Angst – die besten Beiträge

Verwirrung in der Familienbeziehung?

Es ist mir so unangenehm diese Frage zu stellen, aber ich bin in einer sehr schweren Situation.

Ich komme ursprünglich aus Syrien, bin Muslima und lebe seit vielen Jahren in Österreich – bin auch österreichische Staatsbürgerin. Der Krieg in Syrien ist offiziell vorbei, und in Niederösterreich (wo ich herkomme) wird die Politik gegenüber dem Islam strenger. Mein Vater will deshalb zurück nach Syrien. Ich verstehe ihn und ich kann seine Entscheidung wirklich nachvollziehen, aber er muss mich doch auch verstehen. Ich bin hier aufgewachsen und kann nicht einmal anständig arabisch sprechen und er will ernsthaft, dass ich mit ihm zurück soll. Ich hätte dort keine Zukunft, kein Leben, nichts.

Das Problem ist: Mein Vater hält Ehrenmorde für legitim. Das hat er zumindest mal in einem Familienkonflikt gesagt. Er hat mir mal in einem sehr berechtigten Wutmoment gesagt, dass er kein Problem damit hätte, mich umzubringen und dafür den Rest seines Lebens im Gefängnis zu verbringen. Ich weiß nicht ob das damals nur ein Ausrutscher war, oder ob er es wirklich meinte, aber ich krieg seine Worte nicht mehr aus dem Kopf. Er hat mich noch nie verletzt, weshalb ich an der Wahrheit dieser Aussage etwas zweifle, aber diese Angst, die habe ich immer noch. Er hat sich natürlich im Nachhinein für alles entschuldigt und hat versucht seine Reaktion zu erklären, aber in mir ist irgendwas gebrochen seitdem und das konnte nicht mehr gefixt werden.

Solange ich in Österreich bin, hatte ich das Gefühl, er kann mir nichts tun. Aber wenn wir zurück nach Syrien gehen, habe ich Angst. Wenn ich dort zurückgehe und eine weitere solche Aktionen von mir kommt, dann werde ich vermutlich zwecks "Ehrverletzung" umgebracht. Ich weiß, dass mein Vater in dieser Gesellschaft sogar dafür noch Anerkennung bekommen könnte.

Ich liebe meine Religion sehr, ich liebe Gott und ich vertraue Ihm und ich liebe auch meinen Vater. Ich möchte außerdem keine Sünde begehen. Deswegen fällt es mir unendlich schwer, meine Eltern zu verlassen oder mich von ihnen abzugrenzen – obwohl ich solche Angst habe. Ich will keine Familie verlieren. Ich will kein Leben führen, in dem ich allein bin. Aber ich habe das Gefühl, dass ich genau zwischen diesen beiden Höllen stehe – entweder verliere ich meine Familie, oder ich verliere mich selbst.

‎ 

Zudem tut es einfach so höllisch weh mich von dem Mann beschützen zu müssen, der eigentlich mein Schutz sein sollte.

Ich weiß nicht weiter, ich brauche Rat.

Religion, Islam, Familie, Angst, Familienprobleme

Ich hab Angst zu scheitern?

Ich bin 16 Jahre alt und habe den Traum, Musiker/Rapper zu werden. Die Schule war für mich immer ein Ort, den ich nicht mochte. Durch die Schule wird man nicht reich. Ich wollte nie einen normalen Job, weil man dort oft wie Dreck behandelt wird und viele Menschen ihren Beruf hassen.

Meine Eltern drängen mich, eine Ausbildung oder Abitur zu machen, aber ich möchte das nicht. Sie antworten nicht auf meine Bedenken, und ein Unternehmen hat mich wegen eines Rechtschreibfehlers abgelehnt. Ich will nicht für ein Unternehmen arbeiten – ich will und muss Rapper/Musiker werden, und alles muss nach meinem Plan laufen.

Ich habe meiner Mutter viele Sorgen bereitet und möchte mit ihr in einem großen Haus leben. Ich habe bald Abschlussprüfungen und werd gezwungen zu lernen, deshalb kann ich nicht ins Gym gehen und wenn ich in den nächsten Monaten nicht gut aussehe und Fett und Hässlich bin kann es sein, dass ich vielleicht niemals eine Frau bekomme, Ich muss schnell trainieren da sonst jeder schon vergeben ist und ich, wenn ich den Weg der Schule wähle nur depressiv, alleine, einsam usw. werde! Wenn ich in ein normales Unternehmen gehe werde ich kaum Zeit oder Energie für‘s Gym haben, dann keine Frau finden, einsam und alleine bleiben, wegen als Mann MUSS ich eine Frau haben, reich sein und trainiert sein.

Angst, Stress, alleine, traurig, Einsamkeit, Trauer, Depression, Psyche

Schreitet das Jugendamt ein wenn man sein Kind zu gut behandelt?

Die Frage ist absichtlich etwas provokant gestellt 🙂

Folgende Situation: Eine Mutter und ein fast 10jähriges Kind haben auf den ersten Blick ein tolles Verhältnis. Der Junge sagt ständig wie sehr er seine Mama liebt, die beiden unternehmen auch viel zusammen und es fehlt ihm an nichts - bezogen auf Zuneigung, Essen, Kleidung und Spielsachen...

Jedoch ist die Mutter etwas zu fürsorglich. Sie bindet dem Jungen die Schuhe, schneidet im das immer Essen, und solche Sachen... Dies führt dazu, dass das Kind immer noch keine Schuhe binden kann und auch nicht weiß wie man mit Messer und Gabel ist. Es schaufelt das von der Mutter in Mini-Häppchen geschnittene Essen bestenfalls mit dem Löffel in den Mund, meistens jedoch einfach mit den Händen. Der Junge kann auch nicht alleine duschen, er geht zwar alleine in die Duschkabine aber die Mutter muss für ihn vorher die richtige Temperatur einstellen. Wenn er sich alleine umziehen soll, dann steht er überfordert vor dem Kleiderschrank und fängt an zu weinen bis Mama kommt und ihm Sachen gibt.

Laut meinen Infos war das Kind aufgrund von Entwicklungsstörungen vor ein paar Jahren daher in einer Ergotherapie und auch beim Logopäden (der Kindergarten hatte das damals veranlasst), beides würde aber irgendwann eingestellt als die jeweiligen Therapeuten der Meinung waren dass der Junge Fortschritte macht und die Mutter nun alleine zurecht kommt.

Überraschenderweise ist der Junge (bald in der 3. Klasse) in der Schule sehr gut, ich würde ihn sogar als intelligent bezeichnen - nur sein Deutsch ist nicht perfekt da die Familie einen Migrationshintergrund hat und im Haushalt wenig deutsch gesprochen wird.

Ich möchte das alles jetzt nicht schön reden, aber zur Verteidigung der Mutter will ich hinzufügen, dass sie das alles nicht mit Absicht macht und auch ansonsten kein grundsätzlich schlechter Mensch ist aber der Junge ist ein Scheidungskind und laut meiner "Analyse" versucht die Mutter ihn von sich abhängig zu machen und zu binden, zum einen um ihm nicht auch zu verlieren und zum anderen um ihre Schuldgefühle durch die Scheidung ihm gegenüber zu kompensieren.

Jetzt zu meiner Frage:

Wie kann ich dem Kind als Außenstehender, der viele Sachen nur vom hören sagen weiß, helfen? Mir tut das Kind leid und ich würde gerne etwas tun... Aber wird das Jugendamt oder wer auch immer dafür zuständig ist in dieser Sache überhaupt etwas unternehmen? Der Junge wird ja nicht vernachlässigt, im Gegenteil, er bekommt viel zu viel Fürsorge und wird behandelt wie ein König... Zudem befindet sich die Familie auch nicht im meinem direkten Freundes-, Bekannten- oder Familienkreis, daher fraglich ob das Jugendamt meinen Hinweisen überhaupt nachgeht 🤔

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst