Ausziehen mit 18- Was ist wichtig?
Guten Tag,
ich möchte mit 18 ausziehen und habe einpaar Fragen, welche ich mir diesbezüglich stelle. Es wäre sehr nett, wenn Sie mir diese beantworten könnten.
Im Voraus möchte ich sagen, dass ich mir von meinen Eltern keine Hilfe erhoffen kann, da die Familienverhältnisse schwer sind.
Nun zu den Fragen:
- Wenn ich mir eine Wohnung mieten will, wie läuft das ab? Wird durch den Vertrag alles automatisch abgebucht oder muss ich da extra irgendwas online zahlen?
- Ich möchte mein Ausbildungsgehalt von dem Konto meiner Mutter runternehmen und mit ein eigenes machen. Kann ich das in der Bank einfach anfragen?
- Werden die verschiedenen Versicherungen automatisch abgezogen? Und falls ja bei welchem Amt kann ich mich diesbezüglich informieren?
- Kann ich mit 18 einfach ausziehen? Ist natürlich einbisschen grob gesagt, aber wäre es legitim wenn ich meine Sachen und Dokumente packen würde und so einfach ausziehen würde?
Vielen Danke, falls Sie diese Fragen beantwortet haben. Kann sein, dass ich sie nicht ganz so präzise ausgedrückt habe, aber ich hoffe dies ist verständlich.
Ich freue mich natürlich immer über zusätzliche Tipps.
Vielen Dank
Lena:))
8 Antworten
Hi! Zu den Fragen:
Ich lese heraus, dass Du aktuell noch nicht 18 bist. Somit kannst Du im Augenblick gar nichts ändern.
Sobald Du 18 bist gehst Du zur Bank und eröffnest Dir ein eigenes Konto. Dann sagst Du Deinem Ausbildungsbetrieb, dass Dein Gehalt zukünftig auf das neue Konto geht.
Falls Du ein ausreichendes Einkommen hast, kannst Du Dir natürlich eine Wohnung nehmen und ausziehen ohne das zu Hause genehmigt zu bekommen. Du suchst Dir eine Wohnung, machst mit dem Vermieter einen Mietvertrag und richtest bei der Bank einen Dauerauftrag für die Miete ein oder lässt den Vermieter abbuchen.
Denke dran, dass Du weitere Kosten wie Handy, Strom, Wasser, Heizung haben wirst. Auch dafür muss Dein Geld jeden Monat langen.
Auch die Versicherungen musst Du selbst abschliessen, in der Regel vereinbart man, dass die Versicherungskosten durch die Versicherung eingezogen wird. Was das mit einem Amt zu tun haben soll verstehe ich nicht.
Dringende Empfehlung: BEVOR Du irgendeinen Vertrag unterschreibst stelle sicher, dass Du alles auch bezahlen kannst, sonst sitzt Du schneller mit Schulden wieder bei den Eltern oder schlimmstenfalls auf der Strasse
Gruss
Einfach so mal die Faustregel. Die Miete sollte nicht einen Drittel deines Einkommens überschreiten.
Du wirst ziemlich sicher eine Kaution von 1 bis 3 Monatsmieten hinterlegen müssen. Das ist üblich so.
Mach diese Aufstellung, ob du das finanziell stemmen kannst mit deinem Einkommen, bevor du dementsprechende Objekte anschauen gehst.
Schufa und Lohnnachweis gleich mitnehmen. Das hinterlässt einen guten Eindruck, da du vorbereitet kommst. Der Wohnungsmarkt sieht ja nicht gerade rosig aus.
Falls es zum Vertrag kommt, kriegst du die Bankverbindung deines Vermieters und kannst dir bei der Bank einen Dauerauftrag einrichten lassen.
Du wirst dich vom alten Wohnsitz abmelden müssen und gleichzeitig dich mit der neuen Adresse anmelden. Auch die Post musst du informieren, dass sie dir allfällige Sendungen, die noch auf die alte Adresse abgesendet wurden, auf die Neue umleiten.
Wenn ich mir eine Wohnung mieten will, wie läuft das ab? Wird durch den Vertrag alles automatisch abgebucht oder muss ich da extra irgendwas online zahlen?
Du suchst dir eine Wohnung die du dir leisten kannst und die man dir vermieten möchte und schließt einen Mietvertrag ab. Dazu ist es üblich 2-3 Monatsmieten als Kaution vorab zu bezahlen. Du solltest also Geld gespart haben um dir das auch leisten zu können!
Wenn du bei deiner Bank einen Dauerauftrag für die Miete einrichtest, dann wird das auch "automatisch" abgebucht. Was alles in deiner Miete enthalten ist, hängt vom Mietvertrag ab. "warm" oder "Kalt" sollte dir dazu dann auch hoffentlich bald was sagen.
Ich möchte mein Ausbildungsgehalt von dem Konto meiner Mutter runternehmen und mit ein eigenes machen. Kann ich das in der Bank einfach anfragen?
Ja, du kannst ein Konto bei deiner Wunschbank eröffnen lassen und deinen Arbeitgeber darüber informieren, wohin deine Bezüge überwiesen werden sollen. Achte dabei aber darauf, welche Bank dir welche Spesen an Kontoführung verrechnen will und du welche Kosten auf dich beim Konto überziehen zukommen (am besten lässt du das sperren sodass du dein Konto gar nicht überziehen kannst!)
Werden die verschiedenen Versicherungen automatisch abgezogen?
Wenn du den Versicherungen eine Einzugsermächtigung ausstellst, dann ziehen sie die Kosten auch automatisch ab. Wenn nicht, bekommst du monatlich, quartalsmäßig, halb- oder jährlich einen Brief mit Zahlschein für eine Überweisung - je nachdem was genau du für einen Vertrag abgeschlossen hast!
Und falls ja bei welchem Amt kann ich mich diesbezüglich informieren?
Um deine Versicherungen wirst du dich selbst kümmern müssen!
Kann ich mit 18 einfach ausziehen?
Kannst du. Aber du musst dich dann auch selbst um alles kümmern.
Ist natürlich einbisschen grob gesagt, aber wäre es legitim wenn ich meine Sachen und Dokumente packen würde und so einfach ausziehen würde?
Sofern du einen Ort hast, wo du hin gehen kannst.... Das solltest du VORHER regeln.
Zu 1. Falls Du eine Wohnung findest und mit dem Vermieter einen Mietvertrag abschließt, kannst Du die Miete selbst überweisen oder dem Vermieter eine Einzugsermächtigung erteilen.
zu 2. Du gehst zu einer Bank und eröffnest dort ein Girokonto. Dann musst Du natürlich Deinem Ausbildungsbetrieb Deine neue Kontoverbindung mitteilen, damit man Dir das Geld dorthin überweisen kann.
Zu 3. Versicherungen (ich rate erstmal zu Hausrat und Haftpflicht) musst Du bei einem jeweiligen Versicherungsunternehmen selbst abschließen. Ämter haben damit nichts zu tun.
Zu 4. Ja, denn dann bist Du volljährig und darfst ganz alleine entscheiden.
- nein. du unterschreibst den vertrag. im vertrag steht u.a. meist auch die kontoverbindung des vermieters drin. dann richtest du am besten einen dauerauftrag von deinem konto ein der die miete monatlich überweist
- kannst du. kannst aber auch online ein konto beantragen.
- nein. hausrat, leben, unfall usw musst du selbst suchen, verträge machen und dann wird des geld abgebucht (je nachdem was im vertrag steht). krankenversicherung geht (wenn nicht privat) vom gehalt weg. da musst nix extra zahlen.
- ja kannst du. musst dich dann aber auch auf der stadt ummelden.
einwohnermeldeamt wo du hinziehst. in kleineren dörfen/städten is des meistens im rathaus.
Okay dankeschön.
Mach ich das Ummelden in dem Rathaus vom Wohnort?