https://www.zeit.de/politik/2025-09/bundesaufnahmeprogramm-afghanistan-ankunft-klage
Erst hat man mit den Menschen zusammengearbeitet, als sich Deutschland in Afghanistan engagiert hat. Dann, nach Rückzug Deutschlands und der Übernahme der Taliban, gab es unter Scholz noch Konsens, die ehemaligen Mitarbeiter weiter zu unterstützen und auch Asyl zu gewähren. Nun verschiebt man immer weiter die Verantwortung und teils werden ehemalige Ortskräfte als mögliche Terroristen diffamiert - jedenfalls wird das als Ausrede genommen, um die Aufnahme der Menschen zu stoppen oder zumindest zu verzögern oder auszusetzen.
Ich sehe da, moralisch und menschlich, keine Sternstunde Deutschlands und schäme mich richtig, wie mit den Menschen umgegangen wird.
Wie seht ihr das? Wie seht ihr in dem Zusammenhang die Rolle von Heiko Maas?
Und wenn ihr es begrüßt, dass afghanische Ortskräfte nicht aufgenommen werden, wie begründet ihr das?