Alarm – die besten Beiträge

Polizei fragt nach Namen, Wohnort und Geburtsdatum?

Eine Freundin und ich sind heute auf eine Brücke einer Schnellstraße, ?draufgeklettert? oder mehr hochgelaufen und dann auf der anderen Seite wieder runter, haben damit einen Alarm ausgelöst, falls da mal jemand von der Brücke springen will (also wir haben davon nix mitbekommen, erst als wir eine Sirene eines Polizeiautos gehört haben).

Sind dann voll schlau in einen Busch gesprungen, weil wir uns erschrocken haben (wir dachten nicht, dass die wegen uns da sind, wollte uns nur ein bisschen Ärger ersparen). Sind dann etwas weitergelaufen und haben halt bemerkt, dass die auch irgendwie auf einmal auf dem Feldweg auf der andere Seite des Gewässers waren, wir sind dann langsam zurück Nachhause gelaufen weil wir eigentlich eh nur spazieren wollten, und nicht wussten, dass man dort nicht lang darf und es einen solchen Alarm gibt.

Irgendwann sind sie auf unserer Seite an die nächstmögliche Straße gefahren und wir sind auf sie zugekommen. Sie meinten, wir bekommen keine Anzeige und haben nur erwähnt, dass es doof geendet hätte, wenn sie uns nicht gefunden hätten (weil sie dann einen Hubschrauber senden müssten), und haben uns erklärt, dass man das nicht machen sollte und es gut ist das uns nichts passiert ist.

Sie haben uns trotzdem nach Namen, Geburtsdatum und Wohnort gefragt, und wir wissen nicht, wofür sie es verwenden würden. Gibt es einen Brief Nachhause (was kein Problem wäre) oder etwas ähnliches? Oder tragen sie es einfach nur ein?

Polizei, Alarm

Einbruchsschutz für Fenster?

Ich wohne im Souterrain, demnach sind meine Fenster qusi auf Höhe der Erde und man kann von außen sehr leicht rein. Ich würde gerne meine Fenster besser vor einem Einbruch schützen und frage mich, was da die beste Möglichkeit ist.

Meine Fenster sind alte Holzfenstern aus den 60er Jahren mit einem Dreh/Kipp-System. Also die haben weder selbst ein System zum Einbruchschutz noch sind sie sicher. Im Grunde kann man sie von außen aufdrücken, wenn man es denn wirklich will oder das Holz einfach unten raushebeln.

Ich hatte mal im Internet geguckt und so Sensoren gefunden, die losgehen sobald das Fenster geöffnet wird, also sobald ein Abstand zwischen den beiden Komponenten entsteht. Da diese ja angeklebt werden weiß ich jedoch nicht, ob sie auf dem Holz überhaupt halten werden. Das Holz ist ja nicht wie moderne Fenster komplett glatt, sondern hat eine Struktur und feine Unebenheiten. Ich wollte da mal ein Fliegengitte anbringen, welches ja auch geklebt wird. Das hat beispielsweise nicht gehalten. Hat mit den Sensoren jemand Erfahrung?

Wie kann ich sonst meine Wohnung vor einem Einbruch schützen, wenn ich nur alte Holzfenstern habe?

PS: Ja, am besten wären neue Fenster und rechtlich habe ich darauf auch einen Anspruch, aber den Vermieter da zu überreden ist quasi unmöglich ohne Anwalt.

Wohnung, Fenster, Polizei, Handwerk, Mietrecht, Vermieter, Einbruch, Schutz, Alarm, Alarmanlage, Diebstahl, einbrecher, Einbruchschutz, Fensterbau, Straftat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alarm