Altenpflege – die besten Beiträge

Warum ist meine Kollegin so komisch zu mir?

Hallo ihr lieben,

ich arbeite seid dem 01. Juli diesen Jahres in einem Altenheim als Pflegehilfskraft. Ich wurde dort von einer Frau eingearbeitet die ebenfalls als Pflegehelferin dort tätig ist. Zu Anfang war sie auch ganz nett zu mir, ist auf mich eingegangen und hat mich auch hin und wieder gelobt, wenn ich etwas gut gemacht habe.

Nun ist sie aber irgentwie komisch zu mir. Wenn ich sie morgens z.B frage, wie wir uns aufteilen sollen also wer welche Bewohner versorgt kommen von ihr so Antworten wie "Tina, du must selber wissen welche Leute du machst!"

Oder heute z.B hatte ich Spätschicht mit ihr und zum Kaffee habe ich im Speisesaal Kaffee und Kuchen an die Bewohner verteilt. Ich habe aber nicht daran gedacht, dass die eine Bewohnerin Kakao und keinen Kaffee bekommt da ich schon länger keinen Spätdienst mehr hatte. Meine Kollegin hat dann gesehen, dass diese Bewohnerin keinen Kakao hatte und da sagte sie zu mir "Tina, also ganz ehrlich du bist ja nun schon eine ganze Weile hier und so langsam solltest du echt wissen, dass Frau xy keinen Kaffee sondern Kakao trinkt!" Ich sagte darauf nur "Okay" und hab ihr dann einen Kakao gemacht. Warum sagt die das so doof zu mir? Mein Gott dann nimmt man den Kaffee eben wieder weg und bringt ihr stattdessen einen Kakao, wo wäre das Problem? Es gibt schlimmeres und jeder kann mal etwas vergessen. Ich motze sie ja auch nicht an, wenn sie mal einen Fehler macht.

Und noch ein Beispiel.... Heute Vormittag klingelte eine Bewohnerin. Ich sagte dann zu ihr "Ich gehe mal zu Frau XY. Darauf sagte sie dann "Ja Tina, das wäre schön, wenn du auch mal zur Klingel gehen würdest!" Darauf sagte ich dann "ja, ich will doch jetzt hin gehen" und dann sagte sie " ja aber sie klingelt ja nun schon bissjen länger!" Was soll so eine doofe Antwort?! Sie hätte doch auch einfach danke sagen können dass ich hin gehe. Und sie ist ja selber auch nicht hin gegangen, sie hätte ja auch zur Klingel gehen können.

Und in der Pause redet sie auch nicht wirklich mit mir. Wenn sie mit den anderen am Tisch sitzt sagt sie auch nicht komm doch zu uns oder sowas sondern ist eher so, sie weiß doch wann Pause is und wenn sie dann nicht kommt, ihr Pech.

Meine Pflegedienstleitung sagte zu mir, dass ich mit den Kollegen mehr reden soll aber wenn man nur so blöde Antworten bekommt mag man nicht reden. Warum könnte meine eine Kollegin denn so zu mir sein!? Mag sie mich vielleicht nicht?

Freundschaft, Altenpflege, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Ist das im Altenheim erlaubt?

Hallo, ich weiß nicht was ich machen soll und ob überhaupt. Ich arbeite in einem Pflegeheim und bin der Ansicht, dass dort so einiges nicht richtig läuft. Ich arbeite auf einen geschlossenen Bereich mit Demenz-und psychischkranken Menschen. Unser Heim hat neben den Pflegekräften auch noch Betreuungskräfte. Jetzt ist es so, dass einfach alles was auf unserem Wohnbereich passiert, mit der Chefin der Betreuungskräfte abgesprochen werden muss, die zusätzlich auch noch Stellvertretende Heimleitung ist. Sie entscheidet einfach alles.. was/wie/wo die Bewohner zu essen bekommen, wie wir sie zu behandeln haben und Sie ist auch diejenige, die bei Problemen mit den Bewohnern ein klärendes Gespräch sucht. Dies ist genau der Punkt. Sie spricht nicht vernünftig mit ihnen sondern macht dem Bewohner lautstark eine Ansage und schreckt auch nicht davor zurück, diesen vor anderen Bewohnern bloßzustellen, indem sie ärztliche Diagnosen (zb Schizophrenie) als Vorwurf nimmt (Datenschutz?!), verbietet den Bewohnern teilweise das Rauchen oder verbietet dem Personal, dem Bewohner die Zigarette anzuzünden. Sie lästert ununterbrochen über andere Kollegen und wenn jemand was gegen ihre Vorgehensweisen sagt, wird mit dem Chef bzw der Kündigung gedroht. Ich arbeite noch nicht sehr lange in der Pflege, kann mir aber nicht vorstellen das sie dem Bewohner das rauchen verbieten darf. Sie provoziert diverse Bewohner und schreibt dann negative Berichte über sie, um sie in einer anderen Einrichtung unterbringen zu können. Ich traue mich nicht wirklich mich bei der Heimleitung darüber zu beschweren, weil die beiden sich sehr gut verstehen und ich danach wahrscheinlich die Kündigung bekommen würde. Was mich im Grunde nicht stören würde, aber ich möchte nicht gehen ohne das sich danach etwas ändert. Ich weiß auch nicht an wen ich mich wenden sollte, damit sie entlassen wird oder anderes. Man merkt absolut, wen sie leiden kann und wen nicht. Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen, damit ich dem ganzen endlich ein Ende setzen kann.

Danke im voraus.

Pflege, Heim, Altenpflege, Betreuung, Pflegeheim, resident, Sozialer Dienst

Tipps um schneller in der Pflege zu arbeiten?

Hallo ihr lieben,

ich arbeite als Pflegehelferin in einem Altenheim mit 38 Bewohnern. Wir sind morgens in der Frühschicht immer zwei Hilfskräfte (einer versorgt die untere Etage und einer ist unten).

Die Kollegen sind immer viel schneller mit der Grundpflege durch als ich. Heute z.B war es schon 11 Uhr und ich hatte immer noch zwei Bewohner die ich versorgen musste, das ist ja auch Die Zeit in der man die Tlsche fürs Mittagessen vorbereiten muss und viele klingeln dann noch weil sie nochmal zur Toilette müssen ect. Also um diese Zeit sollte man eigentlich mit der Grundpflege längst fertig sein.

Ich hatte heute auch keine Pause un hatte noch nicht einmal Zeit aufs Klo zugehen weil ich die ganze Zeit was um die Ohren hatte. Die Kollegen machen immer ihre halbe Stunde Pause und gehen auch zwischendurch mal eine rauchen , schaffen aber trotzdem ihre Arbeit im vorgegebenen Zeitfenster. Aber wie machen die das?

Man hat 12-14 Leute die man am Morgen versorgen muss mit Waschen/Duschen, ankleiden, bei Bedarf betten beziehen, Zähne putzen, Medikamente geben, eventuell Essen anreichen, eincremen usw usw. Wie schaffen die Kollegen es, da so schnell durch zu sein? Ich meine wenn man z.b jemanden duschen muss der im Rollstuhl sitzt dauert es ja auch ehe man die Person ausgezogen und aufm duschstuhl sitzen hat. Dann muss die Person gründlich eingeseift werden (Schampoo muss ja auch paar Minuten einwirken) dann gründlich abduschen, abtrocknen, ankleiden, in den Rollstuhl setzten, rasieren, und Zähne putzen soll man ja auch mindestens 3 Minuten und dann werden die Leute ja noch eingecremt und man muss sehen wie die Fingernägel ausschauen und wenn ein Fleck aufm Bett is muss man auch erstmal los latschen un neues holen und das Bett neu beziehen un alles. Wie schafft man es da so schnell durch zu sein?

Ich würde mich über paar Tipps freuen.

Schnelligkeit, Altenpflege, Gesundheit und Medizin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Altenpflege