Svykk97 06.09.2023, 22:14 Kurvendiskussion verhalten in der unendlichkeit? Moin,Ich soll das verhalten für x gegen unendlich beschreiben und habe jetzt eben für x einfach ne riesige Zahl eingesetzt. Ist das richtig, oder was soll ich dabei machen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 2 Antworten
queenriri7 06.09.2023, 21:06 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Geometrische Analysis? Kann mir jemand bei der Aufgabe helfen ? “Welche Strecke legt das Tauchboot zwischen der 3. und 5. Minute seiner Fahrt zurück? Ich weiß nicht wie ich das berechnen soll. Falls das hilfreich sein sollte, habe ich schon die Koordinaten der Punkte die das Tauchboot nach 3 Minuten und nach 5 Minuten passiert rechnen, Funktion, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Koordinatensystem, Analysis 1 Antwort
Anonym1905L 06.09.2023, 19:02 , Mit Bildern Kann mir jemand diese Aufgabe erklären? Extremwert aufgaben? Brauche keine Lösungen, sondern jemand der mir das schritt für Schritt erklären kann. dankeschön! rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integral, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
Idontknow456690 06.09.2023, 17:23 Wie bestimme ich die Lagebeziehung zweier Geraden und ggf den Schnittpunkt? Also, wenn man z.B. die Vektoren g1 : x = (2|2|-3) + r * (2|1|-1) und g2 : x = (3|0|-1)+ r * (1|-2|2) gegeben hat? Wie finde ich heraus, ob sie identisch, parallel oder windschief sind? Und wie würde ich ihren Schnittpunkt bestimmen, falls sie einen haben? Schule, Mathematik, rechnen, Bildung, Unterricht, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Geraden, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, dreidimensional, Funktionsgleichung, Graphen, Lagebeziehung, dreidimensionales Koordinatensystem, Analysis 2 Antworten
Lol2727363271 05.09.2023, 20:16 , Mit Bildern Wie wurde hier die rekursive in eine explizite Folge umwandeln? Kann mir jemand erklären wie hier vorgegangen wird? Ich verstehe es nicht. Mathematik, rechnen, Zahlen, Funktion, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Dezimalzahl, Funktionsgleichung, Zahlenfolgen, Analysis, Terme 1 Antwort
Elias6354 05.09.2023, 19:47 , Mit Bildern Ganzrationale Funktion bestimmen? kann man die Funktionsgleichung dieser Funktion bestimmen? Weil man hat meiner Rechnung am Ende nur eine Gleichung aber zwei Variablen? danke im Voraus Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Analysis 3 Antworten
AbeeDgoethe 05.09.2023, 16:13 , Mit Bildern Ist das hier der Koeffizientenvergleich? Ich muss in meiner Präsentation das Bilden der Stammfunktion von ganzrationalen Funktionen mit Formansatz (Koeffizientenvergleich) vorstellen. Ist das hier der Formansatz? Danke :) rechnen, Funktion, ganzrationale Funktionen, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Lol2727363271 04.09.2023, 18:33 Woher soll man wissen ob man lieber eine explizite oder eine rekursive folge erstellen soll, wenn man eine Zahlenreihe gegebe hat? Woher soll man wissen ob man lieber eine explizite oder eine rekursive folge erstellen soll, wenn man eine Zahlenreihe gegebe hat? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Logik, Zahlenfolgen, Analysis 2 Antworten
Enis67 03.09.2023, 18:43 , Mit Bildern Gaußscher Algorithmus mit 3 Unbekannten und 4 Gleichungen, wie? Hallo, ich habe eine Aufgabe, in der ich ein Gleichungssystem zu lösen habe mit 4 Gleichungen und 3 Unbekannten, leider komme ich hier mit Hilfe des Gaußschen Algorithmusses nicht weiter und wollte um Hilfe fragen. Unten seht ihr das Bild zu meiner Aufgabe. rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, lineare Gleichungen, lineare Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Analysis 1 Antwort
Nicki222 03.09.2023, 16:12 Gleichung nach x? Kann mir jemand helfen? 7x-9 = 2x +5 rechnen, Funktion, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
luke72 03.09.2023, 12:02 Was hat man vom Mathestudium? Was hat man von einem Mathematik Studium? Kann man nur Mathelehrer werden? Schule, Mathematik, Zahlen, Psychologie, Professor, Universität, Doctor, Ausbildung und Studium, Analysis, Philosophie und Gesellschaft 3 Antworten
L0981 02.09.2023, 15:52 , Mit Bildern Punkte eines Dreiecks? Woher weißt ich jetzt, wo der Punkt a und wo der Punkt b ist, wenn hier Punkt C die rechte Ecke unten ist? Dreieck, Geometrie, Analysis 5 Antworten
vanilleschnitte 01.09.2023, 11:07 , Mit Bildern Warum lässt man hier das 2e^-x in der Rechnung der Ableitung einfach weg? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 1 Antwort
Halloich28 31.08.2023, 22:33 Was ist die Wurzel aus -2? Die Wurzel aus -1 ist ja iaber was ist die Wurzel aus -2? weil die Wurzel aus 2 ist doch irrational, wie soll man dann die Wurzel aus -2 bestimmen? rechnen, Funktion, Ableitung, Bruch, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stammfunktion, Wurzel, Beweis, komplexe Zahlen, Analysis, Terme 2 Antworten
Enis67 31.08.2023, 15:27 , Mit Bildern Betragsgleichung, wie Fallunterscheidung machen? Wie ist die erste Lösung möglich? Da überprüfen wir doch, ob x²-9>=0 und x-1<0 ist, also x>=3 und x<1, aber wie soll x größer gleich 3 und gleichzeitig kleiner als 1 sein? Ich glaube, ich habe dieses Thema falsch verstanden und gelernt. rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Fallunterscheidung, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
hund2007 31.08.2023, 09:30 , Mit Bildern Kann man einen Punkt in einen Vektor umschreiben? Hallo, wenn man einen Vektor hat, z.B. darf man diesen dann einfach in einen Punkt umschreiben, also P (2|5|-2) ? Vielen Dank! rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Koordinatensystem, Analysis 3 Antworten
Nutzer1234376 30.08.2023, 15:23 , Mit Bildern Was bedeutet das bei Mathe? Hey :) Also, ich hab gerade eine Wiederholung von Mathe Themen aus der achten Klassen gemacht und da kamen immer wieder so Aufgaben wie diese, mit \(\frac ... Was bedeutet das??? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Analysis 3 Antworten
Wthtwjtwjtwkzei 30.08.2023, 09:46 , Mit Bildern Wie soll man ohne Rechnung die Extremstellen herausfinden? Funktion, Ableitung, Mathematiker, Nullstellen, Analysis 2 Antworten
MarkusFre 29.08.2023, 17:42 , Mit Bildern Frage zur Herleitung des Vektor-/Kreuzproduktes? Hallo, Ich habe im Internet eine Herleitung zum Kreuzprodukt gefunden, doch ich verstehe die gelb markierte Stelle nicht wirklich. Wieso darf jetzt nz frei gewählt werden? Was meint es das nx und ny voneinander abhängen? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Physik, Vektoren, Vektorrechnung, Flächeninhalt, Analysis 1 Antwort
verreisterNutzer 29.08.2023, 14:05 Ableitung mit Parameter - WIE? Ich hab als Hausaufgabe im LK aufgekommen die Hoch- und Tiefpunkte folgender Funktion zu bestimmen: f(x)=x²-2tx+8t-16Dafür brauche ich ja die ersten beiden Ableitungen. Wir haben heute mit Parametern neu angefangen und bisher nicht gelernt wie man diese ableitet. Ich nehme zwar natürlich die fertige erste Ableitung, eine Erklärung würde mir aber auch helfen. Danke rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, Graphen, Parameter, Analysis 3 Antworten