Aquarium – die besten Beiträge

Fressen die Dornaugen meinen Kampffisch?

Da mir der Umgangston in den meisten Aquaristik Foren einfach gegen den Strich geht frage ich hier nach. Die Situation:

Seit Dezember 2016 habe ich einen Kampffisch. Er war damals schon ausgewachsen ich würde ihn also auf mehr als ein Jahr alt rechnen. Vielleicht ist er mittlerweile schon zwei Jahre alt.

Er war bis diesen Sommer immer alleine. Dann habe ich 8 Dornaugen eingesetzt (wollte später aufstocken). Einer davon ist aufgrund der schlechten Haltung im Laden eingegangen. Ein anderer hat es geschafft durch die Glasabdeckung aus dem Becken zu springen. Also habe ich vorerst nicht aufgestockt.

Ich hatte auch mal ein Problem mit Algen. Weiss nicht ob es wirklich Blaualgen waren. Sie hatten aber eine satte, dunkelgrüne Farbe. Waren einfach mit dem Finger wegzuwischen und bedeckten Pflanzen und andere Objekte flächenmässig. Ich habe dann eine Dunkelkur und zusätzlich eine Kalium Kur gemacht. Dann ging es wieder. Seither sind zwischendurch wieder Flächen gewachsenaber nicht mehr so extrem wie beim ersten Mal. Die konnte ich beim Wasserwechseln entfernen.

Nun habe ich letzte Woche bemerkt, dass die Flossen meines Kampffisch angefressen sind. Ich weiss nun aber nicht genau ob es an der Wasserqualität, an Bakterien, am Alter, am Stress durch andere Fische oder an den Dornaugen liegt.

Ich habe ihn gut beobachtet seit die Dornaugen da sind. Er hatte nie Probleme. Sie haben ihn in Ruhe gelassen und er hat sie nur böse angestarrt aber nie angegriffen. Kann es trotzdem sein, dass die Anwesenheit der Dornaugen ihn so stresst, dass er erkrankt ist? Oder haben sie ihn vielleicht selbst angegriffen?

Die Wasserwerte kann ich euch gerade nicht sagen. Ich würde die sonst heute Abend messen. Das Becken ist 54l, mit vielen Kieselsteinen, Wurzeln und einer Kokosnuss wo der Kampffisch sich zurückiehen kann und viel Pflanzen.

Tiere, Haustiere, Aquarium, Fische, Aquaristik

Aquarium schnecken bewegen sich seit 3 tagen kein milimeter was da los?

Hallo meine freundin hat sich 5 aquarium schnecken geholt ich glaube es handelt sich um die "napfschnecke" zumindest sehen die bei google auch so aus^^

naja den ersten tag als sie die reingetan hat sind sie noch herumgekrochen, auf glass rauf wieder runter haben einfach das ganze aquarium "inspiziert" sag ich mal.

nun nächster tag haben sie sich eigentlich schon nicht mehr bewegt, dann gegen abend sah ich das nur 2 schnecken sich bewegt haben eine wieder auf glas die andere auf den holzdeko.

die andren 3 bewegten sich nicht.

nund jetzt bewegen sich die andren 2 auh schon seit 2 tagen nicht mehr. und die 3 bewegen sich seit 3 tagen nicht mehr. die vom anker ist sogar rückerwärts am boden gelegen, da hab ich sie umgedreht.

und so frech wie ich war hab ich mal ne schnecke rausgeholt die sich 3 tagen nicht bewegt hat und mal angeguckt also im schnecken haus wo die öffnung ist ist so ne art schutz bzw vercshluss also man sieht irgendwie nicht direkt sone schleimige schnecke ich weis jetzt nicht genau wie ich das erklären soll. aber ich schätze mal das sie noch da ist weil sonst wäre das haus ja leer.

was meint ihr dazu? sind die schnecken tot oder was ist da los? bewegen sie die wirklich paar tage nichtmal nen milimeter vom fleck? die müssten ja mal was essen auch oder nicht.

die werte die ich getestet habe sind laut "test" ok und auch im fachgeschäft meinten die die werte passen , weil uns antennenwelse kaputt gegnagen sind haben wir mit den werten nachgefragt und die meinten die wissen nicht wieso.... jetzt haben wir schnecken und die bewgeen sich nun auch schon ewig nicht mehr...

Tiere, Aquarium, Schnecken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aquarium