Angst – die besten Beiträge

Mutter schlägt mich?

Also ich und meine Mutter haben ein gemischtes Verhältnis und ich weiß das ich auch nicht immer alles im Haushalt erledige was ich soll aber meine Mutter geht oft zu weit finde ich und ich wollte fragen ob ihr es auch so seht(bin 15 und mein kleiner Bruder ist 10)

also meine Mutter kann sehr nett und lieb sein aber sie kann innerhalb von einer Sekunde total ausrasten und wie eine bescheuerte schreien heute zum Beispiel musste ich Staub saugen und hatte Socken an und sie hat mich angeschrien weil ich nicht mit Socken Staub saugen soll weil ich sonst den Status sammel oder so und das verstehe ich noch und ich sehe es ein es war ein Fehler aber ich habe nur einen Hausschuh gefunden und den zweiten nicht und ich wollte halt nicht lange suchen deshalb habe ich einfach für den Moment einen anderen dazu angezogen also zwei verschiedene und als meine Mutter das gesehen hat ist sie total ausgerastet weil ich zwei gleiche anziehen soll und dann hat sie das Rohr vom Staubsauger genommen und hat mich damit geschlagen sie hat mich nicht oft getroffen da ich bisschen ausweichen konnte aber nicht viel da hinter mir der Tisch war und ich weiß es war nicht gut das ich zwei verschiedene an hatte aber das war glaube ich sogar wirklich zu viel

oder wenn ich manchmal meine Schminksachen liegen lasse auf meinem Tisch rastet sie auch total aus und hat mal alles auf mich geworfen und hat rumgeschrien und es waren halt glas Behälter so von foundation und es ist auch gegen meinem Kopf geflogen und es tat auch weh

Oft mache ich viel im Haushalt so öfters Wäsche aufhängen Wäsche aufhängen…aber anstatt mir mal danke zu sagen wenn sie sieht was ich falsch gemacht habe rastet sie wieder aus und schreit

es gibt noch viele andere Sachen wie zum Beispiel wenn ich Klamotten auf dem Boden liegen lasse weil ich sie nicht in die Wäsche gebracht habe hat sie meine Klamotten aus den Schränken geworfen und das waren danach paar Stunden Arbeit alles wieder rein zu machen

damals hat sie mich und meine Bruder auch mit dem Gütel oder Kochlöffel geschlagen und als sie in das Zimmer kam gab es kein entkommen mehr mein Vater bekam alles mit aber er tut nie was er schlägt und manchmal auch aber er ist etwas verständnisvoller als meine Mutter

Habt ihr vielleicht irgend ein Rat für mich

Haushalt, Mutter, Angst, häusliche Gewalt, Jugendamt, Streit, Gewalt gegen Kinder

Warum feiern Christen Weihnachten?

Warum feiern Christen sowas, die Priester haben in Rom die Lehre einfach von den Römern übernommen und feiern es nun seit circa 1600 Jahren(4nChr). Jesus ist doch gar nicht im Dezember geboren(Dafür gibt es zu viele historische Beweise) Warum stellen Menschen einen Tannenbaum auf wenn Gott klar in der Bibel das hier sagt:

Jeremia 10:3 Denn die Bräuche der Heiden sind alle nichts: Man fällt im Walde einen Baum, und der Bildhauer macht daraus mit dem Beil ein Werk seiner Hände. 4 Er schmückt es mit Silber und Gold und befestigt es mit Nagel und Hammer, dass es nicht umfalle....8 Sie sind allzumal Narren und Toren. Was man von den nichtigen Götzen lernt, ist nur Holz. (Die Christen beschmücken auch ihre Bäume mit Schmuck(Zwar jz nicht mit Silber, aber mit billig Schmuck um dazu zugehören)

https://www.history.com/news/christmas-history-facts-trivia

In diesem Artikel steht dass der Ursprung aus dem alten Rom kam und die Katholisch/Römischen Kirchen das einfach übernommen haben und die Geschichte etwas geändert haben, steht auch ausführlich in diesem Buch "an uncommon history of common things" Da steht dass in der Bibel weder was vom 25. steht noch sonstiges, dass es eher vom Papst Julius aus Rom kommt usw.

Jesus und seine Gefährten haben schlussendlich nicht seinen Geburtstag gefeiert.

Warum wurde das in die Religion eingeführt wenn Gott diese Bäume Götzen nennen?

Könnt ihr für mich eure Priester fragen warum die euch das einreden?

Jesus hat nichts mit dem Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum, Rentieren zu tun. Das ist doch alles Geldmacherei.

https://www.youtube.com/watch?v=CaSE7j4K-B4

Fragt eure Prediger von wo diese Traditionen her kommen.

Warum wird es gefeiert?

bin Christ und feiere es dennoch 61%
Bin kein Christ und feiere es nicht 22%
Bin Christ und habe es nie gefeiert (Zumindest nicht mehr) 13%
Meine Vorväter haben uns das so beigebracht. 4%
Ich feiere das ab sofort nicht mehr 0%
Liebe, Kirche, Angst, Politik, Christentum, Alltägliches, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum

Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, Schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Hochbegabtenförderung, Schule und Ausbildung, Schule und Studium, Verwirrung der Gefühle

Was läuft nur falsch mit der jetzigen Generation?

Irgend wie läuft das ganze Leben verkehrt herum, ob in Liebe, Familie, Freunde.

Erst ging es mit der Liebe los, meine letzte Beziehung hatte ich vor 5 Jahren diese ist mir fremd gegangen und ich habe dann anschließend Schluss gemacht was normal ist. Danach habe ich keine kennengelernt mehr, kein Kontakt mehr wollte ich und lernte Leben alleine klar zu kommen. Warum Alleine, weil ich zu vor eine hatte die wegen meine Frisur und weil dünn war oder wegen meiner Arbeit nicht klar kam und die andere meinte sie versteht mich nicht. Was mich störte war das sie immer die Handys dsbei haben und alle 10 minuten drauf gucken müssen ständig heute dazu kommt noch das viele sobald ich länger zeit brauche sie immer alle gehen. Die wahre Liebe hatte ich nur einmal und das war wo ich 16 wurde danach nie wieder..

Freunde: ich habe auch mein Freundes Kreis so klein gemacht jetzt vor 3-4 Jahren da viele selber kaum Zeit haben Familie oder dieses Party machen mir nicht gefiehl jedes Wochen Ende. Am Ende habe ich es so weit gebracht das ich niemand mehr habe jetzt ausser 1 einzigen aber er ist mein ehemaliger Arbeitskollege ich glaube er ist der einzige wahre Freund noch sonst meldet sich keiner bei mir. Vielleicht geht es vieles so aber in meinem Alter hat man eigentlich mehr Freunde oder? (28j)

Politik und Allgemeine Meinung:

Da ich seit 2020 mir diese poltik und diese komischen nachrichten nicht mehr anschauen konnte habe ich mir gesagt, "kein Fersehen mehr schauen" seid dem geht es mir besser und auch das dauerhafte Zocken habe ich dem nach eingestellt weil ich auf dem einen Auge nur noch 20% Prozent sehe nur noch durch eine Augen Krankheit jetzt.

Meine kleinere Schwester wenn ihr da mit ihr über Politik Umwelt usw. Ihr wisst warscheinlich welche Richtung ich meine geht ... da Falle ich jedes mal aus allen Wolken weil ich sie so nie kannte und eingeschätzt hätte.

Ich glaube ich Lebe im falschen Zeit alter oder vielleicht bin ich der dumme und merke noch nix ..

Liebe, Freundschaft, Angst, Freunde, Meinung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst