Wieso überholen?
Ich fahre auf der Landstraße höchstens 80kmh. Das mögen die meisten Autofahrer nicht und fangen dann an gefährlich zu überholen. Ich darf laut deutschem Gesetz 80kmh auf der Landstraße fahren also ist das Recht eh bei mir. Meistens sind es BMW Fahrer die gefährlich überholen lol. Ich sehe die dann immer an der nächsten Ampel und ich hab währenddessen mein Leben nicht riskiert und Sprit gespart. Absolut peinlich, wie einfältig und naiv viele Autofahrer sind.
Die sind dann immer so wie Neandertaler: oh ja, weil die Geschwindigkeitsanzeige 100kmh anzeigt bin ich auf jeden Fall schneller (ooga booga)
12 Antworten
Moin,
hier möchte ich mich auch gerne einmischen : )
Ich sehe es wie die meisten hier, wer dauerhaft ohne Grund (was in der Fragestellung extra hervorgehoben ist) zu langsam fährt, hält damit unnötig den Verkehr auf und sollte sich fragen, warum er das tut und sich mal den Bußgeldkatalog ansehen.
Was sind denn die Gründe?
Um Sprit zu sparen? -> klingt für mich sehr egoistisch, unterstütze ich nicht (jedenfalls auf den niederen Geschwindigkeitsbereich bezogen, zumal viele Autos ihren optimalen Verbrauch nicht bei 30/50 km/h haben, sondern bei höheren Geschwindigkeiten)
Um andere zum Überholen zu provozieren? -> klingt für mich unverantwortlich
Um sicherer zu fahren? -> liegt im Wiederspruch zu den erwähnten sicheren Straßenverhältnissen/ sollte seine Fahrtauglichkeit überprüfen, die Schilder sind in der Regel an die baulichen Straßenbedingungen angepasst.
Na gut, genug der Fragen. Was ich auf jeden Fall los werden möchte: Ja, es lohnt sich in sehr vielen Situationen, nicht langsamer als das erlaubte zu fahren, denn: Folgt eine Ampel, kommt man dadurch sehr wahrscheinlich einige Ampelphasen früher über die Kreuzung, und so weiter... reine Logik. Ganz davon abgesehen, dass manche Straßen für "Grüne Wellen" konzipiert sind.
Bzgl. des Arguments, man könne doch überholen: Seltsamer weise neigen genau solche Menschen dazu, stark zu beschleunigen, sobald ein anderer einen Überholvorgang startet... seltsam... hat bestimmt eine deeskalierende Wirkung auf die meist ohnehin schon grenzwertige Überholsituation.
Danke für deine Frage, sie hilft mir, mich in Zurückhaltung zu üben. : )
Ich hoffe, dass der weitere Verlauf hier nicht allzu sehr eskaliert und in Zukunft hinter einem Schnarchzapfen weniger herkriechen zu müssen. : /
jup, gibt ne menge idioten im verkehr. würde aber eher sagen dass du der jenige bist, nicht die leute die mit der standardgeschwindigkeit fahren und genervt sind wenn jmd mit 80 dahinschleicht.
aber der anderen seite is die chance sehr groß dass du auch hier nur ein troll bist der will das sich andere aufregen...
Hobby kfzler aber wechselt seine Reifen Safe nicht selbst.
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Ich darf laut deutschem Gesetz 80kmh auf der Landstraße fahren also ist das Recht eh bei mir.
Naja: Wenn entweder der Verkehrsfluss nicht behindert wird (es staut sich nicht hinter dir) oder wenn du einen konkreten Anlass hast, aus dem sich eine höhere Geschwindigkeit verbietet. Beispielsweise schlechte Sicht, ein explizites Tempolimit für dein Fahrzeug (Anhänger, >3,5 t...) oder auch eine mangelnde Motorisierung deines Fahrzeugs.
Aber einfach mal so "ich habe keine Lust, schneller zu fahren und die Schlange hinter mir kann mich mal" darfst du gemäß § 3 Abs. 2 StVO eben nicht, Zitat:
Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Du behinderst genau dann den Verkehrsfluss, wenn hinter dir jemand hängt, der schneller fahren könnte wenn du nicht da wärst.
Absolut peinlich, wie einfältig und naiv viele Autofahrer sind.
Sagt einer, der sich anscheinend nichtmal vorstellen kann, dass 100 km/h auf einer normalen, übersichtlichen und trockenen Landstraße ein völlig sicheres Tempo sein können.
Die sind dann immer so wie Neandertaler: oh ja, weil die Geschwindigkeitsanzeige 100kmh anzeigt bin ich auf jeden Fall schneller
Was genau hindert dich daran, Menschen einfach so fahren zu lassen, wie sie wollen?
Ich meine, du nimmst dir dieses Recht sogar dann heraus, wenn du andere behinderst und gegen die StVO verstößt. Warum findest du es falsch, StVO-konform so zu fahren wie man will?
Das musst du mir bitte mal erklären.
Du bist hier der Fehler nicht andere.
Du gefährdest, nicht andere.
Besser wäre es, wenn du den Führerschein abgibst oder nur in der Stadt unterwegs bist.
Am besten auf der Autobahn den Tempomat auf 61 km/h stellen?
Bevor ich’s vergesse: „ooga booga“
Am besten auf der Autobahn den Tempomat auf 61 km/h stellen?
Er kann den Tempomat auch auf 30 km/h stellen.
Es gibt auf der Autobahn keine Mindestgeschwindigkeit, die zu fahren ist. Es dürfen eben nur Fahrzeuge auf die Autobahn, die aus eigener Kraft schneller als 60 km/h fahren können.
Yup Fahrzeuge die 61km/h & aufwärts fahren.
Kann den genauso auf 30 stellen, ziemlich spaßige Angelegenheit.
Völlig richtig, denn es ist absolut peinlich, dass einzelne Verkehrsteilnehmer den §1 StVO nicht verstehen....
Selbst Unsicherheit oder fahrerisches Unvermögen legitimieren es nicht, andere zu behindern....
Es ist zwar nur eine Ordnungswidrigkeit, die nur günstige 20€ kostet aber wenn.man diese Ordnungswidrigkeit regelmäßig begeht, dann wird man natürlich bei der Bußgeldstelle aufmerksam und könnte auf den Gedanken kommen, mal durch Fachärzte überprüfen zu lassen, ob der Verkehrsteilnehmer mental zur Teilnahme am Öffentlichen Straßenverkehr geeignet ist....
Lese die Konversationen nach einem Jahr, mit kühlem Kopf durch und bin direkt schon wieder auf 180 😂 Ich glaube, der Fragesteller ist ein bösartoger Internettroll welcher versucht, durch sein absichtliche provokantes Verhalten uns allen hier ein paar Lebensminuten zu stehlen indem er unsere Cortisolproduktion anregt und unsere Aufmerksamkeit auf sich lenkt. 😜
Als Motorradfahrer solltest du eigentlich verstehen das du noch vorsichtiger sein sollst.
Ich danke dir herzlich dafür, dass du dir offenbar Sorgen um mich machst....
Ich kann dir aber versichern, dass ich recht gut alles fahren kann und darf, was Räder oder Ketten hat, dass ich eine Rennlizenz habe und dass natürlich die Einsatzfahrten mit Sonder-/Wegerechten auch zum sicheren Umgang mit KFZ beitragen - dabei fahre ich übrigens deutlich schneller, als 80km/h....
Nochmals danke für deine Fürsorge und liebe Grüße
Hobby kfzler aber wechselt seine Reifen Safe nicht selbst.