Arbeitgeber – die besten Beiträge

Bin ich der einzige Mensch in Deutschland, der Workaholic ist – oder gibt es auch andere?

Hallo, ich bin GI und gleichzeitig Workaholic. Ich arbeite in einem global agierenden DAX-Konzern und mache viele Nachtschichten. Ich bin Deutscher mit griechischem Migrationshintergrund, stehe aber zu 1000 % loyal zu Deutschland. Obwohl ich es gar nicht notwendig hätte, fordere ich regelmäßig zusätzliche Nachtschichten an, mache oft Überstunden und habe seit zwei Jahren keinen Urlaub genommen. Deshalb stehen aktuell 60 Urlaubstage auf meinem Konto – bestätigt von meiner HR-Abteilung.

Mein verdientes Geld investiere ich gezielt: 50 % in DAX-ETFs, 25 % in den S&P 500 und 25 % in deutsche Einzelaktien wie Mercedes, BMW, Siemens, DHL und Lufthansa. Dazu nutze ich die Deutsche Telekom für meinen Mobilfunkvertrag und habe mein Konto bei der Deutschen Bank – so profitieren Deutschlands Kernkonzerne direkt von mir. Dadurch sichere ich Arbeitsplätze und kurbele die deutsche Wirtschaft zusätzlich an.

Auch in meiner Freizeit beschäftige ich mich mit meinem Arbeitgeber, recherchiere Unternehmens-News und beantworte oft Mails über mein Firmenhandy, selbst wenn ich offiziell frei habe. Das bringt mir zusätzliche Überstunden, aber auch das Gefühl, immer einen weiteren Beitrag leisten zu können. In meinen Nachtschichten überlege ich regelmäßig, wie ich meinen Einsatz noch steigern kann.

Mein Ziel ist klar: Wenn es so weitergeht, werde ich insgesamt 10 Jahre am Stück ohne Urlaub durcharbeiten und mir danach ein ganzes Jahr Urlaub nehmen – als Zeichen, dass man auch auf diesem Weg in die Geschichte Deutschlands eingehen kann. Ich sehe mich selbst als den besten Beweis für eine vollkommen gelungene und absolut positive Integration.

Europa, Beruf, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Arbeitgeber, Arbeitszeit, Europäische Union, Integration, Lohn, Nachtschicht, workaholic

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeitgeber