Anstand – die besten Beiträge

Ich fühle mich als Deutsche überhaupt nicht Deutsch. Geht es nur mir so?

Hallo,

ich (19 w) will nicht gegen Deutschland lästern, oder gar jemanden beleidigen. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch nette Deutsche gibt. :)

Obwohl meine beiden Elternteile Deutsch sind und ich seit meiner Geburt in Deutschland lebe, fühle ich mich nicht Deutsch und auch nicht besonders wohl in diesem Land.

Die meisten Deutschen behandeln mich einfach nur sehr schlecht, obwohl ich freundlich gucke und viel lache, werde ich böse angeschaut. Deutsche Frauen scheinen mich überhaupt nicht zu mögen, ständig wird über mich gelästert und ich werde komisch angeschaut. Dabei verhalte ich mich höflich, bin aufgeschlossen und achte auf mein Aussehen und bin feminin gekleidet. Die Männer sind netter, aber verdammt schüchtern, man muss ihnen echt jedes Wort aus der Nase ziehen. Dennoch sind viele Deutsche sehr unhöflich, wenn man freundlich etwas fragt z.B ob der Bus schon weg ist, dann bekommt man nur ein patzige oder gar keine Antwort.

Auch stört mich der Neid und Materialismus. Ich meine es ist doch vollkommen egal, wer das größte Haus, das schnellste Auto und die teuerste Kleidung hat und falls jemand mehr hat als man selbst ist es doch auch völlig ok. Schließlich führen wir in Europa ein Luxusleben im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Warum werden Menschen ausgegrenzt, weil sie weniger haben? Und über Menschen gelästert, die mehr haben? Wieso werden immer nur die Schwächen, aber nie die Stärken an einem Menschen gesehen?

Auf Klassenfahrt in Italien wurde ich gefragt, welcher Nationalität ich angehöre und es hat sich falsch angefühlt, als ich antwortete, dass ich Deutsche sei.

Geht es euch genauso, könnt ihr mich verstehen?

Liebe Grüße und vielen Dank!

Menschen, Deutschland, Kultur, Anstand, Deutsche, fremd, Gesellschaft, Soziales, Sozialwissenschaften, Mentalität

Ist es arrogant, wenn man nicht grüßt?

Ich verhalte mich gegenüber anderen Menschen so, wie es für mich umgekehrt auch ok ist. Wenn mich ein Mensch nicht grüßt ist es mir lieber, als wenn er mich künstlich grüßt. (Künstlicher Gruß: Ich grüße nur, damit ich mich über dich erheben kann - damit ich zu anderen Leuten sagen kann: Schau ich habe gegrüßt, aber sie nicht. Ich grüße nicht, weil ich mich freue dich zu sehen, oder weil ich dich aufrichtig Grüßen möchte. - man grüßt also aufgrund eines bösen Motivs)

Ich arbeite als Kassiererin und da grüßt man die Kunden in der Regel, wenn sie zur Kasse kommen. Dagegen hab ich ja nichts und ich Grüße auch in 90 % der Fälle. Wenn mal eine größere Schlange ist, oder wenn die Person Ohrstöpsel hat, SMS schreibt oder sich unterhält, dann lass ich den Gruß auch mal weg und fange gleich an, die Ware über den Scanner zu ziehen. Manchmal übersehe ich es auch einfach. Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm - immerhin bin ich kein Roboter, sondern ein Mensch. Ich erwarte das umgekehrt auch von keinem Menschen. Wenn ich mal nicht gegrüßt werde, könnte mir das nicht egaler sein. Wenn schon, necke ich jemanden mal damit - aber mehr im Spaß als im ernst oder ich frage ihn einfach (bin ja kommunikationsfähig), warum er nicht Grüßen möchte oder ob er nur mich nicht Grüßen möchte und warum das so ist?

Jetzt gibt es aber Leute, die das als Arroganz sehen.

Was verstehe ich unter Arroganz:

Arroganz = jemand, der sich für einen besseren Menschen hält und andere Menschen abwertet... egal was sie auch tun, sie sind minderwertig für ihn... man lässt sich aber auf keinen Wettkampf ein, um herauszufinden, wer nun wirklich mehr drauf hat... der Arroganz wohnt also eine Angst inne. Es ist eine Schutzfunktion der Person.

Keine Arroganz ist hingegen = Eine Person kann einen 5-fach-Salto und eine andere Person kann das nicht. Jetzt sagt der eine: "Ich kann einen 5-fach-Salto". Das ist keine Arroganz, sondern ganz einfach die nackte Wahrheit. Vielleicht kann er andere Dinge weniger gut, aber das kann er ganz eindeutig. Man kann genau feststellen, welche Fähigkeiten ein Mensch nun einmal schon hat und was er noch erlernen muss/kann/soll... Er kann sich gegenüber seinem Kollegen ja trotzdem kollegial verhalten. Wenn einem in einem Gebiet Wissen und Übung fehlt, ist man in diesem Bereich im Vergleich zu einem Profi "dumm" - man fällt auf Dinge herein, die ein geschultes Auge sofort durchschaut. Auch das ist eine Tatsache.

Beschwerden von Kunden, weil ich sie 1 - 3 x nicht gegrüßt habe, kann ich also nicht ernst nehmen. Andere Menschen auf dieser Welt haben keine Menschenrechte und sie regen sich auf, weil sie 1 - 3 x nicht gegrüßt worden sind... Noch dazu, obwohl sie meine Arbeit in 90 % der Fälle garantiert nicht halb so gut machen könnte. Sie könnten also, die Erwartungen, die sie an mich haben, selbst nicht erfüllen! Auf Wetten lasse ich mich gerne ein.

Gruß, Anstand, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anstand