Hallo
Die Mutter meines Lebensgefährten ist letzen Dienstag verstorben .
Sie hat ein paar hundert Euro im Hauseigenen Tresor gelagert um das Geld für ihre Beerdigung zu haben , dies hat sie mehrfach geäußert .
Sie lang schon einige Wochen im Bett und es war klar daß sie stirbt .
Nach dem tot um 7.15 Uhr . War zwar ein paar Stunden Ruhe . Aber bereits am Nachmittag fing es an und die Leitung nahm Kontakt auf , es ginge um unverhältnismäßige Abnutzung vom Boden , Türen und dem Pflegebett . Ich wundere mich , dass es in einem Pflegeheim unverhältnismäßig ist darin zu gehen usw .
Sie hat nichts gemacht was unüblich ist .
Dann direkt die Ansage dass bis Sonntag das Zimmer besenrein zu übergeben ist . Und dass Beerdigungsinstitut solle umgehend die Mutter abholen
Als mein LG dann nach dem Beerdigungsgeld fragt wurde geäußert dass das einbehalten wird um Schäden zu bezahlen . (Rechtlich ist es nicht dafür da ,und Beerdigungskosten zahlen nicht zur "Erbmasse, mein LG hat alle Vollmachten etc )
Liebe DRK wie pietätlos willst du sein .
Es ist die Mutter von ihm , er trauert
Machen Pflegeheime das immer , dass sie aus dem tot nochmal Geld rausschlagen wollen ?