Abschiedsbrief – die besten Beiträge

Wie würdet ihr entscheiden? Sollte ich mich von einem Freund verabschieden oder es besser bleibenlassen?

Wir waren mal sehr eng befreundet, konnten uns vertrauen und alles anvertrauen, hatten engen Kontakt.
Seit einem Jahr hat sich alles verändert, wir kommunizieren kaum noch und wenn, dann nur oberflächlich. So weiß er zB auch nicht, wie es um meine Gesundheit steht und es leider sehr schlecht aus, ich werde nicht mehr lange da sein. Ich habe ihm weder von meiner Chemotherapie noch von anderen Sorgen erzählt, ich weiß, er würde es ignorieren und ich würde mich dann schuldig fühlen überhaupt etwas angesprochen zu haben. Ich will ihn eigentlich auch nicht mit sowas belasten.

Es ist nichts vorgefallen, ich habe es mehrmals angesprochen, versucht herauszufinden was ich falsch gemacht habe, doch ich bekomme nur Ausreden oder gar keine Antwort.
Ich bin trotzdem für ihn da, wenn er Sorgen hat oder Hilfe braucht, da ist es dann wieder wie früher, aber umgekehrt klappt es überhaupt nicht mehr, ich werde eiskalt ignoriert, egal was ich sage oder tue und ich habe mich deshalb selbst etwas zurückgezogen.

Er ist sehr einsam, hat mich als einzigen Kontakt und ich mache mir Sorgen, dass er sich fallengelassen und veraten fühlt, wenn ich einfach wortlos verschwinde. Andererseits habe ich Angst es anzusprechen, weil es so jämmerlich klingt und es sich für ihn sicher nur nach aufmerksamkeitsheischendem Verhalten anhört.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Sollte ich ihm eine Art Abschiedsbrief schreiben, der ihn eventuell seelisch belastet oder es riskieren, dass er sich fallengelassen fühlt und mich vielleicht für den Rest seines Leben hasst, wenn ich ohne ein Wort gehe?

Ich bin mir nicht sicher was richtig wäre, es fühlt sich beides falsch für mich an.

Familie, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Tod, Abschied, bester Freund, Entscheidung, Abschiedsbrief, Freunde und Familie

Abschiedsbrief an Ex-Freund?

Mein Ex-Freund und ich haben uns nach über 4 Jahres Beziehung vor 4 1/2 Monaten getrennt. Tatsächlich habe ich immernoch keinen Abschluss und Frieden gefunden. wir hatten eine fehlende Kommunikation eine gute Zeit lang, jedoch haben wir uns wirklich innig geliebt. Ich fing leider irgedwann an ihm die Verantwortung zu geben, etwas an der Berziehung zu ändern, da ich nicht mehr konnte. Ich war aber definitiv auch nicht fehlerfrei.

Wir sehen uns manchmal, da wir den gleichen Freundeskreis teilen. Es ist selbstverständlicher Weise jedoch nicht mehr das, was es mal war. Es tut mir aber so unglaublich weh ihn nicht mehr an meiner Seite zu wissen.

Ich dachte zum Ende der Beziehung hin mich in meinen besten Freund verliebt zu haben, der mich definitiv auch liebt. Auch wenn das wie eine Teenager-Beziehungsgeschichte klingt kann ich sagen, dass wir alle in den 20ern sind. Ich irrte mich jedoch. Dieser beste Freund hat mir lediglich zugehört und mir die Möglichkeit gegeben ruhig zu reden. Das sind diese typischen 10% nach denen man oft in einer Beziehung sucht.

2 3 Wochen vor der Trennung machte ich meinem nun Ex-Freund bewusst, dass wir im nächsten Moat uns definitiv die Zeit füreinander nehmen würden und an der Berziehung arbeiten würden. Soweit kam es leider nicht. Da ich 1 2 Monate unglaublich zeitlich eingeschränkt und gestresst war wollte ich wirklich nach besagter Zeit mit ihm alles gerade biegen. Soweit kam es leider nicht mehr. Er wollte es mit mir beenden, da er glaubte, ich hätte ihn eh verlassen und die Vorwürfe würden vielleicht ja stimmen.

Viel zu schnell suchte ich mir dann Abhilfe bzw Ablenkung bei meinem besten Freund. Ich weiß, dass das keinen Unterschied gemacht hätte und mein Ex-Freund wahrscheinlich trotzdem die Trennung durchgezogen hätte. Er hält innigen Kontakt zu meiner Familie und schien anfangs auch nicht über mich hinweg zu sein. Er fehlt mir sehr und mein Herz ist immernoch gebrochen. Ich habe einen 10 Seiten langen Brief an ihn geschrieben in dem ich über meine Gefühle, die fehlende Kommunikation etc. spreche. Ich erwähne auch viele Fragen die ich an ihn hätte. Es ist sehr persönlich und emotional.

Soll ich ihm diesen Brief schicken? Ich will ihn damit nicht für mich zurück gewinnen, sondern hoffe endlich Frieden zu finden. Soll ich den Brief verbennen? Soll ich ihm den eines Tages geben, wenn ich abgeschlossen habe? Was soll ich tun? Was ergibt Sinn? Ich habe so viele Fehler gemacht und komme aus diesem Loch nun nicht mehr hinaus...

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, traurig, Gefühle, heiraten, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Abschied, Beziehungsprobleme, Ehe, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, gebrochen, Heirat, Herzschmerz, Jungs, Partner, Partnerschaft, Abschiedsbrief, Gebrochenes Herz

ich möchte mich trennen. Ich habe einen Brief geschrieben und möchte die Experten der Community bitten, mir mit zu teilen, ob ich den Brief so schreiben kann?

Lieber M.

es tut mir unaussprechlich Leid, dass ich Dir diesen Brief schreiben muss, aber ich habe keine Kraft mehr für uns beide.

Ich möchte Dir für unsere intensive und lebendige Zeit bei Dir von ganzem Herzen bedanken. Und dass Du mir immer geholfen hast und das wir beide soviel Schönes miteinander erlebt haben, was uns verbunden hat.

Aber unsere Beziehung hat sich leider auch verändert und deswegen möchte ich Dir die Gründe aufzeigen, warum eine Beziehung für mich nicht mehr möglich ist.

ich mag es nicht, wenn Du mir vergangene Fehler, für die ich mich entschuldigt habe und Du die Entschuldigung angenommen hast, vorhältst.

Du bist unehrlich geworden und sagst mir nicht die Wahrheit, wie Deine aktuelle Problemlage ist. Ich habe Dir bei allem geholfen, wenn ich erfahren habe, dass Du Hilfe brauchst. Du sagst mir nicht Bescheid, nur um mir vor zu halten, ich würde mich für Dich nicht interessieren.

Wir haben seit Sommer 2014 keinen Sex mehr. Und ich glaube Dir kein Wort mehr.

Unsere Wege haben sich bereits schon 2023 getrennt! Ich bin nicht bereit, Deinen Weg mit zu gehen, den Du eingeschlagen hast. Und ich lasse mich von Dir nicht unter Druck setzen.

Du bist seit letztes Jahr verändert. Du bist launisch. Du sagst mir, was ich zu tun hab; und gestern sagst Du mir, dass ich störe! Das finde ich verächtlich!

So hat unsere Beziehung keinen Sinn mehr. Denn Du liebst und brauchst mich nicht mehr.

Ich bin ein Wesen, dass in Jedem seine Bedeutung sieht. Weil in meinen Augen nichts bedeutungslos ist. Du bist anders als ich. Ich fühle mich von Dir nicht ausreichend verstanden.

Du kannst und willst mich nicht verstehen.

Ich liebe Dich aufrichtig und aus tiefsten Herzen und ich brauche Dich, aber wenn ich bei Dir bin, machst Du Dir nichts aus mir, so dass ich gestern drei Stunden umsonst durch die Stadt gefahren bin.

Ich bin Dir im Grunde genommen egal. Das spüre ich seit letztes Jahr und es verletzt mich. Du hast mich zu oft verletzt - emotional wie körperlich.

Deswegen nehme ich Abschied von Dir.

Leb wohl, geliebter M.

B.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

kann ich diesen Brief so schreiben?

Brief, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Abschiedsbrief

Abschiedsbrief für Klassenlehrer 10 Klasse (Erinnerungsbuch)?

Hallo zusammen,

wie findet ihr, was ich meinem Klassenlehrer schreiben werde? Wir als Klasse werden unseren Klassenlehrern ein Erinnerungsbuch geben, in das jeder etwas schreiben muss.

Lieber Herr....

ich möchte mich erstmal für alles Entschuldigen, was ich Ihnen von mir aus gestört habe. 

Zunächst möchte ich Ihnen von ganzem Herzen danken. 

Sie waren immer unglaublich nett und geduldig zu mir. 

Ich erinnere mich damals als Sie mir vor der ganzen Klasse geschrien haben, weil ich zu spät gekommen bin. Sie haben mir erklärt, wie wichtig es ist, niemals zu spät zu kommen, auch in Zukunft nicht. Ich konnte verstehen, warum Sie so reagiert haben, als ich damals zu spät hereinkam. Ich habe fast jeden Tag verschlafen, weil ich zu spät ins Bett gegangen bin. Sie haben mir immer wieder darum gebeten, dass ich nicht wieder zu spät komme, aber damals habe ich es immer wieder getan, bis Sie mich angeschrien haben. Das war der Moment, in dem ich eine Grenze gesetzt habe und mir versprochen habe, nie wieder zu spät zu kommen.

Was ich Ihnen jedoch noch bitten möchte, ist, dass Sie bitte nicht falsch über mich denken sollen. Ich weiß, dass ich oft gefehlt habe, aber das habe ich getan, weil ich in sehr schlechten und traurigen Zeiten war. In solchen Momenten konnte ich mich einfach nicht auf die Schule konzentrieren. Ich wollte Ihnen nichts erzählen, weil ich nicht wollte, dass Sie sich Sorgen machen. Deshalb fand ich es auch so nett von Ihnen, dass Sie mich ab und zu gefragt haben, wie es mir geht. Einmal wo es mir richtig traurig ging haben Sie mich gefragt, ob es mir gut geht. Zuerst habe ich geantwortet, dass es mir gut geht, Sie haben mir dann sofort nochmal gefragt ob es mir gut geht, und da habe ich geantwortet dass es mir wirklich gut geht. Aber zum Glück haben sie mich nicht als drittes mal gefragt, sonst hätte ich sofort angefangen zu weinen, weil es mir wirklich nicht gut ging.

Ich werde auch niemals vergessen, wie Sie mir gesagt haben, dass ich noch mehr kann und schaffen werde. Sie und meine Eltern sind die einzigen, die mich immer ermutigt haben und mir gesagt haben, dass ich mich verbessern kann. Das bedeutet mir sehr viel.

Ich hatte viele Klassenlehrer in meinem Leben, in 3 verschiedenen Ländern und in drei Schulen hier in Deutschland. Aber meine allerbesten Klassenlehrer waren einmal Frau Wegner, die mich in einer sehr rassistischen Schule in Kronneberg unterrichtet hat und Sie. Sie waren ein fantastischer Klassenlehrer, der die ganze Klasse motiviert hat, wenn Sie uns unterrichtet haben. Selbst wenn ich müde war, konnte ich nicht mehr müde werden, wenn Sie vorne standen. Sie saßen selten auf Ihrem Pult, sondern sind immer aufgestanden und herumgegangen.

Vielleicht sehen wir uns in Zukunft wieder, vielleicht auch nicht. Aber ich möchte Ihnen versprechen , dass ich das Beste aus den Sie mir beigebracht haben, machen werde. Ich werde hart arbeiten, um meine Ziele zu erreichen und meinen Weg zu finden.

Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft!

Schule, Schüler, Abschluss, Lehrer, Abschiedsbrief, Abschiedsgeschenk

Abschiedsbrief oder nicht?

Hallo Community,

Wie ich in dieser Frage schon klar gemacht habe, geht mir die Trennung meiner Ex nicht aus dem Kopf.

https://www.gutefrage.net/frage/traumfrau-verloren-wie-damit-umgehen#comment-355354560

Ich weiß welche Fehler ich gemacht habe und habe trotzdem nach der Trennung die Kontaktsperre von meiner Seite her eingehalten. Sie hat ab und zu mal was geschrieben, aber meist aus Eigeninteresse und irgendwie hasserfüllt. Was ich nicht verstehen kann.

Nun ist es so, dass sie sich im selben Datingportal angemeldet hat wie ich schon zuvor. Warum hatte ich mich angemeldet obwohl ich nicht von ihr weg bin? Klar, ich suchte Ablenkung, fand sie aber nicht weil ich keine einzige Frau anschrieb. Als sie mich in dem Portal sah, schrieb sie mir, dass sie nun immer mehr an meiner Liebe zweifelt wenn ich jetzt schon wieder Date. Und zudem habe ich drinnen stehen, dass ich mein großes Glück noch nicht fand. Jedoch stimmt das nicht. Sie war mein großes Glück, sie ist meine Traumfrau.

Nun, nachdem ich ihr Profil las, verliebte ich mich neu in sie und habe auch herausgelesen was ihr all die Jahre gefehlt hat. Eine Beziehung die die positiven Seiten des Lebens sieht und lebt. Ich war immer ein negativ eingestellter Typ und habe ihr somit dieses positive nach und nach genommen. Da diese Art aber in mir sitzt konnte ich das nicht einfach abstellen.

Nun tut es mir sogar leid, dass ich ihr das all die Jahre verwehrt habe.

Ais diesem Grund würde ich gerne einen Abschiedsbrief per Telegramm (ist die einzige Kontaktmöglichkeit wo sie mich noch nicht geblockt hat) schreiben.

Kurz zu ihr. Sie steht auf richtige Männer. Ist jetzt nach sieben Jahren Beziehung wieder fest am Daten. Das weiß ich aus oben Gesagtem und weil ich weiß, dass sie ihre Sehnsüchte unbedingt befriedigen will. Und ich da sie Schluss gemacht hat, ist es ebenso logisch wenn sie nun datet.

Wie erwähnt schürt sie nun einen gewissen Hass gegen mich (vielleicht ist es auch nur das verletzt sein, nicht mein vermeintliches Glück gewesen zu sein). Und hat bestimmt schon einen positiven Kontakt mit einem oder mehrerer neuer Typen. Warum ich das weiß? Weil sie die mit Abstand hübscheste Frau in dem Portal ist und ihr Profil einfach jeden Mann, der tickt wie ich, sich in sie verlieben lässt.

Nun zur Frage.

Ich möchte ihr nun doch einmal von mir aus schreiben und ihr sagen dass ich sie immer geliebt habe, dass ich mich entschuldige dafür, dass ich ihr mir meiner negativen Art, das positive Leben genommen habe. Dass sie natürlich mein großes Glück war (entgegen der Aussage auf dem Datingportal).

Ich habe das bisher unterlassen, weil ich ihr auch zeigen wollte dass ich wer bin. Weil ich ihr nicht unterwürfig hinterher kriechen will. Denn das wird ihren Respekt mir gegenüber noch weiter schmälern.

Wie schätzt ihr das ein?

Wird sie meinen Nachricht überhaupt lesen, oder hat sie Angst wieder in die negativen Gefühle zu rutschen?

Wir sind seit 7 Wochen getrennt.

Trennungsschmerz, Abschiedsbrief

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abschiedsbrief