehr schwer tut. Er ist extrem schnell gestresst und fängt dann an zu zittern und oft wird er auch laut gegenüber Kollegen und sogar dem Chef. Er sieht zudem überall Verschwörungen über ihn, dass alle finden zb er macht ständig Fehler und gibt immer wieder an, dass Kollegen ihn angeschnauzt hätten oder ihm Fehler zuschustern wollten. (was meiner Meinung so nie in dem Außmass wie er es hinstellt stattfindet.)

Jetzt hat er demnächst ein Gespräch mit dem Chef und dieser Fragte mich bereits vorab, wie ich die Situation sehe. Weiß nicht wie ich mich da richtig verhalte-. Ich muss dazu ehrlich sagen, dass die Einarbeitung bei uns im Betrieb sehr schlecht ist und der Kollege dadurch verständlich etwas überfordert ist. Anderseits verhält er sich uns gegenüber extrem unberechenbar und hat gestern erst eine Kollegin angeschrien, weil er sich von ihrem Blick (!) provoziert fühlte. Ich möchte keinesfalls ein Kollegenschwein sein, das dem Chef sagt, dass dieser Mensch ungeeignet ist für die Stelle. Fakt ist aber, dass eine Zusammenarbeit mit diesem Menschen nur sehr schwer ist. Das Betriebsklima ist extrem davon gestört. Wie soll ich mich gegenüber meinen Chef und auch gegenüber den Kollegen halten. Bis jetzt habe ich bis einfach gar nicht positioniert und beide Seiten neutral behandelt. Auf Dauer kann das meiner Meinung aber so nicht weitergehen. Habt ihr Tipps?

Arbeit, Freundschaft, Stress, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialverhalten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsklima