Aussehen – die neusten Beiträge

Ich fühle mich total unwohl in meinem Körper, was tun?

Hey, dieses Thema beschäftigt mich schon länger und ich wollte mich jetzt einfach mal an euch wenden, vielleicht habt ihr ja Tipps oder euch ging/geht es auch so.

Und zwar ist es so, dass ich mich extrem unwohl in meinem Körper fühle. 

Der erste Punkt ist schon einmal meine Größe. Ich bin weiblich, 15 Jahre alt und aktuell 1,81 m groß. Die meisten von meinen Freundinnen sind einen halben bis einen Kopf kleiner als ich, was sowieso schon blöd ist und was mich irgendwie ärgert.

Aber an sich ist meine Größe nicht das Hauptproblem, sondern eher meine Körperproportionen. Meine Beine sind sehr lang, von dem Hüftknochen bis zum Boden beträgt die Länge 1,10 m… mir fällt es extrem schwer, geeignete Hosen zu finden, die mir auch gefallen und in denen ich mich wohlfühle. Meistens kaufe ich halt High Waist Hosen, die aber auch komplett nach unten hängen, wodurch die Hosentaschen beispielsweise unter meinen Po hängen, was total blöd aussieht. Deshalb trage ich in letzter Zeit auch Gürtel, jedoch habe ich dann in den Hosen komplett Hochwasser, obwohl ich es lieber mag, wenn die Hose länger ist und auf meinen Schuhen aufliegt.

Deshalb meine erste Frage an euch: Hat von euch jemand auch so ein Problem und habt ihr Tipps, wo ich Hosen finden kann, die lang genug sind? Weil eigentlich bräuchte ich oben Größe 36 und Länge mindestens 38, aber solche Hosen finde ich nirgendwo…

Oder habt ihr Tipps, was ich anziehen kann, damit meine Beine kürzer wirken? Oder soll ich meine Beine trainieren, weil die sind halt ziemlich lang und dünn und ich sehe aus wie ein Lauch :(

Außerdem hasse ich meinen Bauch. Ich meine, groß sein kann ja auch okay sein, wenn man zum Beispiel eine Hose trägt, die relativ tief sitzt und dazu ein bauchfreies Top.

Das würde ich auch wirklich gerne tun, allerdings ist das erste Problem an meinem Bauch der Bauchnabel. Bei anderen zeigt der Bauchnabel nach innen, bei mir ist es ein nach außen stehender Knubbel. Früher habe ich meinen Bauchnabel immer gemocht, weil er für mich etwas ganz besonderes war, jetzt allerdings stört er mich nur noch. Mein Kinderarzt hat auch einmal gesagt, dass es Operationen gibt, bei denen der Bauchnabel nach innen gewölbt wird, aber das ist ja trotzdem eine Schönheitsoperation und ich habe einfach Angst, dass ich es hinterher bereuen könnte. Jedenfalls hasse ich meinen Bauchnabel und habe schon ein paar Male über so eine OP nachgedacht, aber sicher bin ich mir nicht.

Was denkt ihr?

Außerdem würde eine OP auch mein zweites Problem nicht entfernen. Und zwar bekomme ich nach einiger Zeit Sitzen immer so richtig fette waagerechte rote Striche auf meinem Bauch, also quasi bilden sich beim Sitzen halt Falten und an den Stellen, die zwischen den Falten liegen, bilden sich diese Striche, wenn ich aufstehe. Diese verschwinden nach einiger Zeit auch wieder, aber sehen trotzdem einfach blöd aus. An sich bin ich sehr sehr dünn, also eigentlich schon fast zu dünn, aber trotzdem sind diese Striche irgendwie nur bei mir und bei meinen ganzen Freundinnen nicht. Bei mir bilden sich halt beim Sitzen mehrere übereinander liegende Falten, während bei meinen Freundinnen sich eine größere Falte unter dem Bauchnabel bildet. Kein Wunder, dass bei ihnen auch keine Striche zu sehen sind. Deshalb ist mein Ziel, zuzunehmen, damit sich diese Falte auch bei mir bildet, aber zunehmen ist schon ein weiteres Problem bei mir, denn ich kann noch so viel essen und dennoch nehme ich fast gar nicht zu (keine Sorge, ich bin nicht magersüchtig!).

Deshalb wollte ich auch mal euch fragen, ob ihr diese Striche auch bekommt und Tipps habt, wie ich die loswerden kann?

Bringt es etwas, den Bauch zu trainieren? Eigentlich finde ich, dass ich meinen Bauch nicht trainieren müsste, aber wenn es gegen diese Striche helfen würde, könnte ich ja mal darüber nachdenken.

Und ich hasse meine Nase, weil die ist voll groß. Manchmal gibt es Tage, an denen sie ich sie eigentlich mag, aber dann hasse ich sie wieder. Vor allem gibt es halt einen Winkel, aus dem sie gut aussieht, aber gefühlt auf ALLEN Bildern, die irgendjemand von mir macht, sieht meine Nase einfach so fett und schief aus…

Und meine Freundin hat mal gesagt, dass ich eine Männernase habe und dann haben alle anderen gelacht… 

Habt ihr Tipps, wie ich mich dennoch schön fühlen kann?

Sorry, dass meine Nachricht jetzt so lang geworden ist. Vielleicht habt ihr ja trotzdem ein paar Antworten zu meinen Fragen oder allgemein irgendwelche Tipps, wie ich mich in meinem Körper wohlfühlen kann :)

Kleidung, traurig, Körper, Aussehen, Unwohlsein im Körper

Wieso redet keiner über lookism?

Lookism: das unausgesprochene soziale Urteil

Vor Kurzem habe ich mir die Anime Serie Lookism angesehen. Sie zeigt sehr eindrücklich, wie stark Menschen unter ihrem Aussehen leiden können. Wer nicht dem gängigen Schönheitsideal entspricht, steht schnell am Rand der Gesellschaft. Besonders in der Schule kann das eigene Aussehen darüber entscheiden, ob man akzeptiert oder ausgestoßen wird.

Wenn man als hässlich gilt, wird die Schule zur täglichen Gefahr. Man wird geschlagen, beleidigt, gedemütigt und systematisch gebrochen. Alle sehen es, aber niemand greift ein. Denn niemand will sich mit dem Außenseiter solidarisieren und selbst ins Visier geraten. Das soziale Überleben steht über Gerechtigkeit.

Lookism bedeutet, dass Menschen nach ihrem Aussehen in eine soziale Hierarchie eingeordnet werden. Ganz unten stehen die, die als unerwünscht gelten. Sie werden ausgegrenzt und auf Dauer durch Mobbing zerstört.

Das Schlimmste: Lookism ist real und wissenschaftlich belegt, wird aber kaum thematisiert. Vor allem in Deutschland ist es ein Thema, das man besser nicht anspricht, wenn man keinen Streit provozieren will. Es ist ein offenes Geheimnis, das alle kennen, aber niemand ausspricht.

Statt Unterstützung hört man Sätze wie „Wehr dich doch einfach“ oder „Geh zum Lehrer“. Doch ich habe selbst erlebt, dass das nichts bringt. Gegen mehrere körperlich überlegene Mitschüler hat man keine Chance. Lehrer bagatellisieren das Problem oft oder glauben einem nicht. „Ach komm, das wird schon wieder“ ein Satz, den ich viel zu oft gehört habe.

Lookism, die Serie, erzählt von einem gemobbten Jugendlichen, der zwischen zwei Körpern wechselt einem attraktiven und einem weniger ansprechenden. Es zeigt, wie krass sich die Welt verändert, wenn sich nur das Aussehen ändert. Diese Serie hält uns einen Spiegel vor und zeigt, wie sehr wir Menschen nach ihrem Äußeren beurteilen.

Meiner Meinung nach hat das Aussehen einen enormen Einfluss auf unser Leben, besonders im Jugendalter. Entweder man übersteht diese Zeit irgendwie, oder man trägt die seelischen Narben ein Leben lang mit sich.

Wer verstehen will, was Lookism wirklich bedeutet, sollte sich diese Serie ansehen. Denn sie zeigt eine Wahrheit, über die viel zu selten gesprochen wird.

Mobbing, Schule, Aussehen, Diskriminierung, Lookismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aussehen