ADS – die besten Beiträge

IQ Test bei einem Adsler kann nicht richtig sein?

Hey, ich bin 17 Jahre alt. Mit 12 Jahren habe ich einen IQ Test absolviert, der mit rund 300 Euro nicht billig, aber professionell war. Zu dieser Zeit war nicht bekannt, dass ich unter "Ads" (Aufmerksamkeitsdefizit) "leide". Ich habe es im Laufe der Zeit selbst festgestellt und bekomme mittlerweile Medikinet von meinem Arzt verschrieben. Der IQ Test fiel mit 127 als Ergebnis aus. Also ein IQ von 127, aber nicht wirklich ganz konzentriert bei den Aufgaben gewesen. Als Beispiel : Ich bekam ein Bild von mehreren Würfeln gezeigt, die aufeinander unlogisch aufgebaut waren. Ich bekam Würfel zur Hand und sollte dieses Bild schnellstmöglich auf den Tisch übertragen, per Würfel. Ich habe das Prinzip der Heuristik anwenden müssen, "Versuch - Irrtum", habe also einfach drauf los gebaut und nicht viel dabei gedacht. Ich war zwar überdurchschnittlich schnell fertig, wie die Ärztin mir erzählte, bin aber der Meinung mit dem richtigen Fokus und Konzentration wäre ich zu mehr imstande. Das war nur eines der Beispiele, an denen die Konzentration eine wichtige Rolle spielt. Nun zu meiner Frage : Gibt es eine Art Schema zur Umrechnung des Intelligenzquotienten bei Adslern "ohne Einfluss von Medikamenten", oder bin ich gezwungen demnächst einen weiteren IQ Test zu machen, um Klarheit zu bekommen ? Ich habe bereits gelesen, dass es ein Schema geben soll, bei dem man einfach den IQ + 15 % rechnet, um so auf das eigentliche Ergebnis zu kommen, ob darauf Verlass ist, ist eben die Frage

ADS, ADHS, IQ-Test

Sind Haupt- und Realschüler dumm?

Hallo liebe Community. Ich bin ein Mädchen, 15 Jahre alt und gehe zurzeit in die 10. Klasse einer Wirtschaftsschule. Zuvor war ich auf einer Mittelschule, ich bin dann auf die Wirtschaftsschule gewechselt, da ich für den Beruf, den ich später mal erlernen möchte, den mittleren Bildungsabschluss benötige. Ich wurde in der Grund- und Mittelschule gemobbt, weil ich ADS und Dyskalkulie habe. Sie sagten zu mir Dinge wie:,, du bist nichts!'' usw. Ich habe mich davon aber nicht einschüchtern lassen und bin weiterhin meinen gezielten Weg gegangen :). Dennoch habe ich 2 Fragen, die sich aber etwas unterscheiden. 1. Wieso werden Haupt- und Realschüler als dumm bezeichnet? Ich wollte schon immer auf ein Gymnasium und mein Abitur machen, sowie studieren, doch ich schaffe das einfach nicht, weil es zu schwer und zu anstrengend ist, was mich traurig macht. Man hört ja oft, dass Haup- und Realschüler als dumm bezeichnet werden, aber wieso? 2. Ich bin jemand der (leider) immer nur 1er und 2er Noten erwartet, diese habe ich auch. Wir haben Heute eine Kurzarbeit in Deutsch geschrieben, ich habe zuvor auch gelernt, was ich jeden Tag tue, dennoch denke ich, dass ich es total versaut habe und eine 4-6 haben werde. Deutsch ist für meinen späteren Beruf enorm wichtig und wenn ich jetzt diese schlechte Note habe, dann schaffe ich es nicht und weil ich extreme Prüfungsangst habe, aber das ist ein anderes Thema. Danke, an alle, die mir helfen :)

Leben, Lernen, Schule, Menschen, ADS, Unterricht, Selbstbewusstsein, Gymnasium, Realschule

Ohne ADS Einserschüler?

Hallo. Ich habe ADS schon als Kind diagnostiziert bekommen und gleichzeitig einen IQ von 143 (damals, heute sind es leider nur noch 128, wahrscheinlich wegen dem ADS- Problem). In der Grundschule ist mir alles sehr leicht gefallen, da ich schon mit 3 (oder 4?) lesen, schreiben, rechnen konnte; mir war sterbenslangweilig (ich bereue, dass ich nicht die ersten 2 oder 3 Klassen übersprungen habe...) und ich war demnach eine Einserschülerin (abgesehen vom Verhalten).

Mit 11 habe ich angefangen, Medikinet zu nehmen, hab mich super konzentrieren können. Ich habe die Medikamente nach ein paar Jahren abgesetzt (ich glaube, ich hab das getan, weil sich Andere beschwert haben, dass ich so wenig gelacht habe) und es hat auch erst Mal alles funktioniert.

Nun, mit 16, macht mir mein ADS immer mehr (seit Jahren wird es immer schlimmer) zu schaffen, ich bin von allem Möglichen überfordert, sehr schnell sehr gereizt und kann kaum klar denken (abgesehen von einigen Informatik-/ kreativen Aufgaben). Meine Noten sind dementsprechend auch seit Jahren schlechter (schlechtestes Zeugnis hatte den Schnitt 3,0).

Ich lerne seit Jahren nicht mehr und mache kaum Hausaufgaben, weil ich mich immer weniger konzentrieren konnte/ kann und keinen Sinn darin gesehen habe, es war eine Qual, das Konzentrieren wurde immer schwieriger. Ich habe die frühere ADS- Diagnose die ganze Zeit lang verdrängt. Es lag niemals am fehlenden Interesse, im Gegenteil (abgesehen von Geschichte)!

Ich werde demnächst anfangen, wieder Medikinet (oder etwas in der Art) zu nehmen, um damit in der Oberstufe (komme nach den Sommerferien in die 11te Stufe) durchzustarten.

Meine Frage: Hat jemand von euch unter ADS gelitten und nimmt jetzt Medikamente dagegen? Sind eure Noten besser geworden?

ADS, Konzentration, Schüler, Abitur, Jugend, Medikinet, konzentrationsprobleme

Polizistin werden, trotz ADS?

Hallo, Ich bin ein Mädchen 15 Jahre alt und gehe derzeit in die 9.Klasse einer Mittelschule. Ab Septemer werde ich eine Realschule (falls ich den Quali bestehe, was ich aber auch glaube, da ich viel lerne und immer mein bestes gebe! ;)) gehen. Nun kommt folgendes Problem, ich leide an Dyskalkulie und ADS. Wegen ADS war ich ca. 5 Jahre in einer Jugendpsychatrie (nicht durchgehend, sondern nur mal 2 oder 3 mal Pro Jahr, zur Untersuchung) und habe damals Medikamente gegen ADS erhalten, diese habe ich allerdings seit der 8.Klasse weggelassen, da mein Lehrer meinte, dass es ohne besser wäre und ich mit den Medikamente nicht ''Ich'' sei. Mein Notendurchschnitt im Zwischenzeugnis von diesem Jahr lieg tbei 2,4. Nun kommt meine Frage, ich möchte umbedingt in 2 Jahren Polizistin werden und andere Berufe gefallen mir nicht so :/ da ich ja diesen ''Klinik aufenthalt'' in der Bewerbung angeben muss lautet meine Frage, könnte ich trotz meines Aufenthaltes Polizistin werden? Ich bin Sportlich, Abschluss wird in 2 Jahren folgen und die anderen Voraussetzungen erfülle ich ebenfalls. Nur das stört mich. Also, jetzt so richtig Hyperaktiv bin ich nicht, nur manchmal unkonzentriert, aber das alles habe ich so gut wie im Griff :) Habe auch gelernt damit umzugehen :) Weiß jemand, ob ich trotz meines Aufenthaltes Polizistin werden kann? Habe auch Angst, falls es nicht geht. Danke, an alle antworten :)

Arbeit, Beruf, Polizei, ADS, Ausbildung, Krankheit, Psychologie, Psyche

Brauche dringend Hilfe, wer kennt ein gutes ADS Internat in NRW?

Hallöchen,

zunächst bitte nur Kommentare, von Menschen die wissen, wie hoch der Leidensdruck der Familie mit einem ADS Kind ist.

Um das Ganze abzukürzen. Mein Sohn ist 14,5 Jahre und ich liebe ihn mehr als mein Leben. Seit er 3 Jahre alt ist, ist er in Therapien. Er bekommt viel Nachhilfe etc.. Medikamentös eingestellt, ist er ganz gut. Allerdings hat er auch einen beschrängten Arbeitsspeicher. Er besucht eine Regel Gesamtschule. Leider ist er trotz Nachhilfen und Therapien ein eher schwacher Schüler. Mitlerweile beginnt er zu lügen und zu schwänzen. Ich habe das Gefühl, obwohl unsere Bindung sehr gut und eng ist und war, dass ich ihn verlieren könnte. Sämtliche Psychologen und auch Kurkliniken und ADS Therapeuten, baten mich nun inständig über ein ADS Internat in NRW nachzudenken, damit er auch immer nach Hause kann. Er würde den Druck der Gesellschaft nicht mehr standhalten können und eine Chef Psychologin sagte, dass sie mit vielen jungen Erwachsenen zu tun hätte, die mitlerweile alle an starken Depressionen leiden. Ich bin keine Glucke und eher konsequent. Die Entscheidung fällt mir unglaublich schwer. Im Internet ist ein Internat in Bonn, dass toll wirkt aber im Internet total schlechte Bewertungen hat. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen für mich. Mein Kind her zu geben, bricht mir das Herz, aber ich möchte auch, dass er eine reelle Chance im Leben bekommt. Leiden musste er schon genug.

ADS, the, Pubertät, ADHS, Internat, Nordrhein-Westfalen

Meistgelesene Beiträge zum Thema ADS