wenn man eine andere meinung hat wird man heutzutage doch oft gerne als "Leugner", "Schwurbler", "nazi-ratte", "Verschwörungstheoretiker", "Nazi", "rechtsextremer" oder "asozialer querdenker" diffamiert. in einigen fällen reicht dafür sogar schon harmlose regierungskritik.
klar kann man jetzt sagen, dass meinungsfreiheit keine einbahnstraße ist. aber ist es denn nicht trotzdem auffällig wie diese beschimpfungen immer nur aus einer richtung kommen? dass immer nur die eine seite beschimpft wird? wenn ich sage "ich finde olaf scholz ist der beste", dann bekomme ich kaum beschimpfung ab.
in kommentarspalten sieht man am laufenden band leute die andere als nazis, verschwörungstheoretiker oder sowas bezeichnen. es sind immer nur alle paar kommentare welche mit gegendiffamierungen wie schlafschaaf, linksgrüner usw.
oder auch anderes beispiel: gegen rechte hassrede wird sofort und fast immer etwas gemacht, gegen linksgrüne kaum.