Müssen wir die Rechnung bezahlen? [Abzocke]?

Hey Community,

Es geht um folgendes unsere Heizung hatte gestreikt , die Fußbodenheizung ging nicht und sie gab einige Laute von sich . Also wurde ein Fachhandwerker bestellt der in unserer Nähe seinen Sitz hat. Ich habe sie also zu uns gerufen und sie haben ohne genaue eine Inspektion durchzuführen gesagt, sie haben keine Ahnung und man müsse den Brötje Kundendienst rufen. Keine 20 Minuten später war er weg und hatte die Heizung ausgeschaltet.

So waren wir ca. 4 Tage ohne warmes Wasser und dann kam schließlich der Brötje Kundendienst. Gleiches Spiel bei ihm, keine Inspektion , kam aber mit der Behauptung es solle bisher keine Wartung durchgeführt worden sein und deshalb seie der Wärmetauscher dicht. Jedoch wurde erst letztes Jahr erst eine Wartung gemacht und das ganze gabs auch noch protokolliert. Dann meinten er zu mir am besten wir tauschen alles aus , die Fachhandwerker werden einen Auftrag erstellen und wenn wir dem zustimmen dann kommen wir und tauschen alles aus.

Die Fachhandwerker haben uns dann satte 1.400 € in Auftrag gestellt. Wir lehnten diesen ab , und daraufhin meinte man zu uns am Telefon mit schönen dank auch für den ganzen Aufwand und legte auf . Wir beauftragten also eine andere Heizungsfirma . Sie behob den Fehler und das ganze hatte nur 600€ gekostet.

Nun einige Wochen später bekamen wir von dem Fachhandwerker eine Rechnung in höhe von 250€ zugestellt. 100€ für den Auftrag und 100€ für die Arbeitszeit. Die Arbeitszeit betrug maximal 20min , die Arbeit wurde nicht zufriedenstellend gelöst oder man hat das erst gar nicht versucht und unterschrieben wurde lediglich eine Nachweis welche 1. Unter falschen Namen gestellt wurde und dann handschriftlich korrigiert wurde und 2. von einem minderjährigen unterzeichnet wurde.

Nun meine Frage bin ich dazu verpflichtet? Erst jetzt habe ich unter den ganzen Rezensionen erfahren welche schlechte Bewertung die Firma hat.

Vielen Dank im Voraus

Rechnung, Recht, Zahlen, Abzocker, Firma
Telefonbetrug aus Halle Saale (Mobilcom) hab ich Abo?

Hallo,

ich habe heute eine Anfrage wegen einem Problem bei mobilcom debitel eingereicht.

Die rufen einen dann nach bestimmter Zeit zurück.

Ein paar Stunden später wurde ich auch angerufen.

Ich bin bestimmt niemand, der auf sowas reinfällt, aber da der Anruf direkt nach meiner Anfrage auf der offiziellen Mobilcom debitel Seite reinkam, ging ich davon aus, dass die wirklich zu mobilcom debitel gehören :D

Der meinte dann ich müsse mich beim Kundenservice melden und dass sie wegen was anderem angerufen haben. Sie haben mir dann für einen Monat ne kostenlose app vorgestellt. Ich weiß natürlich, dass das solche apps nur Abzocke sind, aber bin dabei immer noch davon ausgegangen, dass es sich ja hierbei um mobilcom debitel handelt.

Aber die Nummer +49 345 2393333 ist eine Abzocker Nummer. (Ich hab sie dann danach im Internet eingegeben, so mach ich dass immer und dann sieht man ob die bekannt ist als Abzocke.)

Aufjedenfall hat er dann das ganze aufgezeichnet und ich hab dem zugestimmt, dass er aufzeichnet, weil ich davon ausgegangen bin, dass es mobilcom debitel ist und ja.

Ich habe beide apps die mir vorgestellt worden sind abgelehnt, aber er meinte am Schluss viel Spaß mit dem Probeabo von einer App.

Hab ich jetzt irgendwelche Kosten am Hals? Und was kann ich jetzt tun?

Bei der Hotline von mobilcom debitel anrufen?

Ich finde es halt sehr komisch, dass kurz nachdem ich eine Anfrage bei mobilcom debitel eingereicht habe, mich mobilcom (Abzocke) anruft und ich also davon ausgehe, dass es die echten sind.

Haben die irgendwie gesehen, dass ich eine Anfrage gestellt habe und sich deshalb dann bei mir gemeldet, um die Chance zu nutzen?

Vielen Dank für eure Hilfe ;)

Handy, Smartphone, Vertrag, Abzocker, mobilcom, mobilcom-debitel

Meistgelesene Fragen zum Thema Abzocker