Ist die Bibel gefälscht?
Der Prophet Jeremia sagt: „Wie möget ihr sagen: Wir sind weise, und das Gesetz des HERRN ist bei uns? Siehe, fürwahr, zur Lüge hat es gemacht der Lügengriffel der Schriftgelehrten.“ Jeremia 8:8
12 Antworten
Ich würde sagen Jeremia 8:8 spricht von sogenannten Schriftgelehrten, die entweder das Wort verdreht haben, etwas dem Wort hinzugefügt haben oder etwas weggelassen haben. Etwas, dass Jesus Christus später während seines Wirkens als Mensch aus Fleisch und Blut,
auch den zu seiner Zeit lebenden Schriftgelehrten vorwarf:
Matthäus 15:7-9:
[7] Ihr Heuchler! Treffend hat Jesaja von euch geweissagt, wenn er spricht: [8] »Dieses Volk naht sich zu mir mit seinem Mund und ehrt mich mit den Lippen, aber ihr Herz ist fern von mir. [9] Vergeblich aber verehren sie mich, weil sie Lehren vortragen, die Menschengebote sind.«
Jesus selbst sagt alsi, dass die Schrift unverfälscht ist. Wer das Gegenteil behauptet, beleidigt Jesus.
Es existieren vom alten Testament immer noch Handschriften aus der Zeit vor Jesus Christus. So wurden im letzten Jahrhundert beispielsweise in Qumran am Toten Meer Schriftrollen des alten Testaments gefunden, die durch die Radiokarbonmethode bis auf etwa das Jahr 250 vor Christus datiert werden konnten. Diese Schriften stimmen im Grunde mit unserer heutigen Bibel überein. (Etwaige Unterschiede sind nur in Detailfragen entscheidend und marginal für die Botschaft der Bibel)
Nein, denn es handelt sich dabei nicht um die Schreiber, die die biblischen Texte abgeschrieben haben, sondern um die Schriftgelehrten, die Auslegungen zur Bibel verfasst haben.
Dieser Vers bezieht sich also darauf, dass die Schriftgelehrten das Gesetz falsch gelehrt haben. Sie haben Zusatzregeln aufgestellt und Dinge so ausgelegt, wie es für sie passte, anstatt nur beim Gesetz zu bleiben.
Es ist nicht gut, über die Bibel hinauszugehen oder etwas davon wegzunehmen...
Das ist ja nur deine Interpretation oder?
Wo steht, was damit gemeint ist?
Die Schriftgelehrten waren die die Abschreiber der Bibel. Die Schriftgelehrten haben die Bibel ausgelegt und gelehrt.
Ein großes Problem der Schriftgelehrten war, dass sie immer wieder Zusatzregeln zum Gesetz des Mose aufgeführt haben. Diese wurden als "Zäune um das Gesetz" bezeichnet. Manches davon hat sich bis heute im Judentum gehalten. Jesus hat mit den Pharisäern und Schriftgelehrten über diese Zusatzregeln diskutiert und sie darauf hingewiesen, dass nichts zur Bibel hinzugefügt werden soll!
Was Jeremia 8,8 bedeutet, zeigen auch die folgenden Übersetzungen in etwas modernerem Deutsch:.
- "Der HERR sagt: »Wie könnt ihr behaupten: ›Wir wissen Bescheid, wir haben doch das Gesetz des HERRN‹? Gewiss, ihr habt es, aber es ist durch seine Ausleger völlig verfälscht worden!" (Gute Nachricht Bibel)
- " Ihr behauptet: ›Wir sind weise, wir besitzen ja das Gesetz des HERRN!‹ Aber eure Gesetzeslehrer haben es durch ihre Auslegung völlig verdreht." (Hoffnung für alle)
Darum geht es in Jeremia 8,8: um die falsche Auslegung der Schriftgelehrten.
Wie man aus den vorherigen Versen erkennt, geht es um Götzebdiener, die der Prophet anspricht.
Unter 1 Minute: https:/ /www.youtube.com/shorts/j2OiM6e3g1Q
Yep, haben wir Christen 24/7 immer IN uns und öffnet auch die Bibel für uns
Chinesen haben es drauf: https:/ /www.youtube.com/shorts/XHdJNsrIyGw (deutsche Untertitel)
Und weil wir beim Chinesischen Sind: Das Zeichen Gott, das Zeichen Garten und das Zeichen Mund (sprechen) - ergibt zusammen im chinesischen das Wort "blessing" = segen bekommen - muss bei einer so alten Sprache ein großer Zufall sein und das das Symbol für Gott aussieht wie ein Kreuz und das das Zeichen für Garten ein Viereck mit einem Kreuz drin ist - und das lange bevor Jesus sich dort auf den Weg ans Kreuz machte, muss Zufall sein, denn das Wort Wunder wäre ja für Atheisten undenkbar und solche Zufälle gibt es in China irgend wie ziemlich oft.
Hallo,
die Bibel besteht aus verschiedenen Büchern aus ganz verschiedenen Zeiten. Gefälscht wurde sie sicher nicht, aber nicht alles was drinnen steht muss von Gott stammen. Die Bibel ist menschengemacht und in ihrem jeweiligen historischen Kontext zu betrachten. Deshalb ist es auch schwierig zu klären was exakt ist und was von Menschen verändert wurde. Ob nun bewusst oder unbewusst. Ich denke Jeremia wollte genau darauf hinaus. Etwas, dass sich erst Generationen lang erzählt wurde und dann mehrfach niedergeschrieben wird, verändert sich ganz automatisch. Stell es dir vor wie Stille Post. Deswegen gibt es die Bibel Exegese.
LG
*Dass heißt aber natürlich nicht automatisch, dass die uns heute vorliegende Bibel verfälscht ist. (Eher dass die Schriftgelehrten damals das Gesetz falsch gelehrt und nicht praktiziert hatten) Denn Jesus sagte über das alte Testament ( zu dem Zeitpunkt, als Jesus das sagte, gab es schon Jeremia 8:8) unter anderem Folgendes:
[25] Und er sprach zu ihnen: O ihr Unverständigen, wie ist doch euer Herz träge, zu glauben an alles, was die Propheten geredet haben! [26] Musste nicht der Christus dies erleiden und in seine Herrlichkeit eingehen? [27] Und er begann bei Mose und bei allen Propheten und legte ihnen in allen Schriften aus, was sich auf ihn bezieht. Lukas 24:25-27
Johannes 5:39:
[39] Ihr erforscht die Schriften, weil ihr meint, in ihnen das ewige Leben zu haben; und sie sind es, die von mir Zeugnis geben.
Matthäus 5:18:
[18] Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist.