Mich beschäftigt die folgende Frage: Im Pflegebereich z.B. heißt es ja, es fehlt fachkundiges Personal. Gleichzeitig haben wir ca. 3 Millionen Arbeitslose.
Wenn man nun, so wie ich, davon ausgeht, dass diese 3 Millionen ja nicht irgendwie fauler Abschaum oder sonst was sind, wo liegt das Problem, aus dieser Menge z.B. Pflegekräfte in ausreichend hoher Zahl zu generieren?
P.S.: Mir geht es eher um den Aspekt der Möglichkeit der Berufsildung von Arbeitslosen, nicht speziell um Pflegekräfte, die sind hier nur ein Beispiel.