Absturz – die besten Beiträge

Toshiba Satellite L350 - 172 stromproblem?

Hallo,

Mein Retro Laptop ist ein, Toshiba Satellite L350. Auf diesem läuft standardmäßig Vista. (Bitte nichts dazu dass Vista veraltet ist -> das ist der Sinn eines retro Laptops für alte Anwendungen und so).

Leider hat er nun seit einem Jahr ein Problem welches ich bisher nicht gelöst bekommen habe.

Zur vorgeschichte;

Vor einem Jahr hat er angefangen, öfters plötzlich auszugehen insbesondere wenn das Stromkabel bewegt wurde. Dabei wurde scheinbar immer die ganze Verbindung gekappt.

Ich hatte aber zunächst auf die Buchse im inneren des Laptops getippt, da diese bereits locker war... ich hatte die dann gegen ne neue ausgetauscht. Das löste aber nicht das Grundproblem. Also habe ich ein neues (das gleiche) Netzteil gekauft.

Seitdem, wurde zwar die Stromverbindung nicht mehr gekappt, aber es ereigneten sich neue Probleme und zwar, hat der Laptop nun das Problem das er Urplötzlich, abstürzt, dies zeichnet sich so aus, dass der Bildschirm plötzlich eine einfarbige Farbe bekommt (also z.B. ganzer screen wird komplett lila), und der PC lässt sich nicht mehr bedienen. Laufwerke hört man meist noch, aber auch sie hören kurze Zeit später auf zu laufen. Die HDD LED bleibt entweder erleuchtet oder wird schwarz.

Eine weitere Möglichkeit die manchmal auftritt ist auch, dass der Laptop einfach aus, und wieder an geht.

Das ist unabhängig vom Betriebssystem, es geschah bereits auf Linux und allen möglichen Windows Versionen.

Anmerkung:

Nur mit Akku läuft er problemlos.

Erhitzt man ihn erheblich (zB mit einem Föhn) geht er auch ne Zeit lang bis er Kühler wird mit dem Netzteil.

Im Abgesicherten Modus läuft er sowohl mit Akku als auch Netzteil perfekt.

Die Buchse im PC hatte ich nach Auftreten des Problems wieder gegen die originale getauscht. Brachte keine Änderung.

Wenn der PC abstürzt hört man während dem Absturz ein knistern (sehr hoch frequentiert und leise) aus Richtung des PCs bis ich ihn dann per Power Button abschalte.

Hat hier vielleicht jemand sowas komisches schonmal erlebt ? Was könnte das sein ? Was kann ich noch tun ?

PC, Computer, Akku, Gerät, Windows, Technik, Elektronik, IT, Strom, BIOS, Informatik, Kondensator, mysteriös, Phänomen, Spezialist, Toshiba, Absturz, einfarbig, knistern, Toshiba Satellite, Laptop

Ist Berufsfliegerei wirklich so sicher?

Ich hab mir ein paar Folgen von"Mayday Alarm im Cockpit" auf YouTube angesehen.

Da werden auch Fälle aus z.B. den 80er Jahren gezeigt.

Früher in den 70er und 80er Jahren waren die Standards noch nicht so hoch wie heute.

Aber trotzdem können ja total viele verschiedene Fehler passieren.

Es reicht ja schon wenn eine Maschine nicht ordnungsgemäß gewartet wurde (siehe Boeing). Der Ex-Manager von Boeing wurde sogar umgebracht weil er vor Gericht gegen Boeing aussagen wollte.

Oder in außergewöhnlichen Situationen reichen kleine Fehler von Piloten wegen Hektik und Stress oder falscher Wahrnehmung aus dass die Maschine abstürzt.

Oder Ablenkung einfach.

Es gab einen Fall da ist eine Maschine nur deshalb abgestürzt weil die Cockpitbesatzung eine Glühbirne von der Fahrwerksanzeige im Cockpit defekt war und die Piloten mit dem Austausch beschäftigt waren.

Fliegen ist einfach ETWAS VÖLLIG ANDERES als Auto oder Bahn fahren.

Ein Flugzeug fliegt nur solang die Strömung stabil anliegt und genug Auftrieb erzeugt wird. Ansonsten fällt es.

Dazu kommt dass alle Steuerelemente wie Höhenruder, Seitenruder, Fläche natürlich funktionieren müssen damit das Flugzeug überhaupt steuerbar ist.

Es gibt so viele Dinge die stimmen müssen und so viele Möglichkeiten für Fehler.

Fliegen ist viel anspruchsvoller als Autofahren.

Flugzeug, Flughafen, Flug, Lufthansa, Technik, Elektronik, Helikopter, Elektrotechnik, Flugangst, Airbus, Boeing, Boeing 747, Fluggesellschaft, Fluglotse, Flugzeugabsturz, Pilot, Pilotenausbildung, Pilotenschein, Absturz, Boeing 737

Meistgelesene Beiträge zum Thema Absturz