Angst – die besten Beiträge

wer hat schlechte Erfahrungen mit dem Jugendamt Würzburg?

Hallo an alle betroffenen!

Ich bin auf der Suche nach Eltern, Omas und Opas, die unter der Amtswillkür des Jugendamtes in Würzburg leiden oder gelitten haben. Wer hat auch die Erfahrung gemacht über falsch erstellte Gutachten, Gutachtenverschleppung, Kindesentfremdung, Erpressung, Vortäuschung falscher Tatsachen, Manipulation des Kindes durch Verfahrensbeistände, Familienanwälte und ASD-Mitarbeiter! Gezielte Spaltung der Eltern

Ich weiß, dass es viele Eltern hier in Würzburg oder Würzburg- Land gibt, die unter dem gleiche Schicksal leiden!

Ich bin für jede Hilfe dankbar

Ich bin Mama von 2 Töchtern! Einst waren sie glückliche Kinder, 9 Jahre lang hat das jugendamt Würzburg mich verfolgt, terrorisiert, psychisch kaputt gemacht! 9 Jahre der Angst! Trotz klar gewonnenen Gutachten, ärztlichen Attesten haben sie nicht aufgegeben mich zu vernichten!

Kommentare wie, das jugendamt nimmt nicht einfach Kinder aus den Familien, kann sich jeder sparen! ich habe Beweise über das korrupte System bzw über diese Firma! Ich werde nicht aufgeben, bis die Schuldigen zur Rechenschaft gezogen werden. Und denk immer daran!!!

Ist ein Beschluss nicht unterschrieben ☺️ ist er nicht mehr wert wie ein Stück Klopapier

Ihr habt nichts zu befürchten, also meldet euch

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Sind meine Eltern, ohne es zu wissen, Psychopathen?

Ich bin M18. Seit dem ich geboren bin und irgendein Gerät zur Verfügung hatte, für was auch immer, sprich: Handy, pc, Konsole, e Reader. Egal was. Habe ich eine Bildschirmzeit. Ich fand das immer echt mies, aber ich war halt u18.

Nun bin ich 18, und habe diese Zeit immernoch, auf Handy und pc. Ich kann nie nach der Arbeit nachhause kommen, mal ohne auf die Zeit zu achten freitags zocken, mal mit meinen Kollegen ohne Stress zocken, einfach mal den pc für etwas anderes benutzen, mein Handy in der Pause nutzen so viel ich will.

All das kann ich nicht. Wegen den bildschirmzeiten. Auf Pc und Handy sind das jeweils 3h pro. Und ja für nach der Arbeit zocken reicht es, aber mal ehrlich, ich habe mich noch nie aufs Wochenende oder Ferien gefreut wenn von meinen jungs kam, ey lass mal fett zocken, komplett durch. Ich bin immer derjenige der gehen muss weil meine zeit ständig Druck macht und ich nichts genießen kann. Ich kann auf der Arbeit mich nichtmal freuen wenn mal länger Pause gemacht wird, weil ich nicht ans Handy kann weil ich ständig meine Zeit im Auge behalten muss und stattdessen wie ein behinderter in der Luft rum starren muss.

Meine Eltern sagen nur das ich ausziehen kann, erst dann kann ich machen was ich möchte, vorher bleibt das so, also ja Leute, wenn ich mit 30 noch zuhause lebe, habe ich immernoch eine zeit überall drinnen. Sie sagen dazu: Es ist egal ob du 12 oder 18 bist, dass ist nur eine Zahl.

Das passt aber gar nicht zu dem anderen, ich könnte saufen so viel ich will, ich kann gefühlt 2 Monate nicht zuhause sein, ich kann Drogen dealen gefühlt, das juckt die 0 Komma 0. Aber bei Handy und pc Nutzung, da muss natürlich ALLES kontrolliert werden, über Zeit, was ich zocken darf, wann ich zocken will, usw.

Ich kann das einfach nicht mehr. Ich will einfach nur mein Leben leben, ohne irgendwelche Bedrängnisse.

PS:

Ich verdiene zur Zeit nur 680 netto und habe vor zu kündigen und werde im schlimmsten Fall dann eine Zeit lang arbeitslos sein. Also mit ausziehen und co hat sich das erledigt. (Und ja das kündigen hat einen Grund!!!)

und nein ich kann auch kein Handy hotspot oder co nutzen, weil es ja auffällt wenn ich den ganzen Tag am pc sitze und meine Zeit komischerweise nicht abläuft.

Arbeit, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Depression, Eltern überreden, Familienprobleme, Freundin, Partnerschaft, Psyche, Streit

Psychiater Problem in Bayern?

Ich habe heute bei der KVB angerufen und musste feststellen, dass selbst der Mitarbeiter am Telefon ziemlich ratlos wirkte. Gerade in Bayern scheint es ein massives Problem zu geben: Es gibt deutlich zu wenige Psychiater, und das wirkt sich spürbar auf hilfesuchende Menschen aus.

Ich selbst leide – oder habe zumindest den begründeten Verdacht – an ADHS, und in letzter Zeit wird das immer belastender und schwieriger für mich. Es beeinträchtigt meinen Alltag zunehmend.

Ich finde, Bayern sollte ernsthaft darüber nachdenken, den Zugang zu Studiengängen wie Medizin und Psychologie zu erleichtern. Die Anforderungen sind oft extrem hoch, was viele potenzielle Bewerber abschreckt. Gleichzeitig wird zu wenig gegen den offensichtlichen Fachkräftemangel im psychischen Gesundheitsbereich unternommen.

Und das betrifft nicht nur Menschen mit ADHS – es gibt unzählige Betroffene mit psychischen Problemen, die schlichtweg keine Hilfe bekommen. Zwangseinweisungen oder Klinikaufenthalte sind für viele keine echte Lösung, besonders wenn dadurch der Job oder das private Umfeld in Gefahr gerät.

Wenn der Staat es nicht schafft, genügend Fachärzt*innen bereitzustellen, sollte zumindest darüber diskutiert werden, ob Medikamente wie z. B. Intuniv nicht unter streng kontrollierten Bedingungen leichter zugänglich gemacht werden können – etwa über digitale ärztliche Plattformen oder durch Hausärzte, die besser in die ADHS-Behandlung eingebunden werden.

Therapie, Studium, Schule, Angst, Medikamente, Menschen, ADS, Politik, ADHS, AOK, Arzt, Bayern, kvb, Psychiater, Psychotherapie, studieren

Hilft gesunde Ernährung gegen Binge Eating?

Hallo,

Ich bin mir relativ sicher, irgend eine Essstörung zu haben. Ich bin bereits wegen Depressionen in Therapie, aber das Thema Essen habe ich mich noch nicht getraut anzusprechen, obwohl ich so damit kämpfe.

Als ich ca. 11 Jahre alt war hab ich alles in mich hineingestopft was ging und war dann leicht übergewichtig. Mit 15 hatte ich eine Phase, in der ich gar nichts bzw relativ wenig gegessen habe. Seitdem (ich bin jetzt 17) geht es mir jeden Tag gleich: Ich esse bis Abends fast nichts, habe dann eine Binge Eating Attacke und stopfe alles schokoladige in mich rein. Irgendwann esse ich dann wieder weniger usw. Ich bin im Normalgewicht, habe aber wieder zugenommen.

Ich habe gemerkt, wenn ich meinen Fokus auf gesunde Ernährung setze, viel Obst (was ich auch gerne mag!) esse und Süssigkeiten weglasse geht es mir besser und ich habe keine Essattacken mehr. Heute wegen Ostern hab ich aber ein paar Schokoeier gegessen und es geht wieder alles von vorne los. Schlechte Gefühle und der Vorsatz morgen nichts zu essen. Es ist ein Teufelskreis.

Manchmal (und ich weiß dass das Mist ist!!!) wünsche ich mir die Phase zurück wo ich nichts gegessen hab. Mir gings mental da super gut, wenn ich sah, dass ich abnehme. Das ist denke ich sie Gefahr, wenn ich jetzt wieder gesund esse und auf Schokolade verzichte. Ich werde immer weniger essen. Ich habe auch mittlerweile wieder super Angst vor Öl und Fett, ich könnte davon ja zunehmen.

Aber ich fühle mich auch so unwohl in meinem Körper. Früher war ich (als Kind) wirklich dünn. Das währe ich gerne wieder, meine beste Freundin ist wirklich dünn und sonst viele aus der Schule auch. Es belastet mich.

Was kann ich jetzt mal aktiv tun? Bei der Therapie will ich es noch nicht ansprechen, ich hab auch erst in zwei Wochen wieder Termin. Mit meinen Eltern hab ich auch mal drüber geredet, die können mir aber auch nicht wirklich helfen.

Therapie, Kinder, Angst, Teenager, Bulimie, Depression, Essstörung, Magersucht, Psyche, Binge Eating

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst