Angst – die besten Beiträge

Was meint ihr kann ich meine Bewerbung so losschicken?

Bewerbung um eine Stelle in Ihrer Bankfiliale

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich hiermit um eine Stelle in Ihrer Bankfiliale, weil ich dringend Geld brauche. Ganz ehrlich, ich habe echt keinen Bock mehr darauf, von Bürgergeld zu leben – das ist einfach nicht mein Ding. Ich will arbeiten, verdienen und nicht den ganzen Tag zu Hause rumhängen und von der Hand in den Mund leben. Ich hab’ einfach keine Lust auf das Leben als „Bürgergeld-Empfänger“ und such jetzt etwas mit echten Perspektiven.

Ich bringe eine menge Ehrgeiz mit und will nicht nur ein „netter Kollege“ sein – ich will Geld verdienen, richtig viel! Ich weiß, Banken machen Knete und das ist genau das, was ich will. Ich bin bereit, mich in den Job zu stürzen und alles zu geben, solange es für mich einen fetten Gehaltscheck am Ende des Monats gibt. Ich bin Teamplayer und arbeite auch unter Druck gut, solange der Druck nicht zu viel wird und ich dafür ordentlich bezahlt werde.

Mir ist es besonders wichtig, dass ich bei Ihnen gut verdiene, weil ich keine Zeit habe, auf der Stelle zu treten. Ich möchte mich weiterentwickeln und aufsteigen. Und falls es mal zu stressig wird – kein Problem, ich habe Nerven aus Stahl, besonders wenn es um mein Einkommen geht.

Ich freue mich, von Ihnen zu hören und hoffe auf eine schnelle Rückmeldung, da ich wirklich sehr interessiert bin. Ich erwarte keine langen Wartezeiten, weil Zeit ist Geld und ich will, dass das hier schnell klappt.

Mit freundlichen Grüßen,

Angst, Psyche

Wie Kind unterstützen in dieser Situation?

Der Erzeuger meines mittlerweile 5 jährigen Kindes war all die Jahre fast nie da. Noch einigen Wochen ist ihm öfter mal wieder eingefallen, dass er ja Kinder hat, dann war der Kontakt wieder etwas intensiver für ein zwei Wochen und dann wieder bis zu sechs Wochen gar keinen Kontakt. Versprechen wurden nie eingehalten, diesen Geburtstag kam das erste Mal in all den Jahren ein Geschenk, vorher nicht auch nicht zu Weihnachten, sein anderer Sohn aus anderer Beziehung ebenfalls nicht.

Das fünfjährige Kind hat heute geäußert was möchte ihn nicht mehr verbannen sondern beim Vornamen. Ich sagte dass das seine Entscheidung ist und ich das verstehen kann, Begründung er ist nie da.

Vor einer Weile fing auch seinen Sohn an, da ebenfalls bei seiner Mutter lebt den neuen Partner Papa zu nennen und den eigentlichen Erzeuger nur noch bei Vornamen. Dazu ist er dann ausgerastet und hat den Jungen bei der Mutter und ebenfalls mir schlecht geredet, er ist 9. Das hätte die Mutter ihm ja so eingeredet, er wird manipuliert und dann soll er halt bei seinem neuen Vater bleiben, er ist ihm egal.

Tja jetzt ist es bei meinem fünfjährigen Kind auch so, ich habe nichts gesagt nicht schlecht geredet und immer sehr neutral vor ihr. Ich habe vor einigen Wochen den Kontakt abgebrochen weil er sich in keinerlei Vereinbarung hält, ebenfalls nicht vor dem Jugendamt beim BU, er ist einfach nie aufgetaucht und hat sich dort dann nie mehr gemeldet. Ich habe noch das Schreiben vom Jugendamt hier, worin ebenfalls steht, dass und eventuelle Kind ist wohl Gefährdung seitens des Vaters ausgeht aufgrund seiner Unzuverlässigkeit und verhaltensauffälligkeiten meines Kindes. Mittlerweile sind die verhaltensauffälligkeiten wieder geringer geworden, ich unterstütze extrem aber frage mich was kann ich noch machen? Ich denke eine Therapie ist nicht notwendig, da sie sich sehr normal verhält.

Ich versuche immer zu sagen dass es Menschen gibt die auf ihr Leben nicht wirklich klarkommen und dass sie geliebt wird..

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit, Erzeuger

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst