Wird Muhammad in der Bibel erwähnt?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein, außer dass in der Bibel allgemein vor falschen Propheten und und Irrlehrern gewarnt wird. Mohammed war solch ein Irrlehrer, denn seine Lehren widersprechen dem Evangelium und davor warnt das Neue Testament eindringlich:

  • "Während es doch kein anderes gibt; nur sind etliche da, die euch verwirren und das Evangelium von Christus verdrehen wollen. Aber selbst wenn wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium verkündigen würden als das, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht!" (Galater 1,7-8).

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Mohammed den Koran von einem Engel erhalten hat, der sich als Gabriel ausgegeben hat. Aber ein Engel Gottes wie Gabriel hätte niemals etwas gelehrt oder weitergegeben, dass der Bibel widerspricht.


chrisbyrd  23.12.2024, 22:59

Vielen Dank für den "Stern", ganz liebe Grüße und Gottes Segen!

Nein, auch wenn Muslime das gerne behaupten. Ein Bsp.:

5.Mose 18,15 Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!

18 Ich will ihnen einen Propheten, wie du es bist, aus der Mitte ihrer Brüder erwecken und meine Worte in seinen Mund legen; der soll alles zu ihnen reden, was ich ihm gebieten werde.

Muslime halten diesen Propheten für Mohammed und beziehen "wie du es bist" auf ähnliche Familienverhältnisse(natürliche Geburt, Mose und Mohammed waren Herrscher, usw) und "ihrer Brüder" auf das Arabische Volk (da beide Völker von Abraham abstammen)

Aber das ist falsch ausgelegt:

Mit "Brüdern" ist eindeutig das Volk der Juden gemeint. Das zeigt sich an anderen Versen:

2.Mose 2,11 Es geschah aber zu der Zeit, als Mose erwachsen geworden war, da ging er hinaus zu seinen Brüdern und sah ihre Lasten; und er sah, dass ein Ägypter einen Hebräer schlug, einen seiner Brüder. 

Hier werden Juden als Brüder bezeichnet. Da Mose nur einen leiblichen Bruder hatte, kann hier kein Verwandter Moses gemeint sein.

5.Mose 17, 15 so sollst du nur den zum König über dich setzen, den der HERR, dein Gott, erwählen wird. Aus der Mitte deiner Brüder sollst du einen König über dich setzen; du kannst keinen Fremden über dich setzen, der nicht dein Bruder ist.

Auch hier ist mit "Bruder" Jude gemeint.

Als Josua den Feldzug gegen Kanaan vorbereitet:

Jos. 1, 4 Lasst eure Frauen, eure Kinder und euer Vieh in dem Land bleiben, das euch Mose hier, diesseits des Jordan, gegeben hat; ihr aber sollt in Kampfordnung vor euren Brüdern hinüberziehen, alle tapferen Krieger, und ihnen helfen,

15 bis der HERR auch eure Brüder zur Ruhe gebracht hat wie euch, und sie das Land eingenommen haben, das der HERR, euer Gott, ihnen geben wird; dann sollt ihr wieder in euer eigenes Land zurückkehren und in Besitz nehmen, was euch Mose, der Knecht des HERRN, gegeben hat diesseits des Jordan, gegen Aufgang der Sonne!

Auch hier sind die Juden die Brüder.

In der Bibel sind mit "Brüder" Juden gemeint, nicht Araber! Zumal in Vers 15 auch eindeutig "aus deiner Mitte" steht.

Mit dem Hintergrund wird auch klar, dass man "wie du es bist" nicht auf Mohammed beziehen kann, denn er war Araber.

"wie du es bist" ist also nicht auf ähnliche Familienverhältnisse bezogen, sondern dass dieser ebenso (sicher) ein Prophet sein wird, wie Mose es war, bzw (mindestens) ein ebenso großer Prophet. Das "es" steht für Prophet. Dort könnte auch stehen: 

"Ich will ihnen einen Propheten, wie du ein Prophet bist,..." Oder auch "wie du einer bist"

Es gibt auch nicht unwichtige Unterschiede zwischen Mohammed und Mose. Z.B verbreitete Mose seinen Glauben nicht mit Gewalt, im gegensatz zu Mohammed. Überhaupt wird in der Bibel Gottes Botschaft nie mit Gewalt verbreitet.

Und es gibt einige Gemeinsamkeiten zwischen Mose und Jesus:

  • Beide wurden verfolgt - 2.Mose 1/2 + Mat. 2
  • Beide haben einen Mittlerstatus. Mose als Mittler zwischen Israel und Gott und Jesus als Mittler zwischen der Gemeinde und dem Vater. - 2.Mose 20 + 1.Tim 2
  • Mose hat 40 Tage gefastet, ebenso wie Jesus - 2.Mose 34 + Mt. 4
  • Unter Mose wurde Israel mit Manna gespeißt. Ebenso hat auch Jesus 2 mal eine große Volksmenge gespeißt. - 2.Mose 16 + Joh. 6
  • Sowohl Mose, als auch Jesus, vollbrachten Wunder. - 2.Mose 7 + Joh. 20
  • ...

Jesus ist in 5.Mose 18,18 prophezeit, nicht Mohammed. Auch in Apg. 3,22 wird diese Prophetie auf Jesus bezogen.

Die Bibel spricht nur allgemein von falschen Propheten, aber nicht explizit von Mohammed.

Ich habe dazu auch mal einen Artikel geschrieben: https://www.jesus-christus-ist-gott.de/artikel/wurde-mohammed-in-der-bibel-angek%C3%BCndigt

lg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigener Glaube -- bin bibelgläubiger Christ

Nein, wird nicht erwähnt.

Manche Muslime konstruieren eine Verbindung über einen Propheten, der kommen soll. Diese Auslegung kann aber auch auf Joseph Smith angewendet werden (gilt als Prophet bei den Mormonen).

Manche Muslime beziehen sich auf Hoheslied 5,16, weil dort maḥamaddim steht:

16 Sein Gaumen ist Süßigkeit, und alles an ihm ist begehrenswert.
Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!

https://www.bibleserver.com/ELB/Hoheslied5%2C16

Da steht מַחֲּמַדִּ֑ים (ma·ḥă·mad·dîm).

https://biblehub.com/interlinear/songs/5.htm

Grammatikalisch ein männliches Nomen im Plural.

Und zwar der Plural (Mehrzahl) von מַחְמָד (makhmád):

A pleasant or lovely thing

eine liebliche Sache

https://en.m.wiktionary.org/wiki/%D7%9E%D7%97%D7%9E%D7%93

Diese Muslime meinen, dass Mahammadim nichts mit Ahmad or Muhammad zu tun haben:

As for the English translation of this word (mahammadim), they mentioned words such as loveliness, charm, desire and delight, which do not even come close to the meaning of names such as Ahmad or Muhammad.

Und der Kontext keine Interpretation für Muhammad zulässt: es ist eine erotische Liebesgeschichte

Furthermore, the context here rules out any interpretation of the word as referring to Muhammad. The entire book of the Song of Solomon is a love poem between a man and a woman, with erotic phrases.

https://islamqa.info/en/answers/246893/he-is-asking-about-the-meaning-of-the-word-mahammadim-in-the-song-of-solomon-in-the-old-testament

Das passt vorn und hinten nicht.


TreuZuGott333  22.12.2024, 12:43

Treues Weib, alles richtig geschrieben :D <3

Nein, Muhammad wird in der Bibel nicht erwähnt. Die Bibel wurde viele Jahrhunderte vor seiner Geburt geschrieben und enthält daher keine spezifischen Hinweise auf ihn. Manche muslimischen Theologen argumentieren zwar, dass es Stellen in der Bibel gibt, die indirekt auf Muhammad hinweisen könnten, z. B. in Deuteronomium 18,18 oder im Hohelied 5,16, aber diese Deutungen basieren auf sehr speziellen Interpretationen und werden von den meisten christlichen Theologen nicht akzeptiert.

In Deuteronomium 18,18 wird von einem „Propheten wie Mose“ gesprochen. Christen sehen diese Prophezeiung in Jesus Christus erfüllt. Muslime hingegen argumentieren, dass sie auf Muhammad zutrifft. Ähnlich wird im Hohelied 5,16 manchmal ein hebräisches Wort als Hinweis auf Muhammad gedeutet, was jedoch aus sprachlicher Sicht nicht haltbar ist.

Solche Versuche, Muhammad in der Bibel zu finden, beruhen eher auf Wunschdenken als auf seriöser Exegese. Die Bibel hat ihren Fokus klar auf Jesus Christus als Erlöser und den Weg zu Gott. Die Einbeziehung fremder religiöser Figuren ist dort nicht vorgesehen und würde auch den inhaltlichen Kern verfehlen.

Nicht explizit, nein. Aber es wird vor falschen Propheten, Irrlehrern und vor falschen Evangelien gewarnt.

LGuGS ♡

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Königskind ❤🔥✝️

Selim7676  22.12.2024, 13:17

Du hast recht aber man sollte sich im klaren sein ob dies auch für Mohammed (Frieden sei mit ihm) gilt

Epilz  22.12.2024, 13:22
@Selim7676

Tut es.

Einen schönen und erholsamen Sonntag wünsche ich dir noch.