Ich würde gerne anfangen mit Hebelprodukten, aber hab das Prinzip noch nicht verstanden.
Ich hab verstanden, dass z.B. ein Hebel von 5 bedeutet, dass, wenn die Aktie um 10% steigt, mein Gewinn mit dem 5er Hebel um 50% steigt.
Aber ich hab nicht verstanden, ob ich nur den Optionsschein oder auch die Aktie kaufen muss, bzw. was passiert, wenn der Termin des Optionsscheins eintritt.
Vielleicht kann mir das jemand erklären:
Mal drei Beispiele zur Coinbase-Aktie. Die liegt aktuell bei ca. 350 Dollar. Sind laut ING DIBA alles Optionsscheine auf Long/Steigend
Beispiel 1: Optionsschein für 1 Dollar, 6 Monate Laufzeit, Hebel 5, dann Kurs 620 Dollar
Beispiel 2: Optionsschein für 3 Dollar, 3 Monate Laufzeit, Hebel 5, dann Kurs 390 Dollar
Beispiel 3: Optionsschein für 6,50 Dollar, 1 Monat Laufzeit, Hebel 5, dann Kurs 275 Dollar (also gefallen). Ist das trotzdem ein Optionsschein auf Long?
Was passiert genau nach 6, 3 oder 1 Monat in den jeweiligen Beispielen? Und was passiert wenn der Kurs fällt?
Danke für Eure Hilfe.