Alleine Wohnen – die besten Beiträge

Ausbildung oder Studium nach dem Abi?

Hallo, also ich mache bald mein Abitur. Ich hatte ursprünglich vor direkt zu studieren, da ich ungefähr weiß, was ich machen möchte. Das Problem ist jedoch, dass die Uni, an die ich gehen wollte einen Pendelweg von 1,5h hat und zudem das Verhältnis zu meiner Familie Zuhause garnicht gut ist. Ich hatte vor umzuziehen und in einem anderen Bundesland zu studieren, da man sich, wo ich gerade lebe, keine Wohnung leisten kann und ich würde ungern noch weiter bei meiner Familie leben.

Jedoch bin ich sehr unsicher geworden, weil meine Freunde z.B. alle hier bleiben und hier studieren, obwohl sie z.B. auch lange pendeln müssen. Deshalb habe ich überlegt, um besser entscheiden zu können vielleicht erstmal eine Ausbildung zu machen (für 2 Jahre, ich bin 18) und dann zu studieren. Das Problem ist, dass ich bei der Ausbildung jedoch noch weiter bei meinen Eltern leben würde und es gibt keine Vergütung.Ich würde dann nach der Ausbildung erst umziehen und studieren.

Ich bin mir auch beim Studium irgendwie garnicht sicher. Ich wollte immer Lehramt studieren, jedoch tue ich mich jetzt schwer damit. So Berufe, wie Marketing Manager oder Jobs in der Kommunikation, Wirtschaft und so sehen einfach cooler aus und man verdient als Lehrer ja auch nicht sonderlich viel. Ich finde den Beruf cool, aber die anderen auch und ich bin mir nicht sicher, was ich machen soll.

Jemand hatte vorgeschlagen, dass ein Fach (für Lehramt) Politik sein sollte, weil damit kann ich auch in die Politik gehen (weil ich z.B. auch gerne in der Politik arbeiten wollen würde). Jedoch will ich unbedingt Biologie studieren und hatte so überlegt Englisch zu machen, damit ich dann an deutschen Schulen im Ausland arbeiten könnte. Und somit habe ich keine Wahl für Politik bzw. ich müsste das irgendwie anders machen.

Ausbildungstechnisch habe ich überlegt eine Ausbildung zu BTA zu machen (biologisch technischer Assistent), weil ich damit schonmal Praxiserfahrung im Bereich Biologie sammeln kann. Zudem hilft das ja, weil man dann Wartesemester sammelt.

Urpsrünglich wollte ich Pilot oder Flugbegleiter werden, das ist jedoch aufgrund Diabetes nicht möglich.

Was soll ich jetzt tuen?

Beruf, Studium, Schule, Umzug, Ausland, Ausbildung, Berufswahl, Abschluss, Abitur, alleine Wohnen, Auslandsaufenthalt

Ist ausziehen der richtige Schritt?

Ich bin 20 Jahre alt und wohne noch zu Hause bei meinen Eltern. Ich teile mir mit meinem kleineren Bruder eine Etage, wo ich mein eigenes Badezimmer und ein recht großes Schlafzimmer habe.
Mein Onkel, der weiter weg wohnt, besitzt das Haus neben uns, in welchem gerade eine kleine Wohnung frei geworden ist. Er hat mich gefragt, ob ich dort nicht einziehen möchte. Ich müsste auch weniger Miete zahlen.

Auf einer Seite möchte ich ausziehen, um endlich einen nächsten Schritt in Erwachsenen sein zu tun und mein eigenes Leben zu leben. Allerdings habe ich das Problem, dass ich eine recht emotionale, nostalgische Person bin und sehr oft an meine Kindheit beziehungsweise an die Vergangenheit denke und mir wünschte ich wäre noch mal ein Kind, wobei ich immer sehr traurig werde.
Außerdem bin ich zwar zwischendurch gerne allein, allerdings bin ich nie ganz alleine, da ich immer weiß, dass irgendjemand im Haus ist, weshalb es mir glaube ich schwer fallen würde, alleine in einer Wohnung zu leben, selbst wenn diese um die Ecke ist .

Jetzt habe ich folgendes Problem. An sich würde ich sagen ich warte noch mit dem ausziehen, da ich zu Hause auch soweit keine Probleme habe und auch genügend Freiraum für mich habe. Allerdings ist die Wohnung für den Preis und die Größe schon echt schön und sie ist in der Nähe von meiner Familie, was das ausziehen noch mal erleichtern würde.
Also eigentlich perfekt.

Diese Wohnung ist allerdings nur noch 2 Monate frei, bevor mein Onkel diese ins Internet stellen möchte. Deshalb habe ich also einen Zeitdruck um zu entscheiden, ob ich jetzt ausziehen will oder nicht bevor diese Wohnung weg ist. Nun weiß ich nicht was ich tun soll denn einerseits möchte ich gerne diese Wohnung haben, allerdings weiß ich nicht ob ich mich bereit dazu fühle und es nicht bereuen werde.

ich hoffe, irgendeiner kennt sich mit so einer Situation aus und hat einen hilfreichen Rat für mich. :)

Wohnung, alleine Wohnen, ausziehen, erste Wohnung

Wie komme ich aus einer schwierigen Beziehung, wenn ich emotional und finanziell abhängig bin?

Hallo,

ich stecke in einer Beziehung fest und sehe keinen Ausweg. Ich bin verzweifelt und weiß nicht, was ich tun soll. Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.

Seit längerer Zeit bin ich in einer Beziehung, die sich im Laufe der Jahre stark verändert hat. Anfangs war alles in Ordnung, doch mittlerweile zeigt mein Partner zunehmend aggressives Verhalten und reagiert oft über. Um Konflikte zu vermeiden, halte ich meine Meinung zurück oder versuche, Auseinandersetzungen aus dem Weg zu gehen. Dennoch fällt es mir schwer, mich zu trennen, da ich emotional an ihn gebunden bin.

Zusätzlich bin ich finanziell auf Unterstützung angewiesen, da ich mich in einem anspruchsvollen Studium befinde und nur begrenzt arbeiten kann. Ein Familienmitglied übernimmt einen Großteil meiner Lebenshaltungskosten, einschließlich der Miete für die Wohnung, in der ich mit meinem Partner lebe. Ich hatte gehofft, dass das Zusammenziehen unsere Probleme lösen würde, aber das Gegenteil ist der Fall.

Mir fehlt ein stabiles Umfeld, das mich in einer Trennung auffangen könnte. Meine engsten Angehörigen leben weit entfernt oder sind selten verfügbar, und mein Freundeskreis ist stark in sein eigenes Leben eingebunden. Zudem habe ich Schwierigkeiten damit, alleine zu sein – besonders nachts fällt es mir schwer, ohne eine vertraute Person einzuschlafen.

Ich weiß nicht, wie ich diese Situation bewältigen soll. Die Unsicherheit über meine Zukunft, insbesondere in Bezug auf meine Wohnsituation, mein Studium und meine finanzielle Lage, macht mir große Angst. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, keinen klaren Ausweg zu sehen.

Hat jemand einen Rat oder ähnliche Erfahrungen?

Männer, Wohnung, Liebeskummer, Gefühle, Mut, Trennung, Abhängigkeit, alleine Wohnen, Alleinsein, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Psychoterror, Streit, Unsicherheit, Wohnungssuche, Emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alleine Wohnen