Abraham opfert Isaak? Wiederspricht das nicht dem Gebot "Du sollst nicht töten"?
Hallo!
Wir haben uns in der Uni neulich mit der Bindung Isaaks beschäftigt. Gott befiehlt Abraham ja seinen Sohn Isaak zu opfern. Auch wenn er es am Ende wiederruft...ich habe mir dann gedacht dass es doch eigentlich total wiedersprüchlich zu dem Gebot "Du sollst nicht töten" ist. Gott verlangt ja eigentlich von Abraham, dass er Isaak tötet. Abraham weiß ja nicht dass er es schlussendlich nicht vollenden muss. Zwar glaubt er daran, dass Gott nicht Isaak von ihm fordern will dennoch wäre er willig dazu seinen Sohn zu opfern und das wiederum spricht ja gegen das Gebot. Schlussendlich hat Abraham diese 'Prüfung Gottes' ja bestanden weil er willig dazu gewesen wäre, und das erscheint mir irgendwie total komisch....