Absturz – die besten Beiträge

PC geht einfach aus – Event-Log zeigt Netzwerk- und DCOM-Fehler?

Hallo zusammen,

mein PC geht in unregelmäßigen Abständen einfach aus – ohne Bluescreen, ohne Vorwarnung. Er fährt schlagartig runter, als hätte man den Strom gezogen.

In der Ereignisanzeige tauchen regelmäßig folgende Meldungen auf:

    Intel(R) Ethernet Controller I226-V:

    „Netzwerkverbindung wurde unterbrochen.“

    Die Meldung erscheint teilweise mehrmals hintereinander.

      DCOM-Fehler:

      „Der Server "{4991D34B-80A1-4291-83B6-3328366B9097}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.“

        BITS-Dienst:

        „Der Dienst 'bits' wurde mit folgendem Fehler beendet: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.“

        Ich habe schon versucht, den Netzwerktreiber neu zu installieren und Windows auf Fehler zu prüfen – leider ohne Erfolg. Das Verhalten wirkt fast wie ein Hardwareproblem.

        Mein System:

        • Mainboard: ASUS ROG MAXIMUS Z790 HERO
        • CPU: Intel Core i9-14900K
        • GPU: Palit RTX 4090 GameRock (ohne LED)
        • RAM: Corsair DOMINATOR PLATINUM RGB DDR5 64 GB (2x32 GB, 6000 MT/s)
        • Kühlung: Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX XT (360 mm Wasserkühlung)
        • Netzteil: Enermax Revolution D.F.2 – 1200 Watt (Gold)
        • SSD: Große SSD mit mehreren TB (genaue Angabe auf Wunsch)
        • Betriebssystem: Windows 11 Pro
        • Alle Treiber und Windows-Updates sind aktuell

        Ich wäre sehr dankbar für jede Idee oder jeden Hinweis, wie ich das Problem weiter eingrenzen oder lösen kann.

        Danke im Voraus!

        Gaming PC, Intel, Mainboard, PC-Problem, Absturz

        Pc hilfe?

        Hallo, ich habe ein Problem mit meinem PC

        (Hardware: RX 6800, Ryzen 5 7500F, 32 GB DDR5 RAM, MSI B650M Gaming Plus WiFi)

        In den letzten zwei Tagen ist mein PC regelmäßig beim Zocken abgestürzt. Aktuell spiele ich Red Dead Redemption 2, aber an dem Spiel sollte es eigentlich nicht liegen, da ich es schon mehrere Wochen vorher problemlos gespielt habe.

        Ein ähnliches Problem hatte ich schon vor ein paar Monaten: Damals ist der PC auch ständig abgestürzt. Ich habe dann gemerkt, dass meine Grafikkarte übertaktet war. Nachdem ich das Overclocking zurückgesetzt hatte, lief alles mehrere Monate einwandfrei.

        Jetzt stürzt der PC aber wieder ab – obwohl ich keine Änderungen vorgenommen habe. Ich habe inzwischen die GPU-Einstellungen erneut etwas heruntergestellt, aber das hat nichts gebracht. Der PC stürzt weiterhin ab.

        • Es kommt ein Blackscreen.
        • Der Ton läuft manchmal noch kurz weiter.
        • Dann geht das RAM-Lämpchen auf dem Mainboard kurz an, dann wieder aus.
        • Danach bleibt das VGA-Lämpchen dauerhaft an.
        • Manchmal drehen die Lüfter nach dem Absturz auf einmal extrem laut und schnell hoch.
        • In diesem Fall lässt sich der PC oft erst nach mehreren Versuchen über den Aus-Knopf ausschalten – als würde er nicht richtig reagieren.

        Ich habe die Grafikkarte schon einmal ausgebaut und wieder eingesetzt – ohne Erfolg.

        Ich habe auch alle Treiber deinstalliert und neu installiert – ebenfalls ohne Besserung.

        Neu dazugekommen:

        Seit heute funktioniert auch mein WLAN nicht mehr. Es verbindet sich einfach nicht mehr mit dem PC – obwohl es vorher nie ein Problem gab. Ich habe den WLAN-Treiber bereits gelöscht, neu installiert und aktiviert. Auch das hat nichts gebracht.Im Geräte Manager steht dass das Gerät einwandfrei funktioniert obwohl ich kein WLAN habe.

        PC, Windows, WLAN, System, Hilfeleistung, Hoffnungslos, Treiber, Absturz, Windows 11

        PC stürzt ab - Festplatte bei 100% Auslastung?

        Hallo,

        ich habe mir vor längerer Zeit zusätzlich zu meiner SSD eine Festplatte in den PC eingebaut, um mehr Speicherplatz zu haben. Zu Beginn hat alles gut funktioniert, es kam nur (erwartbarer weise) zu Problemen, wenn ich Spiele auf der Festplatte gespielt habe, die sehr hohe Performance erfordern.

        Allerdings war es schon von Anfang an etwas merkwürdig, da auf der Festplatte unzählige Dateiordner sind, die alle 00; 01; 02; ... heißen, und wo in den meisten einfach gar nichts drinnen ist.

        Zusätzlich kam in letzter Zeit immer wieder das Problem auf, dass das Laufwerk D (die Festplatte) grundlos bei einer Auslastung von 100% war. Ich hatte nicht wirklich etwas am PC gemacht, nur Dateien von einem Laufwerk ins nächste kopiert. Dabei gab es noch keine Probleme. Erst, als das schon abgeschlossen war, und ich einfach meine Ordner vom Laufwerk C durchsucht habe, um weitere Dateien zu verschieben, ist plötzlich ohne Grund das Laufwerk D bei Auslastung 100%, nichts zu machen, in diesen Situationen stürzt teilweise der PC komplett ab.

        Windowstaste geht nicht, Apps öffnen geht nicht, Apps schließen geht nicht, App wechseln geht nicht, auch nicht mit Tab + Alt, Alt + F4 geht nicht, es geht einfach gar nichts. In dem eben beschriebenen Fall habe ich dann versucht, über den Taskmanager den Explorer zu beenden, und dann neu zu starten, daraufhin war natürlich der Desktop weg, jedoch lies sich der Taskmanager auch nicht mehr starten, da dann immer nur das Laufwerk D mit 100% Auslastung geöffnet wurde.

        Einzige Möglichkeit: Auf dem PC so lange die Aus-Taste drücken, bis er abschaltet, kein runterfahren, kein Beenden der Prozesse, wenn ich gerade was speichern wollte oder was ungespeichertes offen ist, ist das weg, keine Möglichkeit das zu retten.

        Kann mir jemand sagen, wie das Problem zustande kommt und ob/wie man das vielleicht beheben kann? Weil so kann ich an meinem PC wirklich schlecht arbeiten.

        PC, Computer, Festplatte, Laufwerk, Speicherplatz, Absturz

        Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz