Was macht ihr bei wertanlagen im minus?

Halten 53%
Verkaufen 27%
Nachkaufen 20%

15 Stimmen

14 Antworten

Das hängt ja wirklich sehr davon ab, warum die Position im Minus ist. Wirecard, russische Aktien ... da hätte ich sofort verkauft (hatte beides nicht, daher nur in Theorie). Im Corona-Crash habe ich einige Positionen nachgekauft, den Rest gehalten.

Ich mache das so:

  1. ich gucke auf die spanne der letzen 5 jahre. wenn ich da sehe dass es vom plus nur ins minus geht dann verkaufe ich es.
  2. wenn es oft schwankt dann halte ich es und warte im bis es nur bisschen im plus ist und verkaufe es sann.
  3. wenn du bei der aktie sicher bist dass es steigen wird dann kaufe ich nach. je tiefer es fällt desto mehr kaufen.
Halten

Erstmal informieren WARUM der Kurs fällt. Nur dann kannst du erkennen ob es sich hier um ein generelles Problem handelt oder ein temporäres Tief.

Je nachdem kannst du dann halten/nachkaufen, weil du weißt, der Kurs wird sich langzeittechnisch erholen, oder es ist ein dauerhafter Abstieg weil die Firma Mist gebaut hat, dann abstoßen ehe es noch schlimmer wird.

Aber erste Regel am Aktienmarkt, und wenn du per Anhalter durch die Galaxie reist: don't panic. Panik war noch nie ein guter Ratgeber.

Nachkaufen

Halten und nachkaufen.

Die Kursentwicklung allein sollte kein Grund für den Kauf oder Verkauf eines Werts sein. Wichtig sind die zugrundeliegenden Informationen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – verbringe gerne Zeit an der Börse