Arbeitsamt – die besten Beiträge

Sooo jetzt ist es so weit Schule abgebrochen was tun?

Hey hab eine sehr sehr wichtige frage hoffe Ihr könnt mir helfen weiß nicht mehr weiter .

Hab am Freitag die Schule abgebrochen was muss ich jetzt machen ? Hab auch keine Ausbildung und bekomme Kindergeld .

Warum ich die Schule abgebrochen habe(Q1) ganz einfach da ich mit den Noten keine FHR bekommen würde so mit würde es mir nix bringen hab fast in allen fächern ne 5 und kann nicht mehr wiederholen .

Was kann ich jetzt machen wie gesagt hab noch keine Ausbildung ? Kann ich jetzt noch eine Ausbildung finden ? Will Ausbildung als Einzelhandelskaufmann machen da ich später mal Selbständig werden möchte würde es mir helfen ..

Muss ich jetzt den Arbeitsamt bescheid sagen das ich nicht mehr in die Schule gehe (wegen Kindergeld) werde ich dann noch Kindergeld bekommen ?

Leute bitte denkt nicht ich habe die Schule abgebrochen damit ich jetzt chillen kann oder so mir ist meine Zukunft sehr wichtig und ich will was erreichen also was kann ich jetzt machen bzw was soll ich machen damit ich schnell aus der Situation rauskomme?

Wie gesagt ich will später selbständig werden ( ein Online und Offline Geschäft) doch bis ich Selbständig bin will ich ne Ausbildung in dem Bereich machen wie z.n EInzelhandelskaufman werde mich auch in der Zeit selbständig weiterbilden und und und (und ich weiß das wenn man Selbständig ist viel mehr Arbeiten muss also biite sagt nix zum selbständig werden ) ist aber jetzt nicht das Thema so

was kann ich jetzt machen; Keine Schule Keine Ausbildung was ist zu tun ? wie finde ich schnell was ?

Sorry für die ganzen fehler hoffe man kanns verstehen bin echt am Ende und weiß nicht weiter

Vieln Vielen dank schon mal

Arbeit, Männer, Selbständigkeit, Schule, Geld, Noten, Ausbildung, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit

Langeweile in der BVB-Maßnahme, was tun?

Guten Abend liebe Forumsgemeinde,

also ich wurde von der Agentur für Arbeit im Sommer in die BVB-Maßnahme gesteckt, weil ich keine Ausbildungstelle gefunden habe.

Dort ist es extrem langweilig, man sitzt nur rum. Man kann nicht mal Bewerbungen per E-Mail verschicken, weil man Word Dokumente nicht in PDF umwandeln und dann zusammenfügen kann und rausdrucken kann man nur auf ganz dünnen Papier und das will ich nicht.

Ich will halt unbedingt ins Büro!

Was mich nervt ist dieser Umgangston. Da sind halt recht viele jüngere Leute (U18), die keinen Abschluss haben und einen auf dicke Eier machen.

Ich war bis jetzt zum Glück entweder im Praktkum oder halt krank, aber seit Januar bin ich im "UNterricht". Aber leider hat mir kein Unternehmen so wirklich Spaß bereitet.

Ich komm halt in dieser Maßnahme zu nix. Ich kann wie oben schon geschrieben nicht mal Bewerbungen fortschicken. Ich bin mehr oder weniger gezwungen alles daheim zu machen, aber es kann doch nicht der Sinn der Sachen sein, dass ich 8 Stunden nur rumsitzte und dann daheim Bewerbungen schreiben muss.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? 3 Tage krank machen und daheim Bewerbungen zu schreiben um vorwärts zu kommen? Daheim schaffe ich am Tag so ca. 3 - 4 Bewerbungen - hört sich vllt wenig an, aber ich schreib halt für jedes Unternehmen eine andere Bewerbung.

Aber ich bin halt einer krank machen doof findet, aber ich muss halt auch zu was kommen. Wenn ich abends um 17 Uhr von der Maßnahme heimkomme bin ich halt auch nicht mehr hochkonzentriert.

Was würdet ihr mir raten?

Beruf, Langeweile, Lernen, krank, Schule, Job, Ausbildung, Arbeitsamt, Jobcenter

Arbeitsunfähig mit 19, gesundheitliche Gründe, WOHNUNG?

Hallo,

Kurz zu mir: ich bin wie man oben lesen kann, momentan Arbeitsunfähig, aufgrund von schweren Psychischen Belastungen. Ich habe auch ein riesen Problem damit, den Alltag zu bewältigen bzw. angemessen früh Aufzustehen und habe daher vor kurzem sogar mit meiner Weiterbildung aufgehört. Ich war bis vor einem Jahr noch in psychologischer Behandlung, jedoch ohne Erfolg.

Da es mir momentan schlechter geht, will ich eine neue Therapie versuchen und in Verbindung damit, auch meine Schlafprobleme lösen um in kürze endlich mal etwas zu Ende bringen zu können. Oder wenigstens mal ausnahmsweise nicht 18 Std. durch schlafen.

Ich wünsche mir einfach eine Wohnung in der ich mich etwas auf mich konzentrieren kann. Noch wohne ich bei meinen Eltern, Reise aber jeden Tag quer durch Duisburg um meine Freundin zu sehen. (Akzeptanz & Toleranz ist meinen Eltern ein Fremdwort) In der eigenen Wohnung würde also auch das, eine große Last von mir nehmen.

Die eigentliche Frage ist nun, was soll ich eigentlich tun? Hartz 4 beantragen? Wohngeld? Krankengeld? Arbeitslosengeld? Ich kenne mich in diesen Bereichen überhaupt nicht aus, und weiß auch nicht zu welchen Ämtern ich da müsste.

Falls es auf Hartz 4 oder ähnliches hinausläuft will ich mir auch vornehmen das Geld nur 1 Jahr zu beziehen, bis dahin will ich wenigstens in der Lage sein meine Wohnung selbst zu zahlen. Bis jetzt bekomme ich von meiner Mom mein Kindergeld, was ja wahrscheinlich auch bald wegfällt, da ich nicht mehr Schulpflichtig bin, und auch noch abbreche...

Ein 400€-Job kommt nicht infrage, dann könnte ich auch weiter meine Ausbildung machen.

Bin echt verzweifelt, daher seid jetzt ihr gefragt,

Danke im Voraus.

Radioactive

Psychologie, Amt, Arbeitsamt, Arbeitslosigkeit, ausziehen, Hartz IV, Wohnungssuche, arbeitsunfaehig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitsamt