Abitur – die besten Beiträge

Sind das Zeichen für Sympathie (Lehrer)?

Hallo Community,

ich weiß, diese Fragen werden häufig gestellt, doch ich mache gerade mein Abitur und ein Lehrer von mir verhält sich mir gegenüber echt seltsam.

Es fing damit an, dass er mir Komplimente über mein Aussehen machte, mich nach meinem Ergehen fragte und allgemein viele Witze mit mir gemacht hat: "Die würd' ich heiraten." (Kein Scherz)

Da ich von Natur aus ein sehr direkter Mensch bin, habe ich ihn des Öfteren mal kritisiert, wenn er mal wieder keinen Unterricht machte. Das nahm er immer sehr persönlich und regierte gereizt, während er die Sprüche der anderen Schüler nur belächelte. Meine Kritik war noch sachlich. Normalerweise nimmt man sich das mit genügend emotionaler Distanz doch nicht allzu sehr zu Herzen, vor allem nicht als Lehrer. So was erleben die doch ständig.

Na ja, irgendwann meinte er, wenn er wegen mir jetzt Depressionen kriegt, dann gebe er mir schlechte Noten und versaue mir meine Zukunft. (Im Unterricht betont er gerne scherzhaft seine Macht). Daraufhin konterte ich gelassen. Jedoch ging ich danach erst mal auf Distanz, weil mir das zu weit ging.

Wir ignorierten uns dann kurze Zeit gegenseitig, bis er die Aktion unterbrach, indem er mir in der Mittagspause begegnete und mich fragte, ws ich denn da esse sowie einen guten Appetit wünschte.

In den Klausuren verrät er mir oft die Lösungen und drückt auch ein Auge zu, wenn mal was nicht ganz so stimmt. Letztens kam er sogar und meinte: Bei deiner Skizze fehlt noch xy.

Sein Blick hat sich in letzter Zeit auch verändert. Er ist mir gegenüber weicher geworden. Trotzdem versucht er meines Erachtens oft, mich möglichst wenig zu beachten, wirft mir aber dann doch manchmal kurze Blicke zu, wenn er sich unbeachtet fühlt.

Wie würdet ihr das Verhalten deuten? Schon seltsam, für einen Mitte 30 jährigen Mann, oder?

Schule, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Schüler, Psychologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Liebe und Beziehung

Abiball: Hohe Schuhe oder einfach zu groß 🙁?

Seit einigen Wochen, genauer gesagt, seit dem die Mädchen im Jahrgang über mir (besuche zur Zeit die 12. Klasse und werde vorraussichtlich 2019 mein Abitur absolvieren) begonnen haben ihre Kleider für den Abiball samt Schuhen auszusuchen quält mich die Frage was ich wohl eigentlich tun werde, wenn es so weit ist.

Ich habe folgendes Problem: ich bin einfach sehr groß. Ich bin mit meinen 1,84 (noch nicht vollständig ausgewachsen) sowieso schon die größte unseres Jahrganges. Dazu kommt, dass auch keine überdurchschnittlich großen Jungen vorzufinden sind. Wenn die anderen Mädels hohe Schuhe tragen, werden sie wahrscheinlich so ziehmlich auf meiner Höhe sein. Außerdem möchte ich gern ein langes elegantes Kleid tragen und mich in diesem auch elegant bewegen, was hohe Schuhe einfach leichter möglich machen als Ballerinas. Ich muss leider auch dazu sagen, dass eine Absatzhöhe von bis zu 5cm leider keinen Kompromiss darstellt, da mir diese Form des Schuhes einfach persönlich nicht gefällt. Mit großer Wahrscheinlichkeit denken sich die Meisten von euch nun -sie will doch nur eine Bestätigung hohe Schuhe anziehen zu sollen- . Doch das ganze ist aufgrund der Meinung en Mitschüler zu den Thema etwas schwieriger. Zum einen möchte ich natürlich toll aussehen und mich wohl fühlen aber zum anderen möchte ich auch keinem vor den Kopf stoßen.

Ich würde mich sehr über eure Meinung in einer Antwort freuen. Danke fürs durchhalten❤. Schönen Tag euch allen noch 😊🌸

Kleidung, Schuhe, Abiball, Abitur, Abschlussball, fest, Outfit, prom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur