Abitur – die besten Beiträge

Wo soll ich Chemie studieren?

Hallo,

ich will im nächsten Wintersemester anfangen Chemie (Bachelor) studieren. Ich überlege gerade wo. In der Nähe meiner Heimatstadt ist eine Uni (ist aber mit ÖPNV 1,5 Stunden entfernt). Deswegen bin ich mir nicht sicher, ob es die werden soll. Wenn es eine andere Stadt werden sollte, würde ich mit meinem Partner zusammenziehen. Er würde dann 1000 € von seinem Vater für Miete, Essen etc. kriegen. Sein Vater ist selber für das Studium ausgezogen/umgezogen, weshalb er ihn auch bemutigt, auszuziehen (eine Fernbeziehung könnte ich mir eigentlich nicht vorstellen).

Ich weiß jedoch auch, dass meine Eltern mir nicht so viel geben werden können (für Bücher, Materialien etc. könnten sie das Geld zusammenkratzen. Theoretisch könnten sie auch mehr Geld geben).

Aber irgendwie habe ich ein schlechtes Gewissen, wenn ich sie finanziell belasten würde durch Miete, Essen und so weiter, was man ja vermeiden kann, wenn ich zumindest für den Bachelor noch zu Hause wohnen bleibe (mein Bruder hat Medizin studiert und wohnt hier immer noch mit 25 Jahren).

Während der Schulzeit habe ich sehr viel gelernt für die Schule und entsprechend nicht viel Zeit gehabt für andere Dinge. Ich bin auch sehr entschlossen, sehr gute Noten zu kriegen. Deswegen denke ich, dass ich nicht als Werkstudent arbeiten könnte. Und dass man ein Stipendium kriegt ist ja auch nicht garantiert (mein Bruder hat während des Studiums eins bekommen, weshalb ich mich auch bewerben würde). BaFög könnte ich auch keins kriegen, da das Gehalt meiner Eltern hoch ist (bloß sind die Ausgaben auch entsprechend hoch). Andere Kredite aufzunehmen schließe ich auch (eigentlich) aus.

Ich bin sehr umhergerissen, was ich tun soll. Erstens: Welche Unis sind empfehlenswert für Chemie? Und zweitens (die wichtigere Frage): Was würdet ihr mir in meiner Situation empfehlen? Ich bin sehr unsicher und habe das Gefühl, egal ob ich wegziehe oder nicht, ich die falsche Entscheidung getroffen habe. Ich höre auch ständig von anderen Leuten, dass es gut ist fürs Studium wegzuziehen weil man dann Selbstständiger wird. Ich weiß halt wirklich nicht, was ich tun soll.

Danke für hilfreiche Antworten.

Beruf, Finanzen, Studium, Wohnung, Technik, Bewerbung, Geld, Umzug, Chemie, Psychologie, Abitur, ausziehen, Bachelor, Finanzierung, Hochschule, Naturwissenschaft, Reaktion, studieren, Universität, Wohnungssuche, finanzielle-unterstuetzung, Reaktionsgleichung

Wie spreche ich eine Person an die mir gefällt (verliebt)?

Hi ^^,

mir ist ein Junge sehr positiv aufgefallen von seiner Ausstrahlung, seinem Aussehen aber vor allem fühlt es sich so an als wäre es bestimmt gewesen, dass wir einander auffallen.

Er ist im letzten Abi jahr, ich kenne ihn absolut nicht. Ich habe gar keinne bezug zu dieser Person, seinen Freundeskreis kenne ich auch nicht. Ich bin zwei Jahre unter seinem Jahrgang und somit neu auf “seiner” Schule. Wir haben schon mindestens einmal pro Tag Augenkontakt. Manchmal mehr, manchmal weniger und an manchen Tagen (aber selten) sieht man sich halt gar nicht. Auf jeden fall denke ich das was zwischen uns ist, irgendwas unausgesprochenes. Ich möchte ihn kennenlernen und er wurde mir letztens sogar Zufällig auf Einer Plattform vorgeschlagen worden! :) das heisst ich kann ihm schreiben oder halt natürlich persönlich..

Da er nur bis zu den Osterferien in die Schule gehen muss habe ich natürlich Zeitdruck. Ich brauche ideen wie ich es anstellen könnte ihn anzusprechen? Soll ich ihm schreiben, ihn ansprechen (wie?)? Zum Valentinstag erstmal heimlich was schenken? (Vielleicht gibt es eine Aktion in der schule) Selber einen Brief schreiben?

auf der Plattform muss ich erst eine Anfrage schicken, um überhaupt was schreiben zu können. Das heißt, die zeit ist knapp und wenn er mich am ende doch nicht Annimmt sehe ich ihn vielleicht nicht mehr.

danke im voraus!

Liebe, Männer, Schule, Teenager, Abitur, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Teenagerprobleme, verliebt, verliebtheit, Verliebt in Junge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur