Alleine Wohnen – die besten Beiträge

Eltern wollen Haustürschlüssel?

Hallo, wohne seit 3 Wochen allein habe 30 Jahre bei meinen Eltern gewohnt (Balkan Familie ) da ist das normal . Aber mir wurde es zu anstrengend zuhause zu leben Zuviel Kontrolle mach dies mach jedes. Da sie auch alle kontrollieren und und und . Jetzt hab ich ne deutsche Freundin was natürlich auch großes Drama war .. das auch ein Grund warum ich aus meinem 2qm Zimmer musste. aber die akzeptieren sie jetzt. Aber mischen sich auch sehr ein wollen das sie den Glauben ändert und und und. Jetzt habe ich ausnahmsweise mal nicht gesagt das Freundin das Wochenende da ist, weil dann müssen wir immer zu denen und da hat sie kein Bock drauf und ich auch nicht weil sie immer fragen, ob sie jetzt endlich Koran Gelsen hat und und und .. das nervt einfach nur .. aber meine Eltern sind halt sehr streng und altmodisch . Jetzt kam dieses Wochenende Mein Vater einfach mal wieder unangekündigten vorbei hat geklingelt und wir haben nicht aufgemacht, da er nicht wissen sollte das Freundin da ist weil wollte auch mal ein Wochenende Ruhe aber das gibt bei denen nicht . Immer jeden Tag rufen die an und kommen vorbei .. naja jedenfalls mein Vater hat als ich nicht aufgemacht hab eine Stunde Sturm geklingelt bei mir und geklopft ohne Ende Handy angerufen immer weiter (er dachte ich schlafe wohl ) hab tiefen Schlaf und mein Auto stand da .. er hat einfach nicht locker gelassen .. hat bei Nachbar geklingelt und gefragt .. anstatt er einfach geht .. (komm wieder ausrede haben sich Sorgen gemacht wenn man mal nicht sofort springt . Aber anderes herum ist das okay wenn meine Eltern mal Handy aus haben ganzen Tag nicht erreichbar sind oder so) naja jetzt war es so weit jetzt hat er mich gefragt ob ich ihm nen Schlüssel gebe. Hab ehrlich gesagt keine Lust drauf .. weil die Schnüffleln auch dann einfach Zuviel rum in meiner Wohnung nachher sehen die noch Kondome oder sowas (offiziell bei uns ja Sex nach der ehe ;-)) .. oder Mutti nein dann putzen zu müssen oder so weil sie denkt ich komm nicht alleine klar . Oder wenn ich Besuch hab das die einfach rein kommen und sich hinsetzt so dreist sind die leider. Wie kann ich denen nun am besten vermitteln, dass ich denen den Schlüssel nicht geben will ? Leider gibt in unserer Balkan Familie sowas wie Privatsphäre nicht. Will sie ja auch nicht verletzen.

Islam, Familie, Wohnung, Freundschaft, Eltern, Privatsphäre, alleine Wohnen, Balkan, Koran, Liebe und Beziehung

Stellen meine Eltern mir zu wenig Geld zur Verfügung?

Ich (20) wohne jetzt seit einiger Zeit in einer anderen Stadt zum studieren - meine Eltern zahlen mir das Studentenheimzimmer, das sind ca. 350-400 € pro Monat. Dazu bekomme ich noch monatlich 100€ zum leben. Für Essen, oder was sich halt noch ausgeht. Schon nach kurzer Zeit hab ich natürlich gemerkt, dass ich weit mehr "brauche" bzw ausgebe, und das von meinem eigenen Geld - Geburtstagsgeld, Sommerjobverdienste. Geld, das ich eigentlich lieber in etwas anderes investieren würde, als ab und zu mal in den Markenaufstrich oder das Bier zu viel mit Freunden. Weit mehr als das doppelte habe ich letzten Monat ausgegeben.

Nun sagen meine Eltern darauf immer nur "deine Schwester hat damals dasselbe bekommen, die hat halt nebenbei gearbeitet,.." und und und. Natürlich werde ich mir demnächst mal einen Job suchen, eh klar, aber dass ich mir das alles so hart selbst finanzieren muss, war mir nicht klar. Meine Eltern sind absolut nicht arm oder so, vielleicht natürlich ein bisschen geizig, und wollen mich natürlich auch zum arbeiten animieren. Ich habe aber Freunde, die bspw. 300€ im Monat bekommen, eine teurere Wohnung haben, und von denen niemals erwartet wird, dass sie arbeiten gehen. Klar, das ist auch wieder eine andere Stufe, aber 100€ im Monat ist bei mir halt meist schon der Großeinkauf + 1/2 Bier. Das war's dann. Was sagt ihr dazu - werde ich benachteiligt oder ist das absolut zu recht? Werden meine Freunde vielleicht sogar "verwöhnt"?

Leben, Familie, Geld, Eltern, alleine Wohnen, Taschengeld, finanzielle-unterstuetzung, Ausbildung und Studium

Es muss doch eine Lösung für diesen Umstand geben... Oder nicht?

Gerade beende ich meinen Master in Teilchenphysik und bin auf der Jobsuche. Nächste Woche findet mein erster Bewerbungsgespräch statt (vorher habe ich nur absagen bekommen). Es handelt sich um eine Stelle am FRM II in Garching bei München.

Mein Problem dabei ist: Wenn wir annehmen, dass ich die Stelle bekomme, brauche ich natürlich in der Nähe eine Wohnung. Die Mietpreise in der Umgebung sind aber pervers hoch! Gerade wohne ich in NRW bei meiner Mutter und ihrem Mann und will schon seit mindestens 7 Jahren ausziehen. Unser Verhältnis ist in Ordnung, ich will einfach nur alleine leben und selber die Ordnung in meinen 4 Wänden bestimmen.

Ist das wirklich ein unlösbares Problem? Ich will unbedingt alleine wohnen, sodass ein WG für mich auch nicht in Frage kommt. Als ich die Mietpreise gesehen habe, ist mir fast der Kiefer heruntergefallen. Hier ein Beispiel: 1500€ kalt für eine Wohnung mit einem Zimmer von 20m^2!

Was genau ich bei demn Job verdienen würde, weiß ich natürlich noch nicht. Kann mir aber denken, dass etwa 2000 - 2500€ netto pro Monat wären. Bei einer Miete von 1500€ hätte ich dann kein schönes Leben, besonders nicht wenn der Nettogehalt 2000€ wäre. Bin gerade am verzweifeln...

Leben, Finanzen, Selbständigkeit, Wohnung, München, Miete, Job, Geld, Stress, Wirtschaft, Umzug, alleine Wohnen, Bayern, Jobsuche, Preis, Wohnungssuche, Dilemma, Leisten, Mietpreis

Mutter lässt mich nicht ausziehen?

Hallo erstmal 👋🏻 ich bin 18 1/2 und ein Mädchen. Ich möchte daheim ausziehen, da ich die Freiheit sehr genieße, zuhause aber relativ eingeschränkt bin und generell einfach selbstständiger leben möchte.
Doch jedesmal wenn ich versuche mit meiner Mutter darüber zu reden, dann wechselt sie das Thema oder sagt wieso ich ausziehen will, ich hätte es doch so gut zuhause und mir tut keiner was und jeder würde mich in Ruhe lassen.

Versteht mich nicht falsch, ich koche gerne und ich hab auch nichts gegen Haushalt machen, aber wenn ich das immer alleine für 5 Personen machen muss, dann raubt mir das unglaublich viel von meiner Zeit und Energie, die ich eigentlich für mich selbst brauchen würde. Mir tut meine Mutter auch leid, wenn sie das alles alleine machen müsste, aber mich belastet das schon sehr.

Ich verdiene selbst kein Geld, da es aktuell wegen Corona keine Jobs in meiner Umgebung gibt. Hab lange Zeitung ausgetragen, aber da verdient man so wenig bei uns aufm Land, dass es sich nicht rentiert. Möchte auch aus praktischen Gründen näher zur Uni ziehen, da ich für eine Autofahrt ca. 45min brauche. Taschengeld bekomme ich keins, jedoch zahlt mir meine Mutter auch den Handyvertrag, Autoversicherung, das Essen und Hygieneartikel für das Bad.

Bafög beantragen bringt mir relativ wenig, da meine Mutter und vor allem mein Stiefvater viel verdienen und ich nicht viel bekommen würde (hab die Dokumente schonmal provisorisch ausgefüllt, aber die paar Euro reichen nicht mal für eine Tankfüllung). Mein Erzeuger zahlt keinen Unterhalt und zu dem möchte ich auch keinen Kontakt aufnehmen. Nur mit dem Kindergeld kann ich mir natürlich auch nichts finanzieren.

Ich habe zwar überlegt auf YouTube mit Gaming und Videoschneiden anzufangen, da mir das sehr viel Spaß macht, jedoch bringt das ja auch nur dann Geld, wenn man erfolgreich ist und schon eine gewisse Reichweite hat. Das kann gerne mal mehrere Jahre dauern.

Wie kann ich das meiner Mutter erklären, dass sie es versteht, bzw. was kann ich tun, um selbst auszuziehen? Habt ihr irgendwelche Tipps?

Mutter, Familie, Wohnung, Eltern, alleine Wohnen, ausziehen, Zuhause ausziehen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleine Wohnen