Ich kümmere mich als Nachbarin ein wenig um einen älteren Herren, der gesundheitliche Probleme hat. Seine Bauknecht Spülmaschine ist ca. 15 Jahre wurde wohl schon gebraucht erworben und fest eingebaut. Er nutzt Spülmaschine hin und wieder, er ist oft im Krankenhaus, dann ist die Maschine wochen- oder sogar monatelang nicht genutzt. Den Stecker lässt er aber immer drin! Innerhalb des letzten Jahres kam es bei der Spülmaschine zu Aussetzern, so dass sie manchmal nur anlief aber kein Wasser zog und dann manuell ausgeschaltet werden musste. Seit ca März läuft sie tadellos, spült total sauber, aber am Mittwoch dann nach dem Spülgang ein verbrannter Geruch. Als ich in die Wohnung kam roch es wirklcih stark nach Rauch und ich sah den verkohlten Stecker. Die Steckdose ist unversehrt!!!
Darüber hinaus hat die Maschine auch Pfannenwender verschmolzen. Diese Pfannenwender habe ich ihm geschenkt und sie waren in meiner Spülmaschine nie (!) verkohlt. Die Sicherung ist nicht rausgesprungen und die Maschine lief "normal" ohne Anzeigen. Was ist mit der Maschine? Oder ist die Steckdose schuld?