Altes Testament – die besten Beiträge

Wer (Institution - Gelehrte) bestimmt darüber, welche Teile des Alten Testaments der Bibel "Worte Gottes" sind und welche nicht?

Besteht dabei ein grundsätzlicher Unterschied der verschiedenen Kirchen?

Welche Texte werden ausgeschlossen? Wo gilt etwas nicht? Was gilt nicht?

Auf die Frage: "Das AT ist also nicht "Gottes Wort"?" antwortete ein Christ:

Nein, jedenfalls nicht die Sachaussagen. Manche betrachten die moralischen Aussagen der "Propheten" und deren Ankündigungen als "von Gott inspiriert", doch auch dies muß kein Christ so sehen oder glauben.

Mir stellt sich nun die Frage ... (Folgendes aus Off.22)

Der Vatikan sagt dazu: "Wer nicht alle Bücher der Heiligen Schrift mit allen ihren Teilen, wie sie die Kirchenversammlung von Trient [1545] anführte, als heilige kanonische Schriften anerkennt oder wer leugnet, dass sie von Gott eingegeben sind, anathema sit." --- "Anathema sit" = Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft - Exkommunikation.

Alle haben doch die gleiche Bibel, was der Vatikan sagt, interessiert kaum die Hälfte der Christen?

Bild zum Beitrag
Anderes:... 55%
Die Bibel ist insgesamt "Gottes Wort", ohne Abstriche 27%
Unterschied Evangelisch - Katholisch - Orthodox - etc. 9%
Jeder kann selbst entscheiden, was "Gottes Wort" ist oder nicht 9%
Für Christen gilt nur das Neue Testament 0%
Folgendes ist ausgeschlossen:... 0%
Das ist je nach Glaubensrichtung verschieden 0%
Religion, Kirche, Christentum, Altes Testament, Bibel, Gott, Judentum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altes Testament