Ablenkung – die besten Beiträge

Ist das Unterbewusstsein durch die Pausen abgelenkt?

Wenn man als Beispiel World of Warcraft spielt und man macht nach einer bestimmten Zeit immer eine Pause für 5 Minuten, wird das Unterbewusstsein dadurch von etwas abgelenkt?

Wenn man nach 5 Minuten z.B. weiterspielt, setzt das Unterbewusstsein da fort, wo es aufgehört hat oder ist es für das Unterbewusstsein wie ein neuer Abschnitt?

Beispiel:

  • 1 Stunde World of Warcraft (Unterbewusstsein geht mehrere Jahre eines Lebens in Düren durch)
  • 5 Minuten Pause
  • 1 Stunde World of Warcraft (Unterbewusstsein geht mehrere Jahre eines Lebens in Hamburg durch)
  • 5 Minuten Pause
  • 1 Stunde World of Warcraft (Unterbewusstsein geht mehrere Jahre eines Lebens in Dortmund durch)

usw.

Wenn in dem Träumen in dem Beispiel etwas von World of Warcraft verarbeitet wird, das man von dem jeweiligen Orten träumen kann, auch wenn die betreffenden Orte im Traum verändert sind.

Wenn man in der Realität weiterspielt oder ein Video weiterguckt, setzt man da fort, wo man auch aufgehört hat, kann es sein, das es beim Unterbewusstsein anders ist? Falls ja, wieso? Wieso kann das Unterbewusstsein nicht genauso da weitermachen, wo es aufgehört hat?

Wenn man aufhört z.B. eine Pause macht, wird das für das Unterbewusstsein mit dem Lebensende und der beginn eines neuen Abschnitts assoziiert?

Was meint Ihr?

Gefühle, Träume, verändern, Traum, Veränderung, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Ablenkung, Emotionen, Forschung, Hirnforschung, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Assoziation, Abschnitt, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Unmotiviert zu lernen, da Schwester Ausbildung angefangen hat?

Hallo Zusammen!

Ich besuche seit 2 Jahren ein Abendgymnasium. Ich bin nun in meinem letzten Jahr (3 Jahr) und meine Schwester hat parallel ihre zweite Ausbildung angefangen. Nun muss ich sagen dass ich in den letzten zwei Jahren mega gut lernen konnte und jetzt wo sie auch dieses Jahr angefangen hat ihre Ausbildung, kann ich kaum lernen. Ich fühle mich ständig von ihr abgelenkt. Wenn sie keine Lust mehr hat zu lernen, lasse ich mich total von ihr beeinflussen und lerne dann auch nicht mehr. Mich steckt dieses faul sein an. Also wenn jemand beispielsweise 3 Stunden gelernt und dannach sagt das reicht ich habe keine Lust mehr, dann höre ich auch auf. Bisher war das nie so gewesen. Ich habe immer durchgezogen und war mega motiviert und habe es gemocht zu lernen und Fortschritte zu sehen. Nun, seit dem sie auch die Ausbildung fühle ich mich auch so als ob ich eine Ausbildung machen würde. So möchte ich mich nicht fühlen. Ich finde eine Ausbildung nicht so toll. Das passt nicht. Vor dem Abendgymnasium hatte ich eine Ausbildung mit meiner Schwester abgeschlossen. Diese jetzige Zeit erinnert mich an die Ausbildungszeit mit meiner Schwester und wenn ich dran zurück denke, war das nicht schön. Ich habe mich da immer kleinlich gefühlt. Jetzt durch das bald fertige Abitur fühle ich mich total selbstbewusst und möchte nur noch lernen aber durch meine Schwester habe ich keine Lust mehr zu lernen.

Was soll ich tun?

Lernen, Schule, Ausbildung, Abitur, Ablenkung, Schwester

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ablenkung