11. Klasse – die besten Beiträge

In der 11. Klasse freiwillig wiederholen. Macht das Sinn?

Ich hab mich das schon seit langem (Anfang der 11. Klasse) gefragt. Ich würde nicht sagen, dass meine Noten total schlecht sind, sprich: Notendurchschnitt von 2,7 (1. Semster) Nun ist das 2. Semester fast vorüber und ich hab' das Gefühl, dass ich noch nicht bereit für die 12. Klasse bin. Nur zur Info: Ich bin in einer dieser Schnellläuferklassen gekommen, in der man schon in der 5. Klasse auf's Gymnasium kommt und dann noch die 8. überspringt. Ich bin jetzt 15 und mache vorraussichtlich mit 16 mein Abi.

Mein Problem: Ich bin einfach nicht zufrieden mit mir, denn ich weiß, dass ich noch nicht mein Bestes gegeben habe und bin auch nicht zufrieden mit meinem Zeugnis. Außerdem stört es mich, dass ich nicht wirklich aus mir herausgekommen bin, da ich schon immer gedacht hab: "Ach, wiederhol doch einfach das Jahr." Tja, aber da hab ich noch nicht mit meiner Mutter gerechnet, die der Meinung ist, dass meine Noten doch gut seien und ein ganzes Jahr nochmal zu wiederholen wäre Schwachsinn, da man in dieser Zeit doch viel Neues lernen könnte.

Was mich außerdem noch stört sind meine Lehrer (bei denen ich oft das Gefühl habe, nichts zu lernen) und meine LK-Wahl, denn ich habe Bio und Kunst als LK gewählt, habe aber gemerkt, dass statt in Bio meine Stärken eher in Mathe liegen.

Zudem kommen noch viele andere Faktoren, wie Freunde etc. (was nicht bedeutet, dass sie mir unwichtig sind, aber in dem Punkt bin ich eher flexibel und ich kann sie ja trotzdem noch sehen) und dann noch überhaupt die Erlaubnis zu bekommen.

Also erstmal: Vielen Dank, dass du dir mein Geheule durchgelesen hast. Nun zu meiner Frage: Macht es an meiner Stelle Sinn, freiwillig zu wiederholen und wenn ja, hat irgendjemand Vorschläge, meine Mitter zu über reden?

Vielen, vielen Dank schonmal im Vorraus. <3 (Hoffnungslos) caramelswirl

Gymnasium, wiederholen, 11. Klasse, Ehrenrunde

Warum bin ich schlecht in Deutsch? (Gymi, Oberstufe, 11.)

Ich bin schon lange unglaublich schlecht in deutsch.

Ich hab zwar in psychologischen Sachen (in Biologie, Religion) immer 1er, und steh auch in anderen Sprachen, Englisch und Spanisch auf einer 1.

Mein bestes Fach ist Kunst und mit Naturwissenschaften (Physik (abgewählt) Chemie (abgewählt) und Biologie) kam ich schon immer schlecht zurecht, genau wie Mathe.

Aber sogar in Mathe und Biologie stehe ich zwischen 8 und 10 Punkten. (2-3 Note)

Gibt es denn nicht eine art Survival, was ich tun kann um in Deutsch über 7 Punkte (oder zumindest 7 Punkte zu bekommen? Eine Art rezept, das man nicht verfehlen kann?

Irgendwelche Tipps, und bitte nicht sowas, wie:

  • Googlen, -Lernen -Rechtschreibung -Epochenhintergrund -Autoren

Das hab ich bereits gelernt und versucht, es hilft nicht viel. Ich benötige direkte Hilfe von Personen die eine 3 haben oder immer eine 3 bekommen, oder sich auf eine 3 verbessert haben.

Wir behandeln nur Gedicht, Dramen analysen und Erörterungen.

Bitte gebt mir keine Übungen, ich kann leider nicht sagen was an meinen Kenntnissen in deutsch so schlecht ist. Ich verstehe immer die Texte und die Gedichte, doch scheine ich mich vielleicht nicht koordiniert ausdrücken zu können.

Ich hätte gerne 7 -9 Punkte in der nächsten Klausur. Tipps würden mich retten, am besten einfache Sätze, Grundlagen, die zu befolgen sind um eine 3 zu bekommen.


Kurz um, wer den Oberen abschnitt nicht lesen möchte, hier in kurz:

Ich bitte um ein Rezept um in einer Gedichtanalyse/Dramenanalyse/Erörterung eine 3 (7-9 Punkte) zu bekommen.

Deutsch, Schule, Gymnasium, Muster, Oberstufe, schlechte noten, Survival, besser werden, 11. Klasse

Meistgelesene Beiträge zum Thema 11. Klasse