Angst – die besten Beiträge

Hast Du jemals Übergriffe durch andere Kinder/Jugendliche erlebt?

Ich habe die Erfahrung gemacht.

Es war im Jahr 1974

Da war ich 5 Jahre alt

Mit meiner Mutter war ich auf dem Dorf-Friedhof.

Nach einiger Zeit kamen 4 Teenies (2 Junges und 2 Mädchen) die meine Mutter auch kannte

Sie fragten meine Mutter ob sie ihnen erlauben mir die"schönen Blumen zu zeigen"

die an der Feldscheune oberhalb des Friedhofes wachsen.

Meine Mutter war schon recht mißtrauisch;aber ich wollte mit.

Es war ein kurzer Fußweg.

Angekommen bei der Feldscheune sah ich keine Blumen;dort wuchsen nur Brennessel

Zwei dieser Teenies rissen die Brennessel ab und zwangen mich diese in die Hände zu nehmen

Sie sagen das sie mir einen Stein in den Mund stecken würden wenn ich schrei...

Brannte sehr!

Hatte rotfleckige Hände und auch an den Beinen rotfleckig da sie mich zwangen mich in die Brennessel zu stellen.

Plötzlich kam meine Mutter wie ein rettender Engel und jagte diese Teenies vom Friedhof

Sie ging mit mir heim und meine Oma machte mir Brandsalbe drauf

Da wir damals noch kein Telefon hatten ging meine Mutter zu einer der Familie zu der 2 dieser Teenies gehören.

Sagte ihnen kräftig die Meinung und sie gaben extra noch Geld für eine weitere Brandsalbe.

Damals war ich leider schüchtern und traut mich weder zu schreien nich zu schlagen oder zu treten

Meine Mutter und meine Oma trösteten mich;machten aber auch leichten Vorwurf weil ich mich ncht gewehrt habe

Heutzutage wäre es noch viel schlimmer

Da würden diese Sorte Teenies das gleich filmen und online stellen...

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Jugendliche, Gewalt, Kindheit, Streit, Zwang, Brennessel, Übergriff

Angst vor Klimaschutz?

Ich lese oft Kommentare von Leuten, die den Klimawandel nicht ernst nehmen und sich scheinbar sehr dafür engagieren, Aufklärung und Klimaschutz als eine Art Propaganda darzustellen.

Was ich mich ernsthaft frage:

Wovor habt ihr eigentlich Angst?

Also nicht: „Was nervt euch“, sondern:

Was wäre das Schlimmste, wenn die Gesellschaft Klimaschutz ernst nimmt?

Welche Einschränkungen oder Entwicklungen sind so bedrohlich, dass ihr lieber alle Risiken des Klimawandels in Kauf nehmt?

Gleichzeitig frage ich mich:

Warum glauben so viele Menschen, dass nur die „Klimaseite“ von Lobbyinteressen gesteuert wird – aber nicht die Gegenseite?Konzerne wie Exxon, Gazprom, EIKE oder thinktanks wie das Heartland Institute sind nachweislich mit dabei, gezielt Zweifel zu streuen – und sie haben Milliarden auf dem Spiel. Warum wird das so selten hinterfragt?Könnt ihr euch nicht vorstellen, dass der Widerstand gegen Klimaschutz auch gezielt geschürt wird, aus Sorge um Profite?

Und warum misstrauen so viele der Klimawissenschaft – obwohl sie wirtschaftlich gesehen nichts davon hätte, zu übertreiben?

Heute arbeiten tausende Klimaforscher:innen weltweit unabhängig voneinander – und kommen trotzdem zu sehr ähnlichen Ergebnissen.

Die 1%, die eine andere Sichtweise haben werden vielleicht gesehen wie Galileo Galilei, obwohl die Verhältnisse damals ganz anders waren als heute. Trotzdem werden sie als Gegenstimmen oft in Talkshows eingeladen, was den Eindruck vermittelt, die Sichtweise wäre eher 50:50 statt 99:1.

Wissenschaft ist meist unabhängig von der Wirtschaft. Sie sind dann auf staatliche Forschungsgelder angewiesen, aber ihre Intention ist es, unabhängiges Wissen zu generieren ohne irgendwelche anderen Interessen zu verfolgen.

Bei wirtschaftlich abhängiger Forschung wären die Warnungen vermutlich milder – weil die meisten Konzerne und auch der Staat nicht davon profitieren, dass der Klimawandel ernst genommen wird.

Würde es Belege geben, dass CO₂ harmlos ist – glaubt ihr nicht, dass viele Forschende das begeistert publizieren würden?

Zukunft, Umwelt, Angst, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Forschung, Klima

Kinder/ Umgang?

Hello hab ne Frage unzwar bin ich relativ früh Mama geworden kurz vor meinem 18 Lebensjahr ( ja Schule beendet ) das erste Mal. Als meine Tochter 3 Jahre alt war bekam ich meine 2 Tochter ich war relativ lange mit dem Kindesvater zusammen (6 Jahre) irgendwann hatte es angefangen das wir uns nicht mehr verstanden hatten er hatte von einem auf den nächsten Tag die Wohnung gekündigt sich eine neue Wohnung und Arbeit wo anders in einer anderen Stadt gesucht. Ich stand dann mit meinen Mädels alleine da und wusste nicht wie ich alles Stämmen soll. Ich hatte mir dann Hilfe beim Jugendamt gesucht und meine Kinder in eine Pflegefamilie untergebracht ( ja von mir aus ) es hätte nichts gebracht nur an mein Wohl zu denken falls jezt jemand sagt ja das sind doch aber deine Kinder genau und um die irgendwann bei mir zu haben hab ich es ihnen zu liebe getan um ersteinmal mir selbst auch ein Leben aufzubauen sprich Arbeit und eine eigene Wohnung . Jedenfalls besuche ich die beiden regelmäßig seit 2 Jahren und habe mittlerweile auch alles soweit erreicht das ich wollte hab einen tollen Partner an meiner Seite und eine kleine Tochter bekommen jezt arbeiten wir daran die beiden bald wieder zuhause haben zu können. Naja das erste Mal als ich mit der Neugeborenen zu meinen Kindern gegangen bin hat das wohl viel in meiner ersten Tochter ausgelöst ich hatte mich generell schon immer schlecht gefühlt und gedacht ich möchte ihr nie das Gefühl geben das sie mir nicht wichtig ist ich liebe sie über alles naja jedenfalls hat sich bei ihr halt die Frage gestellt wieso darf sie bei Mama wohnen und ich halt nicht mein Herz ist wirklich in 10000 Teile zerbrochen und ich weis nicht genau wie ich damit umgehen soll oder wie ich ihr erklären soll das sie es versteht das sie wirklich alles für mich sind aber ich einfach aus dem Leben gerissen wurde und wirklich nur das Beste für sie wollte. Bitte keine Vorwürfe ihr kennt die Hintergründe nicht vielleicht ist hier aber ja noch jemand der vielleicht so eine ähnliche Situation hat oder mich vielleicht versteht .?

Liebe, Kinder, Umgangsrecht, Angst, Trennung, Familienprobleme, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst