Bin ich demigirl oder bigender?

Frage steht ja schon oben.

Uber mich: Ich wurde als Madchen geboren und hab mich eigentlich immer gut als Madchen identifizieren konnen. Vor einpaar Tagen fing ich an, mein Geschlecht/meine Geschlechtsidentitat in Frage zu stellen. Ich fuhle mich immernoch wie ein Madchen aber halt nicht mehr so ganz. (Ich fuhle mich grosstenteils wie ein Madchen aber ein bisschen fuhl ich mich auch wie ein Junge) Ebenfalls kleide ich mich gerne wie ein "typischer Junge" aber kleide mich mehr girly um mehr feminim zu wirken. Demigirls identifizieren sich ja teils als Madchen/Frau und teils als was anderes. (ausser maskulin soweit ich weiss)

Bin mir halt unsicher daruber, es verwirrt mich sehr. Kann ja sein dass ich ein Demigirl bin aber dann denke, ich ware bigender. Es konnte zwar auch sein dass ich genderfluid bin aber das glaube ich eher nicht. Hab auch druber nachgedacht ob ich vllt Demigirl und tomboy bin falls man beides sein kann aber ich weiss halt nicht.

Ich weiss dass Leute aus'm Internet die mich nicht kennen nix genaues sagen konnen aber was ware ich eurer Beurteilung nach? Antworten wie ,,Du wirst es bestimmt mit der Zeit hearusfinden" kann ich nicht gebrauchen. Ich weiss das aber mir "fehlt" die Zeit wenn man es so sagen kann.

PS: Sorry dass so viele Rechtschreibfehler drinne sind, hab nh franzosische Tastatur und da gibts halt kein ae usw.

Mfg Lilian

Gender, LGBT+, tomboy, Geschlechtsidentität, Bigender, demigirl, Demigender
Bin ich transgender oder bigender oder einfach "normal"?

Hi. Erstmal vorab: Bin 13, biologisch weiblich und pansexuell.

Bis vor ca. einem Jahr war ich mir noch nicht wirklich über transgender bewusst und ich habe auch nicht viel darüber nachgedacht. Aber in letzter Zeit ist mir sehr stark aufgefallen, dass ich mich immer wieder frage, mit welche Geschlecht ich mich wirklich identifiziere. Es ist so, dass ich früher kein "Tomboy" war und relativ viel mit z.B. Puppen gespielt hab oder Pink mochte, aber schnell das Interesse verlor und lieber mit den Autos meines Bruder spielen wollte. Kleider trug ich, wenn, dann extrem selten. Auch in letzer Zeit hab ich eher "männliche Hobbys" sowie Videospiele, Schlagzeug etc. Ich hätte kurze Haare, wenn ich mich trauen würde, sie abzuschneiden. Auch mein Körper gefällt mir nicht. Ich bin mir nicht sicher was, aber irgendwie fühl ich mich so, als gehörte er nicht zu mir und verstecke ihn deshalb unter weiten Hoodies. Und als ich mich irgendwann über das Thema informierte, begann ich mehr und mehr, irgendwann auch jeden Tag darüber nachzudenken und meine Handlungen zu analysieren. Ich wollte - und will - männlich wirken. Ich bemerkte, dass meine Redensweise und z.B. auch meine Haltung wie beim Sitzen (mit offenen Beinen) schon ziemlich mit der meiner männlichen Klassenkameraden übereinstimmte. Trotzdem frag ich mich jeden Tag: "Was bin ich denn nun?" und versuche mir halt möglichst viele Dinge von Männern und Jungs abzuschauen, um sie nachzumachen. Ein paar Internetfreunde, die mich nicht persönlich kennen, habe ich gebeten, mich bei einem männlichen Spitznamen und mit männlichen Pronomen anzusprechen, um es auszuprobieren, und irgendwie fühlt es sich...richtig an. Und gut. Jetzt denk ich immer mehr, dass irgendwas mit mir nicht so ganz stimmt. Ich fühl mich nicht mehr wohl mit dem was ich bin. Ich hab keine Ahnung: Bin ich trans (also ftm), einfach ein normales Mädchen mit vielleicht männlicheren Charakterzügen oder irgendwas dazwischen, also quasi bigender? Das alles verwirrt und bedrückt mich in letzter Zeit so sehr. Ich habe Angst vorzeitig als trans rauszukommen oder überhaupt. Was ist wenn ich doch kein Junge bin? Mich würde niemand ernst nehmen. Und wenn doch, würden sie mich nicht akzeptieren, ausschließen, auslachen? Das wäre sowieso eine große Veränderung für jeden der mich kennt da ich es noch niemandem erzählt hab. Ich habe ziemlich Angst vor dem, was dabei noch rauskommt und das zerstört mich mental. Ich würde mich wirklich über eine Antwort, Hilfe, Empfehlungen, Zuspruch, eigentlich über jede ernst gemeinte Antwort sehr freuen. Ich bin echt grad verunsichert von all dem. Ich hoffe der Text war nicht zu lang und über Rechtschreibfehler wird hinweg gesehen. Danke!!

männlich, Mädchen, Junge, Transgender, Falscher Körper, Bigender
Genderfluid oder Bigender?

Mir ist das etwas unangenehm zu fragen, ich hoffe dennoch auf Antworten.

Ich, männlich 16, fühle mich manchmal wirklich unwohl in meinem Körper. Es gibt immer mal wieder Momente wo ich mir wünschte ein Mädchen zu sein. Sobald ich diese Situationen erlebe, verspüre ich den Drang mich zu schminken, und im Allgemeinen auszusehen wie ein süßes Mädchen, nur um diesen 'weiblichen Köper' einen Schritt näher zu kommen. Transgender zu sein, kann ich mir aber nicht vorstellen! Die meiste Zeit über fühle ich mich wirklich wohl als Junge, aber diese Momente im falschen Körper zu sein existieren trotzdem. Dementsprechend fühle ich mich dann ziemlich unwohl. Als ich eine Bezeichnung für 'manchmal männlich, manchmal weiblich' suchte, bin ich über Genderfluid und Bigender gestoßen. Kann mir jemand beide Begriffe genauer erklären, und mögliche Unterschiede nennen? Was passt denn nun zu mir?

Denke das verstehen einige falsch. Natürlich mach ich das worauf ich Lust habe, und Aktivitäten wie Schminken oder Kleider anziehen bringe ich nicht in Verbindung mit meinem Geschlecht. Mir geht es um mein >Wohlbefinden< im Körper. Erlebe ich diese Momente wo ich ein Mädchen sein will, möchte ich feminin angesprochen werden und auch bei einen Mädchen Namen. Das hat mit meinen Aktivitäten nichts zu tun. Stellt euch einen Transsexuellen vor, dieser fühlt sich durchgehend im falschen Körper. Nimmt dieses Gefühl, und setzt es verteilt in mein Leben ein. Im Vergleich zu einen Transsexuellen fühle ich mich nur manchmal im falschen Körper, eben dafür gibt es diese Begriffe wie im Titel bereits genannt. Ich will die Definitionen dazu wissen.

Sex, Psychologie, Gender, Geschlecht, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Geschlechtsidentität, genderfluid , Bigender